25 Jahre Senioren-Park Wermelskirchen

Seit dem Jahr 2000 steht der Senioren-Park carpe diem in Wermelskirchen für ein würdiges, selbstbestimmtes und erfülltes Leben älterer Menschen. Das Gebäude von 1897, einst die Schuhfabrik Flöring, erstrahlte nach deren Schließung in neuem Glanz: Historischer Charme trifft hier auf moderne, einladende Gestaltung. Heute bietet der Park eine stationäre Wohneinrichtung, betreute Wohneinheiten sowie eine Tagespflege (seit 2012). Das Büro des ambulanten Dienstes (seit 2006) befindet sich an der Eich. Das öffentliche Restaurant „Vier Jahreszeiten“ steht Bewohner*innen, Mieter*innen und der Bevölkerung gleichermaßen für Treffen und Veranstaltungen aller Art offen.

Seit seiner Gründung verfolgt der Senioren-Park carpe diem das Ziel, älteren Menschen ein sicheres, geborgenes und liebevolles Umfeld zu bieten. Das Team aus Pflegekräften, Betreuern und weiteren Mitarbeitenden arbeitet jeden Tag mit viel Herzblut daran, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Menschen wertgeschätzt fühlen

Mit dem Festakt am 14. November 2025 fanden die über das Jahr verteilten Feierlichkeiten zum Jubiläum einen würdigen Abschluss. Als Gastredner hielt der renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Simon Eickhoff einen interessanten Vortrag über das Gehirn im Alter. Zu den Gratulanten zählten Wermelskirchens Bürgermeister Bernd Hibst sowie Ehrenbürger der Stadt und Obi-Gründer Manfred Maus. Geschäftsführer Jan C. Schreiter erinnerte an die Anfänge, wo Pflegeangebote wie das Betreute Wohnen noch neu und unbekannt waren. „Als Familienunternehmen haben wir sehr konservativ gewirtschaftet, um auch schwierige Zeiten zu überstehen“, sagte Schreiter. Mit Erfolg: Der Pachtvertrag, der 2027 ausläuft, wurde inzwischen um weitere 20 Jahre bis 2047 verlängert.

Einrichtungsleiterin Sigita Gemke übernahm die Ehrungen der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Frau Elvira Wolff (20 Jahre im Unternehmen), Frau Bara, Frau Czogala, Frau Schott, Herr Oliver Pidun und Herr Daniel de Luca (alle 10 Jahre).