Gestern besuchte uns das Modemobil „L’age d’or“ in unserer Einrichtung. Eine Vielzahl an Kleidungsstücken und Schuhen luden zum Anschauen, Anprobieren und Kaufen ein. Für unsere Bewohner auch eine tolle Gelegenheit, einfach mal wieder etwas zu „stöbern „. Eine Gelegenheit, die gerne ergriffen wurde.
In unserer Tagespflege war heute richtig viel los – bunt, abwechslungsreich und voller Freude! Während die eine Gruppe fleißig Zwiebelkuchen gebacken hat, kamen die anderen bei sportlichen Übungen in Bewegung. Und unsere Kreativgruppe steckt schon mitten in den Vorbereitungen für das kommende Oktoberfest. Gemeinsam lachen, werkeln und genießen – so sieht ein lebendiger Tag bei uns aus.
Heute feierten wir das Oktoberfest in unserer Tagespflege. Neben zahlreichen Leckereien zum Frühstück und einem Bierchen am Mittag hatten die Gäste viel Spaß rund um das Thema Oktoberfest. Es wurden Bierkrüge gestemmt, Lieder gesungen, geschunkelt und gekegelt. Die Gäste waren sehr angetan davon und bedankten sich für diese tolle Abwechslung. Für alle war es ein schöner Tag.
Am Wochenende hieß es bei uns „O’zapft is!“, als wir gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern das Oktoberfest gefeiert haben. Es gab leckere bayerische Weißwurst mit Brezeln, kalte Getränke sowie das berühmte Oktoberfestbier.
Nachdem ein kurzer Sketch vom Betreuungsteam aufgeführt wurde und „Ein Prosit auf die Gemütlichkeit“ ertönte, wurde gesungen, getanzt, geklatscht und geschunkelt. Der Auftritt einer Bewohnerin als „Tante Tü mit dem Paraplü“ sorgte zwischendurch für viele Lacher und heizte die Stimmung noch einmal mehr an. Besonders gut kamen auch die „feschen Dirndl“ der Betreuungskräfte an. „So machen wir das nächstes Jahr wieder“, waren sich unsere Bewohner*innen einig.
Im Rahmen unserer Apfelwoche und im Hinblick auf Erntedank gestalteten wir gemeinsam einen Erntedank-Tisch in unserem Restaurant. Die Bewohner*innen waren mit helfenden Händen und/oder guten Vorschlägen mit dabei.
Sie erfreuten sich an den zahlreichen Materialien wie Kürbisse, Blumen, Obst, Gemüse. Diese wurden gerne zum Fühlen in die Hand genommen und boten reichlich Anregung für Gespräche und manch eine Erinnerung wurde geweckt. An dem fertig gestalteten Tisch erfreuen sich die Bewohner*innen genauso gern, wie die Besucher*innen, die auf dem Weg zu ihren Angehörigen daran vorbeikommen und stehen bleiben.
Es war ein Teil unseres Lebens: Im Herbst wurden Vorräte an Obst und Gemüse angelegt, um im Winter nicht ausschließlich auf Rot- und Weißkohl angewiesen zu sein. Aus den Gärten wurden Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen nach Hause getragen, um sie dann dort zu schnippeln, einzuwecken und sich im Keller über die Vorräte zu freuen. Zusammensitzen, die Äpfel schneiden, Einweckgläser zu füllen -das gab und gibt ein Gefühl von Sicherheit und Gemeinschaft. Es machte allen Spaß und es roch wunderschön, nicht nur in der Ergotherapie.
Ja, wie in diesem alten Herbstlied sind wir zur Streuobstwiese gegangen und haben Äpfel gepflückt. Was nicht gepflückt werden konnte, wurde geschüttelt und aufgesammelt. Wir haben daraus leckeren Apfelkuchen für jede Küche gebacken, der allen sehr gut geschmeckt hat. Beim Apfelschälen haben wir uns über die längste Apfelschale amüsiert. Das Naschen durfte nicht fehlen, ebenso wie die leckere Marmelade, die wir aus Mirabellen gekocht haben. Ein tolles Ergebnis Dank der fleißigen Helferinnen.
Unsere Senior*innen in Dinslaken feierten ein fröhliches Oktoberfest mit allem was dazugehört. Es wurde geschunkelt, getanzt, gesungen und natürlich herzlich gelacht. Bei zünftiger Musik durfte auch ein Gläschen Sekt oder Bier nicht fehlen. Mit viel Stimmung, guter Laune und einem Augenzwinkern haben wir uns die Wiesn direkt in die Tagespflege geholt.
Ein Tag voller Lebensfreude, der uns noch lange in Erinnerung bleibt.
In unserer Kurzzeitpflege in Lindlar haben wir gemeinsam den Herbst ins Haus geholt. Es wurde fleißig gemalt, geschnitten und gebastelt. Kürbisse, Blätter und viele kleine Kunstwerke sind entstanden. Alles zusammen schmückt nun unsere Räume und bringt herbstlich Stimmung.
In der Tagespflege Hilden wurde wieder fleißig gebacken. Es wurden Apfeltaschen gewünscht und wir haben es in die Tat umgesetzt. Einfach lecker!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.