Reise nach Italien

Im August fand im Senioren-Park carpe diem in Dabringhausen der 2. Motto-Nachmittag statt. Dieses Mal ging die Reise nach Italien. Es wurden im Vorfeld mit den Senioren und Seniorinnen Venezianische Masken gebastelt.
An diesem Nachmittag gab es selbstgemachte Pizza, Oliven, Tomate-Mozzarella, italienisches Bier für die Herren und Bellini für die Damen.

Es wurden gemeinsam italienische Schlager gesungen, geschunkelt, getanzt und gelacht.

Der Herbst ist gekommen!

Bei strahlendem Sonnenschein wollte die Tagespflege aus Dinslaken die herrlich leuchtenden Kürbisse in Hamminkeln sehen. Eine großartige Kulisse lag vor uns in den schönsten Herbstfarben! Besonders die lustig aus Kürbissen dargestellten Szenen haben uns gefallen. Im Hofladen wurde so manch „eingeweckter“ Eintopf gekauft und auch die Ecke mit den Likören haben wir gefunden.

Fantastische Bilder, die die Gäste der Tagespflege lange in Erinnerung bleiben werden. Nächstes Jahr wird es ein Wiedersehen geben!

Thementag Demenz – Einfühlen, Verstehen und Handeln.

Im Senioren-Park Waldalgesheim drehte sich am 22.09.2025 alles um das Thema Demenz. Nach einem festlichen Gottesdienst mit Musik für Menschen mit Demenz, den Pfarrer Hüther, Gemeindereferentin Hautz und Herr Aqa gestalteten, eröffnete Verbandgemeindebürgermeister Benedikt Seemann die Veranstaltung mit einem wertschätzenden Grußwort. Es folgten Vorträge und Einzelberatungen.

Die erfahrenen Pflegedienstleitungen Elisabeth Schmidt, Jana Silbernagel und Diana Natschke informierten zum Krankheitsbild, zu Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten und standen anschließend zu persönlichen Beratungsgesprächen zur Verfügung. Beim Mittagsbuffet, dem anschließenden Spaziergang und beim Nachmittagskaffee – liebevoll vorbereitet und gestaltet vom Küchenteam um Niklas Hippel, Manuel Kluten und Annalena Machwirth – gab es Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch.

Unsere Praxisanleitung Tina Hoffmann ermöglichte zudem mit ihrer Alterssimulation einen Perspektivwechsel, der von vielen genutzt wurde. Ein Tag voller Inspiration und Impulse für mehr Menschlichkeit, Verständnis, Kraft und Handlungsoptionen im Umgang mit Demenz.

Der Thementag Demenz wurde zum zweiten Mal – in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz / Bad Kreuznach – im Senioren-Park Waldalgesheim gestaltet.

„Demenz-Mensch sein und bleiben“

„Demenz-Mensch sein und bleiben“ ist das Motto der diesjährigen
Woche der Demenz. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam,
mit der evangelischen Martin-Luther-Kirche und der evangelischen
Krankenhausseelsorge des Rhein-Mass-Klinikums, am gestrigen Welt-
Alzheimertag eine Andacht für Menschen mit und ohne Demenz gehalten.
Das Läuten der Glocken, sowie das Orgelspiel weckte bei vielen Besuchern tiefe Erinnerungen.

Vorgelesen wurde der Liedtext des Popsongs von Herbert Grönemeyer
„ Mensch“, als Psalm-Collage was der Bedeutung des Liedes
nochmal einen anderen Ausdruck verliehen hat.
Die Einzelsegnungen waren zum Teil sehr emotional für die Besucher der Andacht.

Später beim gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeindehaus wurde
natürlich über den Gottesdienst gesprochen und über die eigenen Erfahrungen und Berührungen im Leben zum Thema Demenz.

Ein schöner Nachmittag ging zu Ende – mit dem festen
Entschluss diese Andacht im nächsten Jahr zu wiederholen.

Besuch vom Kindergarten

Regelmäßig bekommen wir Besuch von den Vorschulkindern vom Kindergarten
Lebens-Spiel-Raum. Kaum sind die Kinder in der guten Stube, geht es auch schon fröhlich los. Für die Senior*innen wurde beim letzten Besuch der Apfeltanz vorgeführt und verschiedene Mitsprechgedichte vorgetragen. Bevor jedoch das Programm starten konnte, wurden selbstgebastelte Sonnenblumen passend zum Herbst verteilt. Zum Ende hin wurden noch gemeinsam Bilder ausgemalt und es wurde mit den typischen Herbstfarben experimentiert. Leider war ein toller Nachmittag auch irgendwann zu Ende. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!

Kinonachmittag

Unser Kinonachmittag stand diesmal ganz im Zeichen des Klassikers „Heidi“.
Die Geschichte vom Leben in den Bergen weckt bei vielen Gästen schöne Erinnerungen. Bei Popcorn und Getränken entstand eine gemütliche Stimmung.
Ein gelungener Nachmittag voller Nostalgie und Gemeinschaft.