Der Mai ist gekommen…

….im carpe diem Hellenthal.
Am letzten Tag im April versammelten wir uns draußen am Maifeuer. Wir konnten zusehen, wie der Maibaum aufgestellt wurde und bei schönstem Wetter und fröhlicher Musik genossen wir die Zeit bei einem leckeren Glas Maibowle.

Fleißig für den ersten Mai

In den letzten Apriltagen haben wir gemeinsam im carpe diem Hellenthal nach altem Brauch die Maibäume geschmückt. Bänder wurden geschnitten und an die Bäume geknotet. Bei dem schönen Wetter machte es viel Freude draußen.

Wir freuen uns auf Ostern

Diese Woche standen die Vorbereitungen für Ostern im Vordergrund. Ob Blumen pflanzen, dekorieren, Eierlikör kochen oder Eier färben, jedes Mal wurde tatkräftig mit angepackt. Wir freuen uns auf ein schönes Osterfest.

Kindergartenbesuch in Hellenthal

Diese Woche besuchten uns der Kindergartens Kreuzberg. Die Kinder sangen Lieder, und machten Singspiele, bei denen die Bewohner mit einbezogen wurden. Groß und Klein hatten Freude an dieser schönen Begegnung. Zum Abschluss wurde eine Polonaise über den Flur gemacht. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch der Kinder, die regelmäßig zu uns kommen. Dankeschön.

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an

n Hellenthal sind die Aktionen zum Frühling in vollem Gange. Nach unseren ersten Vorarbeiten im Garten, wo unter anderem neue Hochbeete aufgesetzt wurden, haben wir Samen in die Töpfe gesteckt, um Blumen vorzuziehen. Jetzt sind wir gespannt, was wächst.
Für die Deko haben wir Frühlingskränze zum Aufhängen fertiggemacht. Mit Moos und Buchs und Dekoteilen wurde gedreht, geklebt und gebunden. Alle haben fleißig mit gemacht und waren erfreut über das schöne Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann.

Alaaf in Hellenthal

Am 27. Februar 2025 feierten wir im carpe diem Hellenthal unsere Karnevalssitzung. Nach dem Start um 11 Uhr marschierte erst unser internes Dreigestirn ein. Bei stimmungsvoller Karnevalsmusik überreichten Prinz Silvia, Bauer Ruth und Jungfrau Rolfine an jeden Bewohner “ene Orden un e Blömche”. Besuch bekamen wir von dem Prinzenpaar des Verein “Ruet Jold Hellenthal” und dem Dreigestirn des “KV Blau-Gelb Sieberath”. Bei Schunkelliedern wurden Orden ausgetauscht und Blumen verteilt. Auch ein Tänzchen bekamen wir zu sehen. Danach ging es im Programm fröhlich weiter. Es gab Sketche, Tänze und auch einen Besuch von “Heino”.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So erlebten alle Teilnehmenden ein paar schöne Stunden mit fröhlichem Beisammensein, welches mit manch einem Tänzchen endete.

“Do simme dobei”

Am 3. März 2025 erlebten wir beim Rosenmontagszug in Hellenthal einen wundervollen Tag. Bei schönstem Wetter versammelten wir uns an der Straße, um mit einem Schnäpschen und fröhlicher Musik die Stimmung zu genießen. Die Freude war groß, als der Zug langsam an uns vorbeizog und wir die beeindruckenden Gruppen bewundern konnten. Fleißig wurden Kamelle geworfen, und wie sammelten begeistert die Süßigkeiten ein, während die Zugteilnehmer unseren Bewohnern und Bewohnerinnen die Leckereien in die Tüten steckten. Am Ende des Tages kehrten alle glücklich und zufrieden mit vollen Händen und Taschen ins Haus zurück.

Ausflüge zum Jahresbeginn

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 hat die Tagespflege Hellenthal bereits interessante Ausflügen unternommen:
Wir besuchten mehrere Sehenswürdigkeiten in unserer Nähe. Dazu gehörten die Krippana, die alle Gäste mit einer großen Puppen- und Krippenausstellung begeisterte. Wir besuchten ebenso die Ordensburg Vogelsang, um uns dort die Ausstellung “Wildnisträume” anzusehen, was bei allen großen Anklang fand. Ein Besuch der Abtei Maria Wald,  natürlich mit Erbsensuppenessen, dem Kloster Steinfeld pünktlich zur Bischofskonferenz (leider durften wir daran aber nicht teilnehmen) und einer Ausstellung über die Burgen der Eifel brachten auch sehr viele positive Eindrücke mit sich. Auch ein Ausflug in das nahegelegene Rheinland Pfalz  bei strahlendem Sonnenschein und mit Eis essen fand großen Anklang.
Die Gäste sind schon voller Vorfreude auf die weiteren Ausflüge.