Rote Herzen zum Valentinstag

Zum diesjährigen Valentinstag haben die Tagesgäste der Tagespflege Minden mit Elan rote Herzen ausgeschnitten, die dann als Dekoration die Tische und teilweise auch den Raum verzierten. Die Tagesgäste wurden mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett überrascht und ließen es sich gut schmecken. Nachmittags freuten sich die Gäste über Schokoladenherzen.
Die Musik kam an diesem Tag der Liebe nicht zu kurz, und viele sangen gerne die romantischen Schlager mit. Der Klassiker „Du, du liegst mir am Herzen“ durfte natürlich auch nicht fehlen – dazu wurde gerne geschunkelt.

In der Kälte des Winters spüren wir die Wärme der Hoffnung auf einen neuen Frühling…

In der Tagespflege Minden war die Überraschung groß, als Anfang der Woche der ganze Bereich um die Tagespflege herum in einem leuchtenden Weiß erstrahlte. Die Gäste staunten sehr, denn in ihren Wohnorten lag größtenteils überhaupt kein Schnee. Somit genossen alle den Anblick und meinten, das gäbe es ja nur noch selten in den letzten Jahren. Früher habe es ja viel öfter Schnee gegeben. Und schon war eine muntere Erzählrunde im Gange von Schlittenfahrten, Schneeballschlachten, zugefrorenen Gewässern und dergleichen.

Auch Senioren profitieren von der KI

Noch gut kann sich Sven Böhmer, Einrichtungsleitung in Minden, an die Zeit erinnern, wo Pflegekräfte sich die Vitalwerte der zu versorgenden Patienten oder Bewohner auf kleinen Zetteln oder gar auf den Unterarm notierten, um sie später in den Computer einzutippen. Diese Zeiten sind im Senioren-Park carpe diem in Minden nun endgültig vorbei. Seit Mitte Juli kommt auch hier in der Einrichtung die vereinfachte Sprachdokumentation „voize“ zum Einsatz. „Ich komme selbst aus der Pflege und
hätte mir schon damals so etwas gewünscht”, sagt Sven Böhmer.
Inzwischen ist die App fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. „Es wird deutlich mehr dokumentiert als vorher“, weiß Sven Böhmer anhand der Statistik. Außerdem spare die Sprachdokumentation jedem Mitarbeiter pro Schicht zwischen 20 bis 30 Minuten Zeit, die wiederum den Seniorinnen und Senioren zugutekommt.