Gemeinsam Englisch lernen

Jung trifft Alt im Senioren-Park carpe diem Wiedenbrück.

Im Senioren-Park carpe diem Wiedenbrück wird jetzt jeden Dienstag fleißig Englisch gelernt – und das in ganz besonderer Gesellschaft. Gemeinsam mit der Sprachschule „Butterfly“ aus Versmold findet einmal in der Woche ein Englischkurs mit Schulkindern statt.

Was zunächst nach Unterricht klingt, ist in Wirklichkeit viel mehr: Es geht um Begegnungen zwischen Jung und Alt, ums gemeinsame Lernen, Lachen und Entdecken. Die Kinder bringen frischen Schwung und Neugier mit, während die Seniorinnen und Senioren mit ihrer Lebenserfahrung und Geduld das Lernen bereichern – ein echtes Miteinander der Generationen.

Im Café „Vier Jahreszeiten“ wird dabei nicht nur Grammatik gebüffelt, sondern gemeinsam gesprochen, gespielt und gelacht.

Das Projekt zeigt, wie wertvoll solche Begegnungen sind: Kinder lernen Offenheit und Respekt, ältere Menschen erleben Freude, Aktivität und soziale Nähe – und alle entdecken, dass Lernen keine Altersgrenze kennt.

Sicher unterwegs mit dem Rollator – Verkehrswacht zu Gast im Haus

Heute fand in unserer Einrichtung ein Rollator Training der Verkehrswacht Gütersloh e.V. statt. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmenden ihr Wissen rund um den sicheren Umgang mit dem Rollator auffrischen und praktische Übungen absolvieren.

In lockerer Atmosphäre wurde gezeigt, wie man Hindernisse sicher überwindet, richtig bremst und sich im Straßenverkehr gut sichtbar macht. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz – und es blieb viel Raum für Fragen und den persönlichen Austausch.

Zum Abschluss gab es kleine Geschenke für alle, darunter Reflektoren, Bänder und weitere nützliche Sicherheitsartikel, die im Alltag für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit sorgen.

Ein herzlicher Dank geht an das engagierte Team der Verkehrswacht für den informativen und kurzweiligen Tag. Ein in Bericht über die Veranstaltung erscheint demnächst auch in „Die Glocke“ und der „Neuen Westfälischen“.

O’zapft is!

„O’zapft is!“ hieß es bei unserem diesjährigen Oktoberfest. Schon beim Betreten des festlich geschmückten Raumes kam Stimmung auf: Blau-weiße Girlanden, ein Herz aus Lebkuchen und fröhliche Musik ließen echtes Wiesn-Feeling aufkommen.

Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich passend angezogen – mit Dirndl, Schürze oder kariertem Hemd. So entstand sofort eine vertraute und gemütliche Atmosphäre. Gemeinsam wurde gesungen, geschunkelt und sogar das Tanzbein geschwungen. Auch wer im Rollstuhl saß, war mitten im Geschehen und konnte die Gemeinschaft spüren.

Ein Höhepunkt war die musikalische Begleitung am Akkordeon: Bekannte Melodien luden zum Mitsingen ein und sorgten für viele strahlende Gesichter. Es war ein Nachmittag voller Freude, Lachen und lebendiger Erinnerungen – fast wie früher auf dem Volksfest.

Tag der offenen Tür in Wiedenbrück

Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen unserer Tagespflege und Kurzzeitpflege und konnten einen rundum gelungenen Tag mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern erleben. Neben interessierten Gästen, die sich über unser Angebot informieren wollten, waren auch die Familien unserer Kurzzeitpflegegäste herzlich eingeladen – und viele nutzten die Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von unserem Haus, unserem Alltag und unseren Betreuungsangeboten zu verschaffen.

Bei strahlendem Sonnenschein saßen Bewohner*innen, Angehörige und Gäste gemeinsam draußen, ließen sich frische Waffeln schmecken, genossen Kaffee und Kuchen und lauschten der stimmungsvollen Live-Musik. So entstand eine fröhliche und herzliche Atmosphäre, die unser Haus von seiner schönsten Seite zeigte. Darüber hinaus konnten Interessierte an Informationsständen und Führungen mehr über unsere Leistungen erfahren und Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten erhalten, die unseren Alltag prägen.

Besonders stolz sind wir, dass wir an diesem Tag neue Gäste sowohl für die Tagespflege als auch für die Kurzzeitpflege gewinnen konnten. Das zeigt uns, dass unsere herzliche Atmosphäre, unsere Arbeit und unser Konzept Vertrauen schaffen und überzeugen.

Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages kamen am Abend alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, um den Erfolg gemeinsam zu feiern. Bei leckerem Essen, vielen netten Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein ließen wir den Tag ausklingen.

Ein großes Dankeschön an alle, die mit viel Engagement, Herz und Einsatz dazu beigetragen haben, dass dieser Tag für Bewohner*innen, Familien, Gäste und Team zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden ist. 💚✨

„Quatsch mit Soße“

Was macht man mit Rasierschaum, Duschhaube und kleinen Bällen? Nur Quatsch natürlich. Die Gäste und Mitarbeiter der Tagespflege Wiedenbrück hatten wieder viel Spaß.

Erdbeerzeit

Die Erdbeerzeit hat in der Tagespflege carpe diem Wiedenbrück begonnen.
6,2 kg Erdbeeren mussten für 6 Tortenböden dran glauben.
Gerne haben wir mit der Solitären Kurzzeitpflege carpe diem geteilt.

Es wird gepflanzt

Die Gäste der Tagespflege Wiedenbrück hatten heute viel Spaß beim Blumen und Gemüse pflanzen.

Klimasonntag in Wiedenbrück

Am Klimasonntag in Wiedenbrück waren wir mit unserer Kurzzeitpflege und Tagespflege vor Ort, mit dem Ziel, unser Angebot und unserer Team ein Stück bekannter zu machen. Und das ist uns richtig gut gelungen!

In vielen netten Gesprächen konnten wir Interessenten über unsere Arbeit informieren, und sogar der Bürgermeister wurde von uns herzlich begrüßt. Besonders gefreut haben sich die Besucherinnen und Besucher über unsere kleinen Blumengrüße, natürlich mit Visitenkarte. Ein rundum gelungener Tag.
Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut und mit uns ins Gespräch gekommen sind.

Messe mit Geschichten und Geschenken

Herr Lengenfeld, Gemeindereferent der St. Aegidius Kirche, hat wieder eine schöne Messe bei uns gehalten. Es wurden interessante Geschichten erzählt, Gebete gesprochen und viel gesungen. Für jeden Gast brachte er auch noch ein Geschenk mit.