Kleine Zeitreise in den Spreewald

Ein wunderschönes Ziel, das etwa 100 Kilometer südöstlich von Berlin liegt. Mit seinem weitverzweigten Netz von Fließen, das insgesamt 1500 Kilometer umfasst, davon 300 Kilometer befahrbar, bietet der Spreewald eine einzigartige Naturlandschaft.

Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Spezialitäten wie die Spreewaldgurke, Sülze und Grützwurst. Der Hauptfluss ist die Spree.

Wir holen in den Spreewald in die Tagespflege. Die Kombination aus köstlichen Gerichten und passender Musik sorgt bei unseren Tagesgästen an der Ossietzkystraße für eine unvergessliche Atmosphäre.

Erlebnisplantage Moritzburg

Nach dem Frühstück fuhren unsere Gäste der Tagespflege Ossietzkystraße zur Erlebnisplantage nach Moritzburg. Ein reizvolles Ausflugsziel mit so einigen Überraschungen, wie zum Beispiel den entzückenden kleinen Streichelzoo mit Ziegen und Kaninchen, den Himbeeren und Heidelbeeren zum Selbstpflücken oder das Strohlabyrinth.
Wir entschieden uns dann doch für das Beerencafé bei leckerer Erdbeerbowle, Kuchen und Eisbecher. Bevor es wieder nach Hause ging wurde noch die Kauflust gestillt mit jeder Menge regionales, frisches Obst – zum Kosten und natürlich auch zum Kaufen.
Das war wieder einmal ein schöner und abenteuerlicher Vormittag.

Ein Gaumenschmaus für die Sinne

In den vergangenen Tage haben wir uns auf eine kulinarsiche Reise begeben…

Ein besonderes Highlight war unser selbst gekochter Apfelmus, liebevoll zubereitet aus frischen Äpfeln, direkt aus dem Garten unserer Leitung Frau Korga. Der Duft der warmen Äpfel erfüllte den Raum.

Auch unsere hausgemachte Pizza sorgte für strahlende Gesichter. Gemeinsam wurde „geschnibbelt“ und belegt. Das Ergebnis: knusprige leckere Pizzen, die nicht nur hervorragend aussahen, sondern auch gut schmeckten.

Wecken des Schützenkönigs

Mit Trommelwirbel, Blasmusik und einer ordentlichen Portion guter Laune empfingen unsere Bewohner*innen den Schützenkönig zum Wecken.

Für Sonntag, 3. August 2025, kündigte sich hoher Besuch an: Der Schützenkönig Dirk Weusthoff kam mit seinem Gefolge zum Wecken zu uns in den Senioren-Park in Velbert-Langenberg – begleitet von seinem Adjutanten, seinen Ehrendamen und dem Fahnenträger.

Mit zünftiger Musik sollten unsere Bewohner aus den Federn geholt werden. Weit gefehlt – natürlich wollten wir das Spektakel live und in Farbe sehen, den Schützenkönig bejubeln! Wir warteten bereits vor dem Haus, um mitzufeiern, mitzuklatschen und dem König unsere Ehre zu erweisen. Begleitet wurde das Ganze von einem Ständchen des Spielmannszuges und dem einen oder anderen Schnäpschen (natürlich rein medizinisch!).

Der Schützenverein „Freischütz Langenberg 1926 e.V.“ feierte am vergangenen Wochenende zum 99. Mal sein Schützenfest. Höhepunkt war das Königsschießen – Michael Bittner schoss schließlich den Vogel ab. Es folgte die große Schützenparade am Samstag durch ganz Langenberg, und am Sonntag fand dann das große Wecken mit dem Spielmannszug statt. Den Abschluss dieses turbulenten Wochenendes bildete am Sonntagabend die Krönungszeremonie des neuen Schützenkaisers Michael Bittner.

Spanischer Nachmittag in Dabringhausen

Am 30. Juli 2025 fand im Senioren-Park in Dabringhausen ein Motto-Nachmittag mit dem Thema Spanien statt.
Da die Seniorinnen und Senioren nicht mehr selbstständig verreisen können, wurde ihnen Spanien in den Senioren-Park gebracht. Neben der zum Thema passenden Dekoration lief spanische Musik, es gab spanische Köstlichkeiten wie Schinken, Salami, Käse, Oliven, Trauben, Oliven und selbstgemachte Sangria. Zur Freude aller wurden auch Piñatas aufgehängt, deren Zerschlagen mit den Stöcken zu viel Gelächter führte.
Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten sehr viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Reiseziel im August. Hier geht die Reise nämlich nach Bella Italia.

Riesen der Meere

Gestern ging es mit unseren Tagesgästen der Ossietzkystraße nach Siebenlehn zu einem Abenteuer in die Unterwasserwelt voller erstaunlicher, oft bizarrer und gefährlicher Lebewesen. Hier gab es viele einzigartige Exponate zu sehen, die uns einen Einblick in die mysteriösen Tiefen der Weltmeere gaben, um die Geheimnisse dieser wenig erforschten Gebiete ein wenig zu entdecken.
Neben den lebensgroßen Riesen der Meere gab es auch die größte Sammlung Mitteleuropas mit Haifischkiefern und -zähnen aus aller Welt zu sehen. Eine Klangwand mit Stimmen, Geräuschen und Gesängen der Meerestiere machte die ganze Ausstellung noch lebendiger.
Das war ein toller Wochenstart…

Ein gelungener Start in den Tag

Das Mitarbeiterfrühstück im Senioren-Park Carpe Diem Waldalgesheim

Der Morgen im Senioren-Park Waldalgesheim begann mit unserem gemeinsamen Mitarbeiterfrühstück. Dieses Event ist für uns nicht nur ein schöner Start in den Tag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Danke zu sagen und den Teamgeist zu stärken.

Bei Kaffee, frischen Brötchen und liebevoll zubereitetem Frühstück konnten sich unsere Kolleginnen und Kollegen austauschen, kennenlernen und gemeinsam die Zukunft ins Visier nehmen. Ein besonderer Moment war die Anerkennung unserer Auszubildenden: So durften Pflegedienstleitung Jana Silbernagel und Stellvertretung Jacqueline Weyl unsere neue Pflegefachkraft Luisa Machwirth begrüßen, die als Erste in Waldalgesheim eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen hat – herzlichen Glückwunsch! Auch Luke Link wurde für seine bestandene Prüfung als Altenpflegehelfer gewürdigt.

Neben den Gratulationen gab es auch neue Gesichter: Bärbel Schmidt verstärkt ab sofort den Wohnbereich III als Ansprechpartnerin und Pflegefachkraft, Jens Jeremy Voigt unterstützt das Team als Pflegefachassistent, und Tina Hoffmann, unsere langjährige Praxisanleitung, wurde für ihre wertvolle Arbeit mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht. Außerdem hießen wir unsere neuen Auszubildenden und BFDler herzlich willkommen – Emily Voigt, Marcel Weichel, Jörg Hermans, Mariia Mythlosh, Ben Herrmann und Isabelly Pereira – wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Ein Dankeschön geht auch an unser Küchenteam um Koch Manuel Kluten, das das Frühstück trotz Urlaubszeit wieder mit viel Liebe und Geschmack zubereitet hat. Solche Momente sind für uns alle eine wertvolle Gelegenheit zum besseren Kennenlernen, zur Förderung des Teamgeists und für den gemeinsamen Blick in die Zukunft.

Die Fotos zeigen unter anderem die Abteilungsleitungen mit unseren Neuankömmlingen – Bilder, die für den Start in eine erfolgreiche und herzliche Gemeinschaft stehen.

Wir freuen uns auf viele weitere schöne Momente mit unserem Team, zum Beispiel beim Gesundheitstag am 9. September 2025.

Ein Vogel wollte Hochzeit halten….

Man hört ja immer wieder, dass die Anzahl der heimischen Singvögel abnimmt. Dies beschäftigt auch die Gäste der Tagespflege aus Dinslaken. Früher gab es wirklich mehr Spatzen!

Also nix wie ran an das Holz und Nistkästen für das junge Zwitscherglück gebaut. Mit viel Freude wurde geschraubt, geschmirgelt und zusammengesetzt. Der eine oder andere Nistkasten kann im nächsten Jahr von neuen Mietern bezogen werden.

Nach der anstrengenden Tüftelei wurden noch einige gefiederte Freunde im Stadtpark Dinslaken beobachtet.

Motivierender Sportvormittag in Meißen

Unser Sportvormittag in der Tagespflege Ossietzkystraße war ein voller Erfolg!
Wir haben uns bei verschiedenen Aktivitäten ausgetobt, wie Dosenwerfen, Leitergolf und Tisch-Bowling. Es war ein schöner, lustiger Vormittag, bei dem wir Sport mal anders erlebt haben.
Die Siegerehrung war der Höhepunkt des Vormittags, und es war toll zu sehen, wie alle Teilnehmer sich freuten. Und das Beste: alle bekamen ein Teilnahme-Zertifikat. Das ist eine tolle Motivation, sich weiterhin sportlich zu betätigen. Ein perfekter Vormittag, um gemeinsam Spaß zu haben und aktiv zu sein.