Unsere Tagespflegegäste waren wieder einmal kreativ. Mit viel Freude und Geschick haben sie kleine Erdbeerkörbchen gebastelt. Schon zuvor entstanden in fröhlicher Runde bunte Schmetterlinge, die wir im Anschluss in der Tagespflege aufgehangen haben. Es wurde viel gelacht, erzählt und gemeinsam gewerkelt. Die fertigen Erdbeerkörbchen durften am Ende natürlich mit nach Hause genommen werden, als schöne Erinnerung an einen Tag voller Kreativität und Freude.
Kategorie: Haan
Abschluss unserer Erdbeerwoche
Mit viel Freude und Genuss neigt sich unsere Erdbeerwoche dem Ende zu. Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir kleine, liebevoll gestaltete Erdbeer-Anhänger gebastelt und sogar selbst genäht. Jedes ein echtes Unikat.
Natürlich durfte auch der kulinarische Genuss nicht fehlen… ein saftiger Erdbeerboden, cremiger Erdbeerquark und eine erfrischende Erdbeerbowle haben unsere Nachmittage versüßt.
Es war eine Woche voller Lachen und dem süßen Duft des Sommers.
Nachträgliche Muttertagsüberraschung in der Tagespflege Haan
Heute haben wir unsere Gäste mit einer kleinen, aber herzlichen Geste überrascht. Zum Muttertag gab es für jede Dame eine duftende Rose und etwas süße Schokolade.
Ein Dankeschön von Herzen für all die Liebe, Fürsorge und Lebensweisheit, die sie in ihrem Leben weitergegeben haben.
Bei Kaffee und guter Stimmung tauschten wir Erinnerungen aus: Wie war der Muttertag früher? Welche Traditionen gab es? Und wie erleben wir ihn heute?
Die Erzählungen waren so vielfältig und voller Wärme.
Zur Abrundung wurden Gedichte vorgetragen und wir gingen der Frage nach: Woher kommt der Muttertag eigentlich? Ein Tag der vor über 100 Jahren ins Leben gerufen wurde, um Müttern Wertschätzung zu zeigen. Schön, dass wir diesen Gedanken heute weitertragen durften.
Besuch von Therapiehündin Bella
Heute hatten wir ganz besonderen Besuch in unserer Tagespflege – unsere liebe Therapiehündin Bella war da!
Mit ihrem weichen Fell, den treuen Augen und ihrer ruhigen freundlichen Art hat Bella alle Herzen im Sturm erobert. Unsere Gäste haben sich riesig gefreut, sie zu streicheln, mit ihr zu kuscheln und kleine Leckerchen zu geben. Es war schön zu sehen, wie viel Freude dieser tierische Besuch in unsere Runde gebracht hat.
Wir danken Bella – und natürlich auch ihrem Frauchen Frau Starkbaum – von ganzem Herzen für diesen schönen Moment. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen.
Unser Stevie im Medaillenrausch
Steven arbeitet bei uns in der Küche als Küchenhilfe. Er ist sehr sportlich und das hat er auch schon mehrmals bewiesen. Viele Medaillen zieren bereits seine Karriere. Nun standen die Winterspiele in Turin auf dem Programm. Stevie nahm als Snowboarder daran teil und holte dort 3 Medaillen, 2x Gold und 1x Bronze. Bei seiner Rückkehr gab es Applaus von den Kollegen und Frau Kopp beglückwünschte ihn mit einem Blumenstrauß und einem riesigen Präsentkorb.
Frühlingsfest in Haan
Blauer Himmel und Sonnenschein lockten unsere Bewohner und Mieter nach draußen, um mit uns das Frühlingsfest zu feiern. Musikalisch unterhielt uns Peter Weisheit mit Liedern aus der guten alten Zeit. Bratwurst vom Grill mit Frühlingsquark und Baguette wurde auch sehr gut angenommen. Gemeinsam sangen wir die 32 Strophen von dem Lied “Ein Vogel wollte Hochzeit machen” und zum Abschluss konnte jeder sein Glück am Glücksrad testen.
Einstimmung auf den Jahreswechsel
Unsere BewohnerInnen konnten sich mit einer Vor-Silvesterfeier schon einmal in Stimmung bringen. Schöne Deko, Sekt und Knabbereien standen in Büffet-Form in der Galerie. Mit Musik und Spielchen verging der Nachmittag wie im Flug.
So war Weihnachten in Haan
Am Vormittag des 24. Dezember wurde im Restaurant eine kleine Weihnachtsfeier für Bewohner und Mieter gemacht. Bei einer weihnachtlichen Geschichte und verschiedenen Liedern konnten sich alle auf den heiligen Abend einstimmen.
KI erleichtert Pflege im Senioren-Park Haan
Seit Ende August 2024 arbeiten die Pflege- und Betreuungskräfte im Senioren-Park carpe diem Haan mit der Sprachdokumentation „voize“. Der Arbeitsalltag ist dadurch nicht nur stressfreier geworden. „Es bleibt definitiv auch mehr Zeit für die Bewohner“, sagt Pflegedienstleiterin Natascha Foit. Die Vorgabe, alle Maßnahmen und Vitalwerte der Bewohner*innen zeitnah zu dokumentieren, sei im Alltag oft schwierig gewesen. Blutdruckwerte und Trinkmengen wurden auf die Hand oder Zetteln notiert und gegen Ende der Schicht am PC im Wohnbereich eingetippt. Das hat jetzt ein Ende.
Mit „voize“ wird die gesamte Dokumentation direkt im Zimmer des Bewohners ins Handy eingesprochen. Die KI-gestützte App ordnet die Daten den richtigen Kategorien zu und überträgt sie automatisch ins hauseigene Programm „Vivendi“. „Vor der Übertragung wird der Eintrag von uns kontrolliert und bestätigt“, erklärt Wohnbereichsleiter Alexander Hoffmann.
Zusammen mit Einrichtungsleiterin Anja Kopp stellte das Trio den neuen Sprachassistenten nun den Pressevertretern vor. Der Einrichtungsleitung und den Mitarbeitenden des Senioren-Parks ist die Arbeit am Menschen besonders wichtig. „Wir sind kein Krankenhaus. Der Senioren-Park ist das Zuhause von 90 Bewohnerinnen und Bewohnern in ihrem letzten Lebensabschnitt. Daher sind wir über die enorme Zeitersparnis sehr glücklich”, die wiederum den Bewohnern zugutekommt”, betont Anja Kopp.
Hier geht’s zum Artikel des Anzeiger24: https://www.anzeiger24.de/haan/lokale-empfehlungen/senioren-park-carpe-diem-wie-ki-die-arbeit-in-der-pflege-erleichtert-senioren-park-carpe-diem-tagespflegeeinrichtung-ambulanter-pflegedienst
Hier geht es zum Artikel der Rheinischen Post: Künstliche Intelligenz in der Pflege in Haan (rp-online.de)