Am Mittwoch gaben wir unseren Tagesgästen einen emotionalen und nostalgischen Einblick mit unserer Themenstunde “Reise in die Vergangenheit”. Alte Haushaltsgeräte, Kochbücher von 1917, Tongefäße sowie auch seltene Sammlerstücke weckten ein großes Interesse bei unseren Gästen. Ein Highlight war die große Babypuppe aus Porzellan im originalen Steck-Kissen. Was dann noch am Ende alle zum Schmunzeln brachte, war eine Mitropa-Karte mit Gerichten und Preisen der DDR. Ein wunderschöner Vormittag ging zu Ende, viele Geschichten wurden ausgetauscht, aber auch ein bisschen Wehmut zu dieser unvergesslichen, schönen Zeit kam dabei auf.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns ihre persönlichen Sammlerstücke für diesen wunderschönen Vormittag zur Verfügung gestellt hatten.
Kategorie: Meißen
Einkaufstherapie mit unseren Tagesgästen
Gemeinsames Einkaufen ist nicht nur eine tolle Idee, sondern sorgt für Freude und Abwechslung im Alltag unserer Tagesgäste an der Ossietzkystraße in Meißen. Am Freitag fuhren wir gemeinsam nach Krögis in den Norma zum Einkaufen. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Umgang mit dem Geld zu üben, Entscheidungen zu treffen und die Selbstständigkeit zu fördern. Dabei können sie nicht nur einkaufen, sondern auch neue Eindrücke gewinnen und die Welt um sich herum auch anders erleben. Das macht Spaß, weckt die Neugier und stärkt auch das Selbstbewusstsein unserer Gäste.
Ein Hoch auf unsere Frauen
Heute holten wir den internationalen Frauentag in unserer Tagespflege nach. Alle anwesenden Frauen wurden mit einer roten Nelke geehrt – ein klassisches Symbol der Wertschätzung. Passend zum Anlass gab es ein tolles Mango-Dessert und zum Kaffee eine selbstgebackene Nusstorte.
Wir feiern 90. Geburtstag
Heute, am 07.03.2025, feierten unsere Tagesgäste an der Ossietzkystraße gemeinsam mit Herrn Günter Butter seinen 90. Geburtstag. In einer fröhlichen Runde sangen wir ein Ständchen und stießen mit Sekt auf ihn an. Eine große Überraschung für alle war, dass der Bürgermeister, Herr Markus Renner, und unser Einrichtungsleiter, Herr Lars Weber, als Gratulanten dazu kamen. Dem Jubilar wurde ein wunderschöner Frühlingsstrauß und eine echt Meißner Porzellan-Medaille überreicht.
Die Ehrung im Rahmen unserer Tagespflege war für Herrn Butter und allen Beteiligten eine große Freude und wird uns lange in Erinnerung bleiben.
Helau in der Tagespflege Ossietzkystraße
Am Montag ging es bunt bei uns zu. Pünktlich zum Rosenmontag wurde in der Tagespflege Ossietzkystraße die 5. Jahreszeit eingeläutet. Die Mitarbeiter begrüßten unsere Tagesgäste mit fantasievollen Kostümen und einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Danach ging es zur Sache. Bei toller Musik und lustigen Spielen wurde dann bis zum Mittag ausgelassen gefeiert, Bowle und Knabbereien durften nicht fehlen. Alle hatten einen riesigen Spaß. Unsere Faschingsfeier sorgte für gute Laune und für ein unvergessliches Erlebnis.
Zeitreise im Stadtmuseum Meißen
Heute ging es für unsere Tagesgäste der Ossietzkystraße zur Sonderausstellung ins Stadtmuseum. Hier konnte man die ganze Spielzeug-Geschichte der DDR bewundern. Die ausgestellten Exemplare wurden in verschiedenen Regionen des Landes hergestellt und von einem Privat-Sammler zusammengetragen und ausgestellt. Eine große Vielfalt an Spielsachen aus Metall und Plastik, Fahrzeuge, Figuren, Kreativ-Spielsachen, Metallbaukästen und elektromechanische Spiele fanden ihren Ausstellungsplatz. Unsere Tagesgäste waren begeistert und begannen sich gleich angeregt zu unterhalten, wie sie damals diese Zeit erlebt hatten. Es war ein sehr schöner und interessanter Vormittag.
TV-Bericht zur “voize”-Einführung in Meißen
Am 11. Dezember stellten die Mitarbeiter des Senioren-Parks carpe diem in Meißen die neue Sprachdokumentation „voize“ den Vertretern von Presse und TV vor. Auch Oberbürgermeister Olaf Raschke und Hannelore Alisch von der Seniorenvertretung in Meißen zeigten großes Interesse an der Entwicklung und waren zum Pressegespräch ins hauseigene Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ gekommen.
Hier ist man in Sachen Digitalisierung schon auf dem besten Weg. Seit Mitte November wird die gesamte Dokumentation der Pflegemaßnahmen im stationären Bereich von den Mitarbeitern per Smartphone eingesprochen und automatisch in das hauseigene Dokumentationsprogramm übertragen. „Wir sparen dadurch 20 bis 30 Minuten Zeit pro Mitarbeiter pro Schicht“, sagt Praxisanleiter Florian Kunschke. Die Bürokratie hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und den Zeitdruck der Pflegekräfte noch zusätzlich verstärkt. Mit „voize“ sorgt das Unternehmen jetzt für Abhilfe. Seit der Einführung der 25 Smartphones und einer eintägigen Schulung nutzen die Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung die App. „Wir möchten damit den Beruf wieder attraktiver machen“, sagt Einrichtungsleiter Martin Lars Weber.
Als Vorreiter in Sachen „Sprachdokumentation mit KI“ lassen die Mitarbeiter der Senioren-Parks carpe diem ihre Erfahrung in die Weiterentwicklung der App einfließen. So fiel den Pflegekräften in Meißen schnell auf, dass der Blutzuckerwert nicht korrekt ins System übertragen wird. Der Grund war schnell gefunden: Die Angabe der Blutzuckerwerte erfolgt regional in unterschiedlichen Maßeinheiten. Während sie in Westdeutschland üblicherweise in Milligramm pro Deziliter gemessen und angegeben werden, ist in die internationale Maßeinheit Millimol pro Liter gebräuchlich. Nach einer entsprechenden Anpassung durch die App-Entwickler können die Werte nun vom Programm übernommen und synchronisiert werden.
Die Einführung der sprachgesteuerten Dokumentation ist ein wichtiger Grundstein im Bereich der Altenpflege. Der Senioren-Park carpe diem übernimmt damit eine Vorreiterrolle im Landkreis Meißen und sorgt so für Entlastung der Pflege- und Betreuungskräfte. In diesem Jahr wurden die Senioren-Parks an allen 35 Standorten in fünf Bundesländern mit „voize“ ausgestattet.
TV-Beitrag von Meißen Fernsehen: KI im Pflegeheim – tvM Meissen Fernsehen (meissen-fernsehen.de)
Artikel der Sächsischen Zeitung (SZ): Meißner Seniorenheim setzt auf Künstliche Intelligenz (saechsische.de)













































