In der Tagespflege in Voerde liefen in den vergangenen Wochen die Vorbereitungen zum Thema Valentinstag auf Hochtouren. Gemeinsam mit den Gästen wurde viel gebastelt, um die Tagespflege Voerde am 14. Februar dekorativ zu verzaubern. Die MitarbeiterInnen der Tagespflege hatten sich im Vorfeld viele Gedanken zum Thema gemacht. Liebe ist kein einfaches Thema, zumal einige der Gäste keinen Ehepartner mehr an ihrer Seite haben.
Den MitarbeiterInnen der Tagespflege geht es darum, Positivität und das Gefühl gebraucht und akzeptiert zu werden zu stärken und zu vermitteln. Jeder Gast wurde bei Ankunft mit einem persönlichen Spruch und einem Glücksbringer Edelsteinherz überrascht. Für uns ein gelungenes Projekt zum Thema Valentinstag.
Kategorie: Voerde
Die Winterzeit ist zum Träumen da…
Während der kalten Jahreszeit machen es sich die Tagespflegegäste aus Voerde gerne besonders gemütlich, wenn die Mitarbeiter eine Traumreise mit ihnen veranstalten. Mal geht es in die Berge, ein anderes Mal an den Strand. Bei meditativen Klängen und einem Lichtspiel, das zum Träumen einlädt, genießen die Gäste die Traumreisen sehr.
Tierisches Update aus Voerde….
Wie im vergangenen Jahr bereits berichtet, wurde alias Mausespeck als Außendienstmitarbeiterin in der Tagespflege Voerde eingestellt. Nun, zur kalten Jahreszeit, freut sich Mausespeck darüber, ihre Pause nach erfolgreicher Mäusejagd mit den Gästen der Tagespflege zu verbringen.
Was sollen wir sagen?! Sehen sie gerne selbst. Die Gäste der Tagespflege haben immer einen Blick auf die Terrassentür, um Mausespeck bei Bedarf ins Warme zu holen. Natürlich darf in der Pause auch der Pausensnack nicht fehlen. Die Gäste und Mitarbeiter tragen dafür Sorge, das Mausespeck immer mit frischen Leckerchen und etwas zu trinken versorgt ist.
Voerde feierte Silvester
Mit Bowle, Käseigel, Chips, Knallbonbons und späterem echten Feuerwerk im Innenhof haben unsere BewohnerInnen das alte Jahr 2024 verabschiedet.
Aus Voerde wünschen wir Ihnen allen ein gesundes und glückliches Jahr 2025!

Voize-Vorstellung im Senioren-Park Voerde
Pflegefachkraft Sara Ann Baumann ist eine von 50 Mitarbeitenden im Senioren-Park carpe diem in Voerde, die seit August mit der neuen KI-basierten Sprachdokumentation „voize“ arbeitet. Zusammen mit Pflegedienstleiter Marco Künemund und Einrichtungsleiter Carsten Wohlfarth berichtete sie jetzt von ihren Erfahrungen aus dem Praxisalltag im Rahmen eines Pressegesprächs. Vor allem der Zeitgewinn durch die App ist sowohl für die Pflegekräfte als auch für die Bewohner*innen des Senioren-Parks ein großer Pluspunkt. „Gerade für uns als Fachkräfte macht es die Arbeit wesentlich leichter und angenehmer und es gehen viel weniger Informationen verloren“, bestätigt Sara Ann Baumann.
16 Smartphones mit den benötigten Lizenzen wurden dazu in der Einrichtung angeschafft. Die Zeiten, in denen Vitalwerte auf kleine Zettel notiert und zum Dienstende mühsam in den Computer eingetippt werden mussten, ist endgültig vorbei. Per Sprachbefehl übernimmt das die lernfähige App in wenigen Minuten, speichert die Daten in den richtigen Kategorien und erstellt zudem einen Fließtext in einwandfreier Grammatik. Bis zu zwei Stunden Zeit sparen die Mitarbeiter*innen dadurch pro Schicht, die wiederum den Bewohnern zugutekommt. „Man kann sich dadurch zu 100 Prozent den Bewohnern zuwenden und hat den Kopf frei“, fügt Marco Künemund hinzu. Kurz nach der Einführung der Sprachdokumentation konnten sechs von zehn Stationscomputer abgeschafft werden. „Die Bürokratie hat sich verdreifacht. Mit der App sind wir aber nun in der Lage, die Pflegedokumentation bei gleichbleibender Qualität so gering wie möglich zu halten“, zieht Einrichtungsleiter Carsten Wohlfahrth ein positives Fazit.