
Infonachmittag Kurzzeitpflege

Am Tag bevor die Schafskälte tatsächlich Einzug hielt, fuhr die Tagespflege Voerde kurzentschlossen nach Wesel an die Rheinpromenade. Bei wunderschönstem Sonnenschein, einem herrlichen lauen Lüftchen und mit viel guter Laune im Gepäck spazierten unsere Senior*innen am Fluss entlang. Auf den vielen Bänken am Wegesrand konnte man jederzeit ein kurzes Päuschen einlegen und dann wieder weitergehen. Es wurde so manche Geschichte aus früheren Tagen erzählt, als man noch im Rhein schwimmen war. Das ist ja inzwischen wirklich viel zu gefährlich!
Heutzutage kann man im Freibad an der Rheinpromenade selber schwimmen und dem Treiben auf dem Wasser zugucken. Noch dazu ist dieses Freibad ganz frisch renoviert und umgestaltet. Unsere Gäste schauten es sich von außen genau an und es gefiel allen sehr gut.
Also dann, wo ist die Badehose?!
Aktuell lässt das Wetter im schönen Voerde zu wünschen übrig. Grauer Himmel, Regen, Wind….
Aus diesem Grund hat sich Mausespeck dazu entschieden, ein paar Minusstunden in der Haustechnik aufzubauen. Bei so einem niedlichen Gesicht wird unser Chef bestimmt nicht böse sein, da sind wir uns alle einig.
Mausespeck hat außerdem versprochen, im Sommer ihre Minusstunden abzuarbeiten, weil sie weiß, das sich unser Sommerfest in großen Schritten nähert.
Im Senioren-Park Voerde ging gehörig die Post ab. In einem kunterbuntem Miteinander haben die BewohnerInnen der vollstationären Pflege, der solitären Kurzzeitpflege und der Tagespflege ordentlich miteinander gefeiert.
Die Ergo der vollstationären Pflege hat im Vorfeld alles liebevoll vorbereitet. Die Küche hat eine super leckere Bowle für alle zubereitet, und die Sonne wurde ebenfalls in vollen Zügen genossen. Es blieben keine Wünsche offen.
Neben diversen Kaltgetränken wurde ein Musikprogramm der Extraklasse geboten. Mit großer Begeisterung wurde zum Tanzen aufgefordert. Die Stimmung war im gesamten Senioren-Park nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren.
Eines steht fest, wir haben nicht zum letzten Mal miteinander gefeiert!
Die Gäste der Tagespflege Voerde besuchten bei herrlichstem Sonnenschein ihre Lieblingseisdiele.
Auch der Chef der Eisdiele hat die Gäste über den Winter sehr vermisst und freute sich sehr, uns alle wiederzusehen.
Es entstanden nette Gespräche und auch das Eis war wie immer erstklassig.
Die Gäste der Tagespflege Voerde nutzten das zauberhafte Wetter, um im Innenhof eine Runde Boccia zu spielen. Sie genossen die Sonnenstrahlen in vollen Zügen.
Kaum blinzelt die Sonne hier und da durch die Wolken, sind die Tagespflegen aus Dinslaken und Voerde wieder unterwegs.
Diesmal treffen sich die Gäste und Mitarbeiter aus beiden Standorten am Oberhausener Kaisergarten.
Mit fast tausend Füßen laufen sie durch den „Tausendfüßler“, um dann noch im Tiergehege die Rehe und Ziegen zu füttern. Es macht einfach viel Spaß, gerade den Ziegen bei ihren Versuchen zuzuschauen, an möglichst viel von den Knabbereien zu gelangen. Natürlich verwöhnen wir die Tiere nur mit dem vor Ort zu kaufendem Futter. Die Gäste finden die rauen Zungen herrlich kitzelig, es wird viel gelacht.
Ein wunderschöner Ausflug zum Kaisergarten, wir werden wiederkommen!
Falls von den Tagesgästen gewünscht…..
Ja, so ist das eben! Aber die Tagespflegegäste aus Dinslaken und Voerde sind froh über das frische Grün, die Sonne und die angenehmen Temperaturen. Also nix wie raus, alle Frauen und Männer in den Bus und ab die Post zum Mattlerbusch! Hier können die Gäste an den Salinen und einigen Hochbeeten vorbei spazieren. Die Frage, was da eigentlich so sprießt und wächst, können wir nicht eindeutig klären. Aber das Pferd haben wir sicher erkannt. Es ist wieder ein schöner Vormittag im grünen Mattlerbusch für die Gäste.
Der Tanz in den Mai wurde in Voerde mit einer Mottoparty zum Thema 50er-Jahre gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen, die Gäste sehr glücklich.
Zu Beginn wurde die Dekoration der Tagespflege sehr gelobt, denn an den Wänden befanden sich Schallplatten und sogar eine Jukebox.
Auch die Kostüme der Mitarbeitenden kamen bei den Tagespflegegästen hervorragend an.
In Voerde kann der Mai nun kommen….
Der Maibaum ist ein Symbol für den Frühling, neues Leben und Fruchtbarkeit. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, wobei verschiedene Theorien über die Entstehung existieren. Der Maibaum symbolisiert aber nicht nur den Frühling, sondern auch Gemeinschaft, Freude und den Wunsch nach Glück und Wohlstand. Heute ist das Aufstellen des Maibaums ein fröhliches Fest, das viele Menschen miteinander verbindet.