Großer Ausflug in den Palmengarten

Die Vorfreude war groß, als sich die BewohnerInnen unseres Hauses auf einen besonderen Ausflug vorbereiteten. Der Palmengarten, mit seiner üppigen Pflanzenwelt und seinen zauberhaften Schmetterlingen, sollte unser Ziel sein.

Schon die Fahrt im Reisebus sorgte für Gesprächsstoff und Erinnerungen. Die vorbeiziehende Landschaft wurde bewundert, der blühende Ginster und die zartgrünen Blätter der Bäume gefielen besonderes gut.

Im Palmengarten angekommen, tauchten wir in eine Oase aus Farben und Düften ein. Überall blühende Pflanzen, exotische Gewächse, und im Schmetterlingshaus so viele bunte Schmetterlinge in allen Größen und Farben – ein wahrer Genuss für die Augen. Die BewohnerInnen erkundeten den Park  – viele waren mit dem Rollator oder mit einem Rollstuhl unterwegs –  staunten über die Wunder der Natur und genossen die warme Frühlingsluft.

Natürlich durfte eine kleine Stärkung nicht fehlen. Auf den Bänken bei einem großen Springbrunnen machten wir eine Pause und ließen uns die mitgebrachten Sandwichs schmecken.

Den Abschluss bildete ein Besuch im Café. Bei duftendem Kaffee und frischem Kuchen ließen wir den ereignisreichen Tag ausklingen. Die Müdigkeit war spürbar, doch noch stärker war die Freude, dabei gewesen zu sein.

Als wir am Abend wieder in Hasselbach ankamen, schauten wir beim Aussteigen aus dem Bus in glückliche, zufriedene Gesichter. Es war ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Neue Fachkraft aus Indien

Als Abhishek 2023 mit seinen beiden Söhnen seiner Frau  nach Deutschland nachreiste, war klar, dass es noch etwas dauern sollte, bis auch er die Fachkraftanerkennung erhalten sollte. Seine Beharrlichkeit und sein Fleiß haben sich ausgezahlt. Wir haben ihn beim Einreichen der notwendigen Dokumente unterstützt und nun endlich hat er die Berufsurkunde erhalten und darf sich Pflegefachkraft nennen.
Wir in Weilrod freuen uns über seine Unterstützung – fachlich und menschlich.

Berufsinformationstag

Zum wiederholten Male war der Senioren-Park carpe diem Weilrod auf dem Berufsinformationstag der Helmut-Schmidt-Schule in Usingen vertreten. Während vier Unterrichtsstunden wurden die Schüler über die Ausbildungsmöglichkeiten der Einrichtung informiert. Eine tolle und hilfreiche Unterstützung bei der Vorstellung der Berufsmöglichkeiten war der Azubifilm und auch der Film über die “voize”-Nutzung, der den Schülern mittels Smartboard gezeigt werden konnte.

Eine fröhliche Pause am Weiberfasching

Für die fleißigen MitarbeiterInnen gab es eine süße Überraschung in Form von frischen Kreppeln, die für Faschingsstimmung und neue Energie sorgten. Mit einem kleinen „Klopfer“ wurde auf die närrischen Tage angestoßen, ganz nach dem Motto: „Lachen ist die beste Medizin“.

So gestärkt ging es wieder mit Freude und Elan an die Arbeit.
Helau aus Hasselbach!

Der 102. Geburtstag von Emmi Reh

In unserem schönen Haus in Weilrod-Hasselbach gibt es immer wieder besondere Momente, die uns inspirieren und Freude bringen. Einer dieser außergewöhnlichen Momente war der 102. Geburtstag von Emmi Reh, einer bemerkenswert fitten und lebensfrohen Bewohnerin, die uns alle mit ihrer Vitalität und Lebensfreude beeindruckt.

Emmi Reh, geboren am 25. Januar 1923, hat ein Leben geführt, das reich an Geschichten und Erfahrungen ist. Auch in schweren Zeiten behielt sie ihre positive Einstellung und meisterte so alle Herausforderungen.

Zur Feier in fröhlicher Runde kam auch Bürgermeister Götz Esser, um zu diesem außergewöhnlichen Geburtstag zu gratulieren.

Florale Überraschung in Weilrod-Hasselbach

Die Zeit um Weihnachten und Silvester steckt voller Feierlichkeiten und Überraschungen. Im Senioren-Park carpe diem in Weilrod-Hasselbach erlebten die Bewohner und Bewohnerinnen jetzt einen ganz besonderen Tag. Das Maskottchen Myolino – eine lachende Blume – sorgte bei Bewohnern und Mitarbeitern für fröhliche Gesichter und sogar Freudentränen.

Mit der myo-App arbeitet die Einrichtung schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich. Am Dienstag erhielt der Senioren-Park Besuch von Louise Lamatsch, Kundenbetreuerin der Myosotis GmbH aus Berlin, und ihrer Kollegin Dana Forker. Sie waren zu einem Ehrenamtstag nach Weilrod gekommen. „Wir möchten uns bei dem Team des Senioren-Parks für ihr Engagement bedanken und mit Myolino etwas Freude in den Alltag bringen“, sagte die Senior Key Account Managerin und fügte hinzu: „Der Senioren-Park in Weilrod-Hasselbach verfasst die meisten Beiträge im Monat und gewinnt fast jede Challenge.“ Und die Konkurrenz ist groß, da die myo-App bereits in 450 Pflegeeinrichtungen in Deutschland, England und der Schweiz zum Einsatz kommt. Während das Maskottchen durch die Wohnbereiche des Senioren-Parks zog und süße Naschereien verteilte, packte die myo-Mitarbeiterin in der Betreuung mit an und half überall dort, wo Hilfe gebraucht wurde.

In das Kostüm schlüpfte an diesem Tag Hauswirtschaftsleiterin Amnore Loshaj. Das hatte den Vorteil, dass sie alle Bewohner und ihre Eigenheiten und Vorlieben kannte und sie persönlich ansprechen konnte. Als Myolino besuchte sie auch die bettlägerigen Bewohner auf den Zimmern, nahm am Gedächtnistraining teil, servierte Essen und Getränke im hauseigenen Restaurant und versuchte sich in der Wäscherei beim Beziehen der Kissen. Sogar am Steuer des carpe-diem-Busses nahm das Maskottchen Platz, wobei der Motor dann aber doch lieber ausblieb.

Die Reaktionen der Bewohnerinnen und Bewohner waren sehr emotional und reichten von skeptisch über hocherfreut bis gerührt. Es gab viele herzliche Umarmungen und Streicheleinheiten, und die übergroße Blume musste mehrmals versprechen, doch bitte noch einmal wiederzukommen. „Es ist wirklich immer eine Freude, mit Ihnen und Ihrem Team zusammenzuarbeiten“, lobte Louise Lamatsch das herzliche und engagierte Mitarbeiter-Team des Senioren-Parks. Und auch Einrichtungsleiterin Ursula Staudt war begeistert: „Es war ein toller Tag, der immer noch nachwirkt.“