Gesund kochen!

Die ambulante Pflege des Senioren-Parks Würselen lieferte sich gestern ein Duell der Spitzenklasse. Das gesamte Team wurde in Gruppe A & B aufgeteilt. Mit Gewürzen, Messern und Schneebesen bewaffnet startete um 13.00 Uhr das Kochduell der Superlative.

Die Jury bestehend aus dem Einrichtungsleiter, Leitung der Hauswirtschaft, einem Mieter aus dem Betreutem Wohnen sowie eine Vertretung der Betreuung opferten gerne ihre Geschmacksnerven für die zubereiteten Speisen.

Ein toller Tag. Der Spaß im Team der ambulanten Pflege war deutlich zu spüren. So kann betriebliches Gesundheitsmanagement aussehen.

Kochen und Essen in Gemeinschaft

Gestern duftete es erneut verführerisch lecker in der guten Stube.

Seit November haben wir montagnachmittags unsere gute Stube geöffnet für BewohnerInnen und MieterInnen, die einfach nur mal klönen und erzählen möchten.

Die Teilnehmer der „Kaffee & Tee“-Zeit haben irgendwann angefangen, über eines der Lieblingsthemen zu sprechen – und zwar „Essen“. Gestern war es wieder soweit und die selbst gefundene Gruppe traf sich zum Kochen und gemeinsam Essen.

Da war er wieder, der Trubel

Auch wenn heute nur eine Handvoll Kinder des Kindergartens „Lebensspielraum“ in unsere guten Stube war, war die Lebendigkeit der jungen Generation voller Energie zu spüren. Mit gebastelten Maiherzen und Gedichten im Gepäck wurde die Stimmung schnell sehr fröhlich. Die Senior*innen erzählten ihre Erinnerungen zum Wonnemonat, und die Kleinen hörten gespannt zu. Mal wieder ein toller Nachmittag in unserer Einrichtung.

Boulevard-Eröffnung in Würselen

Pünktlich zum 1. Mai öffnete unsere Außenterrasse des Café-Restaurants „Vier Jahreszeiten“ in die Sommersaison. Bei Gegrilltem und musikalischer Begleitung der Sun Lane Ltd. New Orleans Jazz Dixieband Aachen konnte der Wonnemonat mit vielen Besucherinnen und Besuchern beginnen.

Mächtig was los hier in Würselen


Vom gemeinsamen Eierfärben bis zur Oster-Überraschung war alles dabei – zum Glück war unser Herr H. Hase sehr entspannt, als er die kleinen Aufmerksamkeiten verteilt hat.
Am Ostermontag lud unser Küchenchef Herr Beckers zum Brunch ein und mit liebevoller Dekoration und noch tolleren Speisen haben wir Ostern am Nachmittag wirklich sehr satt ausklingen lassen können.

Kunstausstellung im „Vier Jahreszeiten“

Letzten Sonntag füllte sich unser Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” mit künstlerischem Leben. Der Würselener Hobbymaler F. Jakab nahm gerne die Möglichkeit an, seiner Werke in unserem Café der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Im Gespräch mit Herrn Jakab meinte er: “Die Brillianz von Vincent van Gogh verehre ich. Dem Menschen so nah sein, mit ihren Gesichtern von Johannes Vermeer & Frans Huis faszinieren mich.“
Mit einem Gläschen Sekt begrüßte er die Besucher*innen und fand auch sehr schnell Interessierte, die das Gespräch über Farben und Pinselstriche mit ihm suchten. Die Bilder werden noch einige Zeit unsere Räumlichkeiten schmücken und wir wünschen Herrn F. Jakab weiterhin viel Freude und Erfolg auf seinem künstlerischen Weg.

Treffen der Nutzerbeiräte

Am 20. März 2025 sind wir der Einladung der Städteregion Aachen zum Treffen der
Nutzerbeiräte ins Haus „ Haus Maria Venn“ mit Mitgliedern unseres Beirates
gefolgt.

Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen konnten wir uns spannende Vorträge
anhören zum Thema Einsamkeit im Alter, Präventionsmaßnahmen der Polizei zwecks Trickbetrüger und die wichtige Arbeit der Heimaufsicht.

Humorvoller Theaternachmittag in Würselen

Ursprünglich wollten wir zur Heimatbühne Bardenberg, was jedoch leider abgesagt wurde. Eine Alternative war schnell gefunden.
“Die Mummies” haben hier in Würselen zu ihrem Theaterstück „Maja & friends“ eingeladen.
Die Akteure auf der Bühne bestanden nur aus Frauen – und was die Damen dort geschaffen haben war grandios. Vom Bühnenbild bis zum Dialog wurde alles alleine gemeistert.
Der Weg zurück ins carpe diem war dieses Mal besonders humorvoll, weil einzelne Szenen des Stückes nachgespielt oder nachgefühlt wurden. Zum Absacker des fröhlichen Nachmittages kehrten wir gerne auf Balkonien ein.

Erlebnisreicher Ausflug zum Nürburgring

Die Herren der Schöpfung hatten beim Glühwein trinken im Winter einfach mal die Idee, an den Nürburgring zu fahren und die Atmosphäre des Autorennens zu erleben.
Da ja bekanntlich Ideen auch umgesetzt werden können, haben wir uns am Samstag in den frühen Morgenstunden zur Abfahrt getroffen, um das erste Rennen des Langstreckenpokals live mitzuerleben. Die Fahrt bis nach Rheinlandpfalz war durch die fröhliche Besatzung im Crafter schnell vorbei.
In den Boxengassen sowie links und rechts daneben gab es viel zu sehen, bevor es auf die Tribüne ging, um den Start mit seinen heulenden Motorengeräuschen zu erleben.

“Wa(h)re Nächstenliebe”

Stellvertretend nahm der Bewohnerbeirat für alle Bewohner*innen die „ Wa(h)re Nächstenliebe für das Seniorenheim“ – eine tolle Aktion von Rossmann, in Empfang. Nach dem ersten Sortieren wurde dann alles in Augenschein genommen. Danke, Rossmann.