Ein kurzer Trip in die Eisdiele

Gestern haben wir den Wolken getrotzt und sind mit einer Handvoll BewohnerInnen zum Markt hier in Würselen gegangen. In der Eisdiele wurden wir sehr freundlich und vorbildlich bedient und somit schmeckte der Eisbecher umso besser. Der Weg zurück ging über die belebte Kaiserstraße und verschiedene Schaufenster luden uns ein, stehen zu bleiben.
Natürlich waren wir dann auch froh, wieder in der Einrichtung zu sein, denn der
Rückweg ging berghoch, was uns aber nicht davon abhalten wird, wieder spontan die Eisdiele zu besuchen.

Wiederholungstäter mit Spaß-Garantie

Wenn es um den Rollstuhlwandertag geht sind wir gerne Wiederholungstäter, denn seit vielen Jahren nehmen wir an dieser sehr gut organisierten Veranstaltung des Behindertenforums der Nachbarstadt Herzogenrath teil. Nach der Wanderung wird man mit reichhaltigem Mittagessen und Bühnenprogramm verwöhnt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr

Jahrmarkt der guten Laune

Was war mal wieder für ein Trubel beim Jahrmarkt der guten Laune. Der Aufbau am Morgen begann mit einem Regenschauer und wir hatten schon Sorge, dass unser Sommerfest im Café Restaurant „Vier Jahreszeiten“ sprichwörtlich ins Wasser fällt. Doch falsch gedacht, denn als der Grill aufheizte strahlte auch die Sonne bis zum Schluss.
So stand unseren Jahrmarkt mit Livemusik, Leckereien vom Grill, guter Stimmung, vielen Besuchern und einer fröhlichen Modenschau nichts mehr im Weg.

Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz

Am Sonntag war es soweit: Wir waren zum zweiten Mal Gastgeber
der „Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz“.
Im vergangenem Jahr veranstalteten wir diese im Rahmen der
Seniorenwochen zum ersten Mal und haben schnell festgestellt, dass
es nicht bei einer einmaligen Veranstaltung wie dieser bleiben
kann.
Um 15 Uhr ging es los und bis zur letzten Minute wurde getanzt,
was das Zeug hält. Wer sich nicht auf die Tanzfläche traute, nahm
einfach ein Tuch und schwang dieses im Rhythmus der Musik.
Fazit aus dem gestrigen Nachmittag: „Warum in die Ferne schweifen…?“

Da wo der Igel wohnt

Eine große Freude für uns war die Entdeckung, dass die Familie Igel in unseren Garten eingezogen ist. Schnell wurde klar, dass der Schlafplatz der Igel besonderen Schutz benötigt. Deshalb haben wir diese Ecke mit einem Hinweisschild versehen, um vor Rasenmähern & Co. zu warnen.

In der Nähe der „Residenz Igel“ steht eine Bank, die Besucher einlädt, sich zu setzen, Geschichten über die Gartenbewohner auszutauschen oder bei der Betreuung, zum Beispiel beim Kränzebinden, zu helfen. So wird dieser Ort zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Naturfreunde.

„Mit-Bring-Party“

Laut dem Veranstaltungsplan für Juni war am 21.06.2025 ab 18:00 Uhr eine „Mitbring-Party“ geplant. Die Gäste aus dem Stationären Bereich und dem Betreuten Wohnen brachten jeweils das mit, worauf sie Lust hatten. Gute Laune, Hunger, Freude an der Gesellschaft, Durst, Schnäpschen, Salate, Nachtisch, Brötchen oder einfach alles, wonach ihnen der Sinn stand. Die Köstlichkeiten vom Grill und das erfrischende Bier wurden zuvor in der Küche bestellt, sodass der warme Sommerbeginn in fröhlicher Runde auf unserer Gartenterrasse in vollen Zügen genossen werden konnte.

Gesund kochen!

Die ambulante Pflege des Senioren-Parks Würselen lieferte sich gestern ein Duell der Spitzenklasse. Das gesamte Team wurde in Gruppe A & B aufgeteilt. Mit Gewürzen, Messern und Schneebesen bewaffnet startete um 13.00 Uhr das Kochduell der Superlative.

Die Jury bestehend aus dem Einrichtungsleiter, Leitung der Hauswirtschaft, einem Mieter aus dem Betreutem Wohnen sowie eine Vertretung der Betreuung opferten gerne ihre Geschmacksnerven für die zubereiteten Speisen.

Ein toller Tag. Der Spaß im Team der ambulanten Pflege war deutlich zu spüren. So kann betriebliches Gesundheitsmanagement aussehen.

Kochen und Essen in Gemeinschaft

Gestern duftete es erneut verführerisch lecker in der guten Stube.

Seit November haben wir montagnachmittags unsere gute Stube geöffnet für BewohnerInnen und MieterInnen, die einfach nur mal klönen und erzählen möchten.

Die Teilnehmer der „Kaffee & Tee“-Zeit haben irgendwann angefangen, über eines der Lieblingsthemen zu sprechen – und zwar „Essen“. Gestern war es wieder soweit und die selbst gefundene Gruppe traf sich zum Kochen und gemeinsam Essen.

Da war er wieder, der Trubel

Auch wenn heute nur eine Handvoll Kinder des Kindergartens „Lebensspielraum“ in unsere guten Stube war, war die Lebendigkeit der jungen Generation voller Energie zu spüren. Mit gebastelten Maiherzen und Gedichten im Gepäck wurde die Stimmung schnell sehr fröhlich. Die Senior*innen erzählten ihre Erinnerungen zum Wonnemonat, und die Kleinen hörten gespannt zu. Mal wieder ein toller Nachmittag in unserer Einrichtung.

Boulevard-Eröffnung in Würselen

Pünktlich zum 1. Mai öffnete unsere Außenterrasse des Café-Restaurants „Vier Jahreszeiten“ in die Sommersaison. Bei Gegrilltem und musikalischer Begleitung der Sun Lane Ltd. New Orleans Jazz Dixieband Aachen konnte der Wonnemonat mit vielen Besucherinnen und Besuchern beginnen.