In diesem Jahr wurde es an Karfreitag besonders lebendig, das gemeinsame Ostereierfärben stand auf dem Programm und brachte nicht nur Farbe auf die Eier, sondern auch ein Lächeln auf viele Gesichter. Mit viel Freude und tatkräftigem Einsatz machten sich die Bewohner*innen ans Werk. In fröhlicher Runde wurde gefärbt, gepinselt und gelacht.
Die Eier lagen in bunten Schalen, manche wurden marmoriert, andere mit Mustern oder kleinen Aufklebern verziert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: leuchtende Farben, kreative Designs und einige kleine Meisterwerke, die fast zu schade zum Essen waren. Zwischen den Arbeitsschritten gab es viel Zeit für Gespräche, rund um die Tradition des Ostereierfärbens. Erinnerungen an Ostern aus Kindertagen wurden wach: „Früher haben wir die Eier mit Zwiebelschalen, Roter Bete oder Spinat gefärbt, das war ganz natürlich und hat trotzdem toll ausgesehen“, erinnerte sich eine Bewohnerin. Auch lustige Geschichten rund um die Ostereiersuche machten die Runde. Ein Herr berichtete schmunzelnd: „Meine Mutter hat die Eier immer an den ungewöhnlichsten Orten versteckt, einmal habe ich eins erst an Pfingsten im Schuhschrank gefunden!“
Der Nachmittag war nicht nur ein kreatives Erlebnis, sondern auch eine schöne Reise in die Vergangenheit. Das gemeinsame Tun, das Lachen und die Erinnerungen schufen ein besonderes Gemeinschaftsgefühl.


