Oktoberfest in Oelde

Am Wochenende hieß es bei uns „O’zapft is!“, als wir gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern das Oktoberfest gefeiert haben. Es gab leckere bayerische Weißwurst mit Brezeln, kalte Getränke sowie das berühmte Oktoberfestbier.

Nachdem ein kurzer Sketch vom Betreuungsteam aufgeführt wurde und „Ein Prosit auf die Gemütlichkeit“ ertönte, wurde gesungen, getanzt, geklatscht und geschunkelt. Der Auftritt einer Bewohnerin als „Tante Tü mit dem Paraplü“ sorgte zwischendurch für viele Lacher und heizte die Stimmung noch einmal mehr an. Besonders gut kamen auch die „feschen Dirndl“ der Betreuungskräfte an. „So machen wir das nächstes Jahr wieder“, waren sich unsere Bewohner*innen einig.

Erntedank im carpe diem Hellenthal

Im Rahmen unserer Apfelwoche und im Hinblick auf Erntedank gestalteten wir gemeinsam einen Erntedank-Tisch in unserem Restaurant. Die Bewohner*innen waren mit helfenden Händen und/oder guten Vorschlägen mit dabei.

Sie erfreuten sich an den zahlreichen Materialien wie Kürbisse, Blumen, Obst, Gemüse. Diese wurden gerne zum Fühlen in die Hand genommen und boten reichlich Anregung für Gespräche und manch eine Erinnerung wurde geweckt.
An dem fertig gestalteten Tisch erfreuen sich die Bewohner*innen genauso gern, wie die Besucher*innen, die auf dem Weg zu ihren Angehörigen daran vorbeikommen und stehen bleiben.

Herbstzeit – Erntezeit!

Es war ein Teil unseres Lebens: Im Herbst wurden Vorräte an Obst und Gemüse angelegt, um im Winter nicht ausschließlich auf Rot- und Weißkohl angewiesen zu sein. Aus den Gärten wurden Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen nach Hause getragen, um sie dann dort zu schnippeln, einzuwecken und sich im Keller über die Vorräte zu freuen. Zusammensitzen, die Äpfel schneiden, Einweckgläser zu füllen -das gab und gibt ein Gefühl von Sicherheit und Gemeinschaft. Es machte allen Spaß und es roch wunderschön, nicht nur in der Ergotherapie.

Spannenlanger Hansel….. schütteln wir die Birn

Ja, wie in diesem alten Herbstlied sind wir zur Streuobstwiese gegangen und haben Äpfel gepflückt. Was nicht gepflückt werden konnte, wurde geschüttelt und aufgesammelt. Wir haben daraus leckeren Apfelkuchen für jede Küche gebacken, der allen sehr gut geschmeckt hat. Beim Apfelschälen haben wir uns über die längste Apfelschale amüsiert. Das Naschen durfte nicht fehlen, ebenso wie die leckere Marmelade, die wir aus Mirabellen gekocht haben. Ein tolles Ergebnis Dank der fleißigen Helferinnen.

„O’zapft is“ in der Tagespflege

Unsere Senior*innen in Dinslaken feierten ein fröhliches Oktoberfest mit allem was dazugehört. Es wurde geschunkelt, getanzt, gesungen und natürlich herzlich gelacht.
Bei zünftiger Musik durfte auch ein Gläschen Sekt oder Bier nicht fehlen.
Mit viel Stimmung, guter Laune und einem Augenzwinkern haben wir uns die Wiesn direkt in die Tagespflege geholt.

Ein Tag voller Lebensfreude, der uns noch lange in Erinnerung bleibt.

Herbstliche Stimmung

In unserer Kurzzeitpflege in Lindlar haben wir gemeinsam den Herbst ins Haus geholt. Es wurde fleißig gemalt, geschnitten und gebastelt. Kürbisse, Blätter und viele kleine Kunstwerke sind entstanden. Alles zusammen schmückt nun unsere Räume und bringt herbstlich Stimmung.

Kirmes kann auch Klassik

Unsere Senior*innen mitten im Trubel, mittendrin im Leben. Zwischen Zuckerwatte, Karussell und Kindheitserinnerungen wurde nicht nur geschaut, sondern gelebt. Moerser Kirmes 2025 – wir waren da und zwar sowas von!

Reise nach Italien

Im August fand im Senioren-Park carpe diem in Dabringhausen der 2. Motto-Nachmittag statt. Dieses Mal ging die Reise nach Italien. Es wurden im Vorfeld mit den Senioren und Seniorinnen Venezianische Masken gebastelt.
An diesem Nachmittag gab es selbstgemachte Pizza, Oliven, Tomate-Mozzarella, italienisches Bier für die Herren und Bellini für die Damen.

Es wurden gemeinsam italienische Schlager gesungen, geschunkelt, getanzt und gelacht.

Der Herbst ist gekommen!

Bei strahlendem Sonnenschein wollte die Tagespflege aus Dinslaken die herrlich leuchtenden Kürbisse in Hamminkeln sehen. Eine großartige Kulisse lag vor uns in den schönsten Herbstfarben! Besonders die lustig aus Kürbissen dargestellten Szenen haben uns gefallen. Im Hofladen wurde so manch „eingeweckter“ Eintopf gekauft und auch die Ecke mit den Likören haben wir gefunden.

Fantastische Bilder, die die Gäste der Tagespflege lange in Erinnerung bleiben werden. Nächstes Jahr wird es ein Wiedersehen geben!