Auf Safari, in Venedig und unter Wasser
In unserem Seniorenheim steht das Erleben neuer Welten ganz oben auf der Liste – und das sogar ohne einen Koffer zu packen. Dank unserer neuen VR-Brille (Virtuelle Realität) können unsere BewohnerInnen nun auf beeindruckende Reisen gehen – ganz bequem von unserem Wohnzimmer aus.
Vor kurzem haben wir gleich drei spannende Ausflüge unternommen:
Eine Safaritour durch die Savanne Afrikas, einen Spaziergang durch die romantischen Gassen Venedigs und ein Tauchgang in die farbenfrohe und entspannende Unterwasserwelt der Ozeane.
Mit leuchtenden Augen und viel Neugier wurden Giraffen, Zebras und Elefanten bestaunt. In Venedig konnten wir den Markusplatz besuchen und über die zahlreichen Brücken spazieren. Besonders beeindruckend war der Tauchgang in die Tiefsee – umgeben von Schildkröten, bunten Fischen und Korallen.
Die virtuelle Realität ermöglichte es uns, neue Perspektiven zu entdecken, Erinnerungen wachzurufen und den Alltag mit außergewöhnlichen Momenten zu bereichern. Dabei steht immer der Spaß und das gemeinsame Staunen im Mittelpunkt.
Wir freuen uns schon auf viele weitere VR-Erlebnisse und sind gespannt, wohin die nächste virtuelle Reise führt – vielleicht nach Bremen, nach Österreich oder in die Alpen der Schweiz?
Eine Reise um die Welt – Sommerfest im Senioren-Park Bad Eilsen
Der Sommer zeigt sich zwar noch abwechslungsreich, dennoch laufen unsere Vorbereitungen für das große Sommerfest auf Hochtouren! Unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ laden wir alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Familien und alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam eine kleine Weltreise zu erleben. Die Deko ist nahezu fertiggestellt und lässt die Vorfreude auf einen bunten, fröhlichen Tag steigen.
Stellt euch vor: Wir packen unsere Koffer, nehmen die schönsten Erinnerungen mit, schaffen neue und freuen uns auf spannende Begegnungen, leckere Spezialitäten aus aller Welt und viele schöne Momente. Bleibt gespannt – bald geht’s los!
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Sommerfest mit euch allen!
Kreativ und mit Herz gestaltet – unsere Windlichter aus Marmeladengläser
Mit viel Freude und Fantasie haben wir aus einfachen Marmeladengläsern zauberhafte kleine Windlichter entstehen lassen.
Ob zarte Blümchen, bunte Muster oder ganz individuelle Motive, jedes Glas wurde mit Q-tips und Farbe liebevoll gestaltet. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
So sind kleine Kunstwerke entstanden, die nicht nur im Kerzenschein wunderschön leuchten, sondern auch zeigen, wie mit einfachen Mitteln und einer großen Portion Freude etwas ganz Besonderes entstehen kann.
Genussmomente im Senioren-Park
Unsere Küche verwöhnt täglich mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten – für Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie für Mitarbeitende.
Für das leibliche Wohl ist bei uns stets bestens gesorgt!
Einladung zum Sommerfest in Düren
Wir laden herzlich zu unserem Sommerfest im carpe diem Düren am Samstag, 16. August, ein!
Ab 11.30 Uhr starten wir mit einem leckeren Grillbuffet – lassen Sie sich von köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken verwöhnen.
Das abwechslungsreiche Programm beginnt um 13.00 Uhr:
- Hr. Gollnest unterhält uns mit seinen humorvollen „Verzällchen und Leedcher“
- Alex Seebald und Erwin Pohl sorgen für stimmungsvolle Musik, die zum Mitsingen und Mitfeiern einlädt
- Der Rock ’n’ Roll Club Düren legt eine flotte Sohle auf’s Parkett
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag voller Spaß, Musik und Gemeinschaft – kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!
Herzliche Grüße,
Ihr Team vom carpe diem Düren
Fröhliches Sommerfest in Göttingen
In diesem Jahr wurde wieder ein ganz besonderes Sommerfest gefeiert. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Garten unserer Einrichtung in ein buntes Festgelände mit liebevoll aufgestellten Zelten, die für Schatten und Gemütlichkeit sorgten.
Viele Bewohnerinnen und Bewohner, Tagesgäste, Mieterinnen und Mieter sowie Angehörige kamen zusammen, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Einrichtungsleitung begann das Fest mit musikalischer Untermalung und Tanz, die von Anfang an für gute Stimmung sorgten.
Für Abwechslung sorgten verschiedene Spiele wie Becherwerfen, Zielspritzen mit der Wasserpistole und andere Wurfspiele, die nicht nur für Lachen, sondern auch für eine Portion sportlichen Ehrgeiz sorgten.
Ein Highlight des Nachmittags war der Auftritt von Marina und Kurt, die mit bekannten Volks- und Schlagermelodien begeisterten. Schnell wurde mitgesungen, getanzt, geschunkelt und geklatscht – die Freude war überall zu spüren.
Am Abend wurde schließlich der Grill angeheizt. Es duftete herrlich nach frisch gegrillten Würstchen, dazu gab es eine Auswahl an köstlichen Salaten – ein kulinarischer Genuss, bei dem sich die hauseigene Küche einmal mehr selbst übertroffen hat.
Am Ende des Festes waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungener Tag. Die Bewohnerinnen und Bewohner zeigten sich durchweg zufrieden und äußerten viel positives Feedback. Ein Fest voller Freude, Gemeinschaft und schöner Erinnerungen – so bleibt dieser Sommernachmittag sicher noch lange in Erinnerung.
Ausflug zur Annakirmes
Die „Annakirmes “ ist immer wieder ein Erlebnis:
Das bunte Treiben, die vielen Fahrgeschäfte und Stände mit unterschiedlichsten Angeboten luden zum Gucken und Staunen ein. Eine leckere Currywurst mit Pommes durfte natürlich auch nicht fehlen. Es war ein schöner Vormittag, der viel Freude bereitete und noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Cocktail-Vormittag in der Tagespflege Oelde
In der Tagespflege Oelde fand ein fröhlicher Cocktail-Vormittag statt. Die Tagesgäste hatten im Vorfeld eine bunte Dekoration für die Tische, die Wände und sogar für sich selbst gebastelt. Es entstanden schicke Haarklammern und liebevoll gestaltete Blumenkränze, die die sommerliche Stimmung perfekt unterstrichen.
Die Cocktails wurden ganz nach den Wünschen der Gäste gemixt – ob fruchtig, süß oder erfrischend. Für jeden Geschmack war etwas dabei, natürlich mit passender, farbenfroher Dekoration. Die selbstgemachten Getränke sorgten für große Begeisterung: Alle hatten viel Freude und genossen die besondere Atmosphäre in vollen Zügen.
Ahoi und Leinen los…
Ein besonderer Ausflug unserer Tagespflegegäste führte mit einem Ausflugsdampfer von Bingen nach Bacharach.
Bei herrlichem Wetter und bester Laune genossen alle die Fahrt entlang der malerischen Rheinlandschaft. Die beeindruckenden Burgen am Ufer, der Blick auf die Weinberge und die Wellen sorgten für staunende Augen und reichlich Gesprächsstoff.
Nach einem kleinen Spaziergang gab es an der Promenade eine wohlverdiente Stärkung: Fleischwurst und frische Brötchen unter freiem Himmel – so schmeckt’s einfach am besten! Während die Schiffe vorbeizogen, ließen sich die Gäste ihr kleines Picknick schmecken und plauderten miteinander.
Gut gestärkt ging es zurück – durch das romantische Rheintal und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck. Und das Schönste: Auch Tage später ist der Ausflug noch Gesprächsthema Nummer eins in der Tagespflege. Die Erinnerung an diesen Tag bringt immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter – und Vorfreude auf das nächste kleine Abenteuer.
Vier Hufe für ein Lächeln – unsere Therapieponys an Bord
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Leinen los für eine ganz besondere Begegnung! Denn dann kommt tierischer Besuch ins Haus oder besser gesagt: galoppiert sanft in unsere Herzen. Unsere drei Ergotherapie-Ponys sind mittlerweile festes Crewmitglied im Alltag vieler Bewohner*innen und Tagesgäste.
Ob mit ergotherapeutischer Zielsetzung oder einfach als Seelenschmeichler zwischendurch – der Besuch der Ponys ist jedes Mal ein echtes Highlight. Der Ablauf ist liebevoll eingespielt: Zuerst wird das Pony begrüßt – sanftes Streicheln, vorsichtiges Beschnuppern, erste Blicke und leise Worte. Dann geht es ans Striegeln und Putzen, was nicht nur den Ponys guttut, sondern auch ganz gezielt motorische Fähigkeiten und Körperwahrnehmung fördert.
Wer möchte, flechtet Zöpfe in die weichen Mähnen – ein kleiner kreativer Moment mit großer Wirkung. Und für alle, die es etwas aktiver mögen, wird ein begleiteter Spaziergang unternommen, natürlich gut geplant und ergotherapeutisch betreut. Dabei geht es nicht um Tempo oder Strecke, sondern um das Zusammenspiel von Bewegung, Natur und Tierkontakt.
Auch jene Bewohner*innen und Tagesgäste, die keine Therapie erhalten, dürfen sich auf die Begegnung freuen: Das Streicheln eines Ponys – warm, ruhig, lebendig – lässt so manches Gesicht aufleuchten. Nähe, Vertrauen, Freude: All das passiert oft wortlos, aber mit umso größerer Wirkung.
Unsere Ponys sind selbstverständlich bestens ausgebildet. Vor einigen Monaten fand sogar die offizielle Prüfung hier bei uns im Haus statt mit dem Veterinäramt und allen nötigen Checks. Seither dürfen sie sich ganz offiziell „Therapiepony“ nennen, und das mit Stolz.
Ein bisschen Stallgeruch, ein sanftes Schnauben, ein leiser Huftritt und schon ist der Alltag ein ganz anderer. Wir freuen uns auf jeden Besuch unserer vierbeinigen Freunde. Sie bringen Leichtigkeit an Bord und erinnern uns daran, dass Verbindung nicht immer durch Worte entsteht – manchmal reicht ein Pony.
Wir danken Melissa und der Ergotherapie Praxis Vennewald für dieses tolle Angebot.