Gemeinsam stark gegen Betrug – Dr. Cornelia Maier und Klaus Peter Stein im Einsatz

Im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” informierten die Sicherheitsexperten der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe interessierte Senioren und Seniorinnen über die immer häufiger werdenden Telefon und Haustürbetrügereien. Mit anschaulichen Beispielen erklären Dr. Maier und Herr Stein, worauf es ankommt: Misstrauen bei unerwarteten Anrufen, keine persönlichen Informationen preisgeben,  stets einen kühlen Kopf bewahren, Auffälligkeiten ansprechen und weitergeben. Neben der Informationsvermittlung fand ein reger Austausch statt. Die Gäste im Café gingen mit einem gestärkten Wissen und Selbstbewusstsein nach Hause. Sie wissen, wie sie sich aktiv gegen Betrug zur Wehr setzen können. Ein großes Dankschön geht an Dr. Maier und Herrn Stein für ihren Einsatz zur Verbesserung der Sicherheit von Senioren.   

Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück, Herr Georg Effertz, gratulierte unserer Tagespflege-Besucherin Frau Baranowski herzlich zum 90. Geburtstag. Er brachte einen wunderschönen Blumenstrauß, eine Geburtstagskarte und einen tollen Gutschein mit.

Frühling ist die Musik der Natur

Bei wunderschönen Frühlingssonnenschein feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des carpe diem Bad Eilsen ihr Frühlingsfest. Im liebevoll geschmückten Veranstaltungsraum und an herrlich dekorierten Tischen ließen sich alle den Kaffee und leckeren Kuchen schmecken. Die Musik und Animation von Heinz Detering „Der Musikmacher“ heizte die Stimmung an und das Gläschen Eierlikör lockerte selbst bei den etwas zurückhaltenden Bewohnerinnen und Bewohnern die Gesichtsmuskulatur. Es wurde geschunkelt und getanzt – die Polonaise schlängelte sich von der Tanzfläche über den Flur und wieder zurück.
Es war für alle ein richtig schöner Nachmittag mit toller Musik und guter Laune.

Farben und Sonne bringen Schwung ins Leben

Das Osterfest rückt näher und die Tagespflege Minden hat dies zum Anlass genommen, etwas Farbe in die noch kahlen Sträucher zu bringen. Mit Elan wurden die bunten Eier aufgehängt und alle erfreuten sich an den farbigen Blumen und der Osterdekoration auf dem Tisch.
Die ganze Woche lockte der Sonnenschein die Tagesgäste nach draußen, wo nach Herzenslust Sonne getankt und fröhliche Frühlingslieder gesungen wurden.

Gratulation zur Ausbilderprüfung

Wir freuen uns, Frau Mundt und Herrn Proschenko als neue Ausbilder begrüßen zu dürfen. Beide haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und werden künftig dazu beitragen, unsere Nachwuchskräfte bestmöglich zu fördern.

Der Senioren-Park carpe diem Düren gratuliert herzlich!

Hula Hoop mit Zayn

Der Hula-Hoop-Trend ist auch bei carpe diem angekommen. Eigentlich sollte der Haushund Zayn durch den Ring springen, aber von seiner Energie motiviert waren es dann die Bewohner*innen, die die Hüften kreisen ließen und sich fühlten wie zu ihren besten Zeiten.

Ausflüge zum Jahresbeginn

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 hat die Tagespflege Hellenthal bereits interessante Ausflügen unternommen:
Wir besuchten mehrere Sehenswürdigkeiten in unserer Nähe. Dazu gehörten die Krippana, die alle Gäste mit einer großen Puppen- und Krippenausstellung begeisterte. Wir besuchten ebenso die Ordensburg Vogelsang, um uns dort die Ausstellung “Wildnisträume” anzusehen, was bei allen großen Anklang fand. Ein Besuch der Abtei Maria Wald,  natürlich mit Erbsensuppenessen, dem Kloster Steinfeld pünktlich zur Bischofskonferenz (leider durften wir daran aber nicht teilnehmen) und einer Ausstellung über die Burgen der Eifel brachten auch sehr viele positive Eindrücke mit sich. Auch ein Ausflug in das nahegelegene Rheinland Pfalz  bei strahlendem Sonnenschein und mit Eis essen fand großen Anklang.
Die Gäste sind schon voller Vorfreude auf die weiteren Ausflüge.

Zeitreise in die Vergangenheit

Am Mittwoch gaben wir unseren Tagesgästen einen emotionalen und nostalgischen Einblick mit unserer Themenstunde “Reise in die Vergangenheit”. Alte Haushaltsgeräte, Kochbücher von 1917, Tongefäße sowie auch seltene Sammlerstücke weckten ein großes Interesse bei unseren Gästen. Ein Highlight war die große Babypuppe aus Porzellan im originalen Steck-Kissen. Was dann noch am Ende alle zum Schmunzeln brachte, war eine Mitropa-Karte mit Gerichten und Preisen der DDR. Ein wunderschöner Vormittag ging zu Ende, viele Geschichten wurden ausgetauscht, aber auch ein bisschen Wehmut zu dieser unvergesslichen, schönen Zeit kam dabei auf.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns ihre persönlichen Sammlerstücke für diesen wunderschönen Vormittag zur Verfügung gestellt hatten.

Mode direkt vor Ort: L’age d’or bringt Shopping-Erlebnis in unser Haus!

Am Dienstagnachmittag begrüßten wir das Modehaus L’age d’or in unserer Einrichtung in Düren. Hier konnten die Bewohner*innen aus einem großen Sortiment von Damen- und Herrenmode über Schuhe, Unter- und Nachtwäsche bis zu Schmuck und Parfüm wählen. Das Angebot wird gerne angenommen. Viele freuen sich über die Abwechslung und Möglichkeit zu bummeln, ohne das Haus verlassen zu müssen.