Was war das für eine Freude, als “Gabis mobile Tierfarm” aus Essen-Kupferdreh mit Esel Jonathan, Pony Jacky und einigen Kaninchen und einem Frettchen zu uns in die Eingangshalle des Senioren-Parks in Mettmann kamen. Dort warteten schon gespannt unsere Bewohner*innen und die Tagesgäste. Die Kaninchen durften auf den Schoß und Esel und Kaninchen drehten ihre Runden, wo es immer Möhrenstücke gab, die sehr gerne genommen wurden.
Am Ende des Besuchs war es eine wunderbar entspannte Stimmung bei Mensch und Tier. Wir hoffen, dass uns der kleine Zoo bald wieder besuchen kommt.
Kategorie: Mettmann
Wir waren dabei in Mettmann!
Eigentlich hatten wir uns bereits Ende letzten Jahres aus verschiedenen Gründen dafür entschieden, nicht am diesjährigen Mettmanner Karnevalsumzug teilzunehmen. Kurz vor Anmeldeschluss für die Zugteilnahme kam ein Anruf vom Mettmanner Karnevalsverein FKK, warum wir denn das zweite Jahr in Folge nicht dabei sein wollten. Danach überschlugen sich förmlich die Ereignisse und Überraschungen.
Durch ein Mitglied der Mettmanner Werbegemeinschaft Impulse wurde uns, nahezu kostenfrei, ein großer Karnevalswagen zur Verfügung gestellt. Fehlte nur noch ein Fahrer und eine Zugfahrzeug. Dank guter Beziehungen erklärte sich ein Herr bereit, mit seinem Oldtimer-Unimog den Wagen zu ziehen. Darüber hinaus kümmerte er sich noch um alle nötigen Formalitäten und übernahm auch die anfallenden Versicherungskosten.
Einige Mitarbeitende kamen auf den genialen Gedanken, Sponsoren für das Wurfmaterial und die Dekoration des Wagens zu finden. Unzählige Telefonate wurden geführt, einige mögliche Sponsoren wurden persönlich angesprochen. Danach wurde es erst einmal etwas ruhiger und wir waren sehr gespannt, von wem wir eine positive Rückmeldung bekommen würden. Doch bald kam Bewegung in diese Aktion und wir erhielten Geldspenden und eine unglaublich große Menge an Wurfmaterial – vor allem von unseren Dienstleistern. Zwei Mitarbeitende fuhren extra nach Köln in „Die Kamellebud“, um dort sehr kostengünstig weiteres Wurfmaterial einzukaufen. Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Sponsoren, die sich ihres sozialen Engagements durchaus bewusst geworden sind. Sie haben es uns, zusammen mit Jens-Christian Holtgreve (Mettmann Impulse) erst ermöglicht, in diesem Jahr am Karnevalsumzug teilzunehmen – und natürlich an unsere Mitarbeitenden. Unser Motto „We are family“ hätte passender nicht sein können. Wir waren ein tolles Team und wie eine große Familie.
Weiberfastnacht in den Wohnbereichen
Was war das für ein Spaß für die Damen und auch Herren im Senioren-Park Mettmann. Nachdem wir einige Herren im Betreuten Wohnen nach Krawatten gefragt hatten, konnte es losgehen. Die Damen schnippelten fleißig, die Krawatten wurden immer kürzer und die Herren hatten viel Freude, die „Bützchen“ von den Damen einzufordern.
Und alle hatten Geschichten von früher zu erzählen. Dazu gab es das ein oder andere Schnäpschen und eine kleine Polonaise über die Flure der Wohnbereiche.
Einmal Prinz zu sein in Mettmann an der Düssel
Am Veilchendienstag ging in unserem Restaurant noch einmal richtig die Post ab. Nach dem Einmarsch unseres kleinen Elfer-(Fünfer-)Rats zog erstmalig unser hauseigenes Dreigestirn ein. Bauer Nikodem I, Prinz Philip I. und Jungfrau Patricia stellten sich vor, wagten das eine oder andere Tänzchen mit den Gästen und hatten auch zwei Lieder mitgebracht.
Danach zog das Prinzenpaar, samt Adjutant, Präsident und einer Tanzgarde des Karnevalsauschusses Unterbach 1957 e.V. ein. Diesen Auftritt hatten wir einer Mieterin zu verdanken, die vor vielen Jahren selbst einmal Prinzessin in diesem Verein war.
Bis in den Abend hinein gab es dann zwei Büttenrednerinnen, einige Polonaisen und leckere Sachen zu Essen und Trinken. Die Stimmung hätte besser nicht sein können, alle, Mitarbeitende, Tagesgäste, externe Gäste und unsere Mieter*innen waren restlos begeistert.
“Beschwingte Stunde mit Georg”
Anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ hatte sich die Stadt etwas Besonderes für die SeniorInnen überlegt, die nicht mehr an den zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jahr teilnehmen können.
Wir bekamen den Tanzlehrer Georg Stallnig „geschenkt“. Er kam für über eine Stunde zu uns und sorgte im Handumdrehen für eine tolle Stimmung. Jede und jeder konnte mitmachen, auch unsere Rollstuhlfahrenden wurden mit einbezogen. Viele Mitarbeitende machten mit und tanzten begeistert mit.
Für die Zukunft haben wir geplant, dass wir die „Beschwingte Stunde mit Georg“ alle zwei Monate im Restaurant anbieten möchten. Die genauen Termine erfahren Sie in der Hauszeitung und über unsere Plakate.
Leckere Abwechslungen auf den Wohnbereichen
In regelmäßigen Abständen werden unsere Bewohner*innen im Senioren-Park Mettmann mit leckeren Getränken, frischem Obst, Smoothies und kleinen Backwaren verwöhnt.
Die Freude ist bei allen immer riesengroß und die Ideen gehen uns nicht aus.