Ein Tag voller Freude und Sonnenschein!

Am vergangenen Wochenende fand unser alljährliches Sommerfest im Senioren-Park statt – und es war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen genossen BewohnerInnen, Angehörige sowie Mitarbeitende einen fröhlichen Tag vor unserer Einrichtung.

Der Nachmittag begann mit frisch gebackenen Waffeln, einer reichen Auswahl an Kuchensorten und Eis. Der ganze Nachmittag wurde musikalisch begleitet. Die Livemusik und stimmungsvolle Melodien luden zum Mitsingen, Mitschunkeln und Tanzen ein. Ein besonderes Highlight war die Tanzgruppe vom Haus der Begegnung, der mit viel Applaus belohnt wurde.

Des Weiteren wurden unsere langjährigen BewohnerInnen mit viel Wertschätzung, Blumen und persönlichen Worten geehrt. Natürlich durfte auch unsere beliebte Tombola nicht fehlen. Zahlreiche schöne Preise sorgten für strahlende Gesichter und viele kleine Freuden. Jeder Gewinn war ein kleines Highlight für sich.

Am frühen Abend wurde dann der Grill angefeuert und das gemeinsame Abendessen im Freien wurde zu einem weiteren Höhepunkt des Tages. Bei Würstchen, Steaks, Gemüse, Salaten und kalten Getränken klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus.

Es war ein rundum gelungenes Fest, das noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Mediterranes Flair und viel Freude

Das Sommerfest im Senioren-Park Waldalgesheim war ein echtes Highlight für alle Bewohner*innen und Gäste. Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet, gefolgt von musikalischen Darbietungen wie Schlager und sanften Sommerklängen. Das bunte Programm wurde durch einen talentierten Lufballonkünstler und ein köstliches kulinarisches Angebot abgerundet.

Für Spaß sorgte auch der Wettkampfparkour der Auszubildenden, bei dem alle mitmachen konnten. Das Fest versprühte echtes mediterranes Flair und sorgte für unvergessliche Momente voller Freude und Gemeinschaft.

Ausflug nach Mondo Verde

Unser Tagesausflug am 27. Juni führte uns nach Holland in den Freizeit- und Tierpark Mondo Verde. Neben spannenden Fahrgeschäften gab es wunderschöne Gartenanlagen und viele Tiere zu entdecken. Essen und Trinken waren im Eintrittspreis sogar enthalten.
Ein rundum gelungener Tag!

Generationenfest im Senioren-Park Hellenthal begeistert alle Beteiligten


Der Senioren-Park carpe diem in Hellenthal hat am Mittwoch sein erstes großes Sportfest der Generationen gefeiert – und das mit großem Erfolg! Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen macht stark“ trafen sich Kinder, Jugendliche und Senior*innen zu einem bewegungsreichen Nachmittag im Innenhof der Einrichtung.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Bewohnerinnen und Bewohner, Kinder und Schüler absolvierten gemeinsam Stationen wie Balance- und Parcours-Übungen, Kegelspiele und Wurfspiele. Auch Rosemarie Kiebel, die mit 88 Jahren den Parcours mühelos meisterte, meinte fröhlich: „Natürlich mache ich mit – warum denn nicht?“

Das Fest wurde von der positiven Stimmung und dem herzlichen Miteinander geprägt. Das zeigt, wie wichtig gemeinsame Aktivitäten für alle Generationen sind.

Unterstützt wurde die Veranstaltung von Partnern wie der AOK Rheinland/Hamburg, dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung und lokalen Kindertagesstätten und Schulen. Für die Teilnehmer*innen gab es neben Spaß und Bewegung auch Kaffee, Kuchen, Eis sowie selbstgebastelte Medaillen und Gewinne.

Aufgrund des großen Zuspruchs wurde bereits eine Wiederholung im nächsten Jahr geplant. Das Generationenfest im Senioren-Park Hellenthal war ein inspirierendes Beispiel für generationsübergreifende Gemeinschaft und Freude an Bewegung.

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Mügi Cetinkaptan herzlich zur abgeschlossenen Ausbildung!

Mit viel Engagement und Fleiß hat sie in den letzten Jahren unser Team bereichert – umso mehr freuen wir uns, dass sie ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen hat und ihr Zeugnis nun stolz in den Händen halten kann.

Sommerfest im carpe diem in Mülheim

Die Hitzewelle machte eine gnädige Pause und so konnten wir bei recht angenehmen sommerlichen Temperaturen unser diesjähriges Sommerfest feiern.

Unter dem Motto „Schlager“ gab es ein buntes Programm, Mitarbeiter stellten berühmte Stars dar und sangen deren Evergreens: Heino, Katja Ebstein, Nina Hagen, das Duo Fischer/Silbereisen und ganz besonders bezauberten die Wildecker Herzbuben mit ihrem „Herzilein“.

Gegrilltes und köstliche Salate gab es aus der Küche, ein Bierwagen sorgte für angemessene Erfrischungen und für unsere kleinen Gäste war ein Schminktisch aufgebaut.

Unsere Bewohner:innen, Mieter:innen , Angehörige und viele Gäste aus unserem Stadtteil feierten mit uns ein fröhliches und ausgelassenes Fest.

Abschluss geschafft – herzlichen Glückwunsch!

Unsere Kristina hat ihren Abschluss in der Hauswirtschaft mit Erfolg gemeistert. Unsere Einrichtungsleitung, Frau Kopp, begleitete sie zur Lossprechung.
Die Lossprechung der Hauswirtschafterin ist eine feierliche Veranstaltung, bei der frischgebackene Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Diese Zeremonie markiert das Ende ihrer Ausbildung und den Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Willkommen im Berufsleben, liebe Kristina.

Sommerfest in Haan

„Rocken Sie mit uns in die 60er!“ Unter diesem Motto fand bei gutem Wetter unser Sommerfest statt. Mit Cocktails, Hot Dogs, Fruchtbowle, Softeis und Candy Bar wurden die 60er-Jahre noch mal eingeläutet. Für die kleinen Gäste gab es Kinderschminken, verschiedene Wurfspiele und Entenangeln. Musikalisch sorgte ein DJ für die richtige Stimmung. Das Betreuungsteam holte Stars wie Caterina Valente, Manuela, Doris Day und die Beatles auf die Bühne.

Mitarbeiterwerbung mit Teamspirit 

Bei der 13. Auflage des AOK-Firmenlaufs im Ortsteil Wiedenbrück wurden einige Rekorde gebrochen. Insgesamt waren mit 2.630 Startnummern so viele Läufer, wie noch nie angemeldet. Und auch die Stimmung an der Strecke und in den Biergärten auf dem Marktplatz erreichte, wie auf der Homepage des AOK-Firmenlaufs zu lesen, neue Dimensionen.

Bei perfekten Lauftemperaturen von 20°C machte sich auch eine kleine Truppe tapferer MitarbeiterInnen aus der Parkstraße 1 in Rheda auf nach Wiedenbrück, um mit Sports- und Teamgeist von sich zu überzeugen und neben dem Spaß auch potentielle neue KollegInnen auf sich aufmerksam zu machen. Mit großem Organisationstalent lotste die Pflegedienstleitung Laura Neuhaus ihr Team zügig von Parkplatz über Anmeldung zum Marktplatz auf dem das Event stattfand. So blieb noch genug Zeit mit leckeren Getränken auf ein gutes Gelingen anzustossen.

Auch die Einrichtungsleitung Ute Dratwa und die Küchenleitung Cornelia Voß waren zur moralischen Unterstützung und sicheren Verwahrung der Wertsachen der LäuferInnen erschienen. Von der guten Stimmung angelockt, ließ sich dann auch das Maskottchen des Firmenlaufs nicht lange bitten und stellte sich für ein gemeinsames Teamfoto zur Verfügung.

Gegen 19 Uhr stieg dann doch die Nervosität. Mit Flyern zur Anwerbung neuer MitarbeiterInnen „bewaffnet“ ging das carpe-diem-Team zur Startposition und es wurden Strategien besprochen, wie die 4 Kilometer am besten zu absolvieren seien.
Die Strecke führte vorbei an beschaulichen Fachwerkhäusern und um den Emssee im ehemaligen Landesgartenschaupark. Unter den jubelnden Zuschauern waren auch einige Angehörige, die die LäuferInnen kräftig anfeuerten und Mut zusprachen.

Mit guten Plätzen im ersten Drittel des Läuferfeldes ging dann der Lauf für das carpe-diem-Team erfolgreich zuende. In fröhlicher Stimmung und bei einem leckeren Essen auf dem Marktplatz ließen die Finisher den Abend ausklingen. Ob die Mitarbeiterwerbung erfolgreich war, wird die Zeit zeigen. Auf jeden Fall gab es auf dem Marktplatz und an der Strecke einige Interessenten, die sich einen Flyer eingesteckt haben.

Die Schönheit der Natur

Impressionen aus der Gartenanlage im Senioren-Park carpe diem in Gleichen:
Ein wahres Gartenparadies!