Vom gemeinsamen Eierfärben bis zur Oster-Überraschung war alles dabei – zum Glück war unser Herr H. Hase sehr entspannt, als er die kleinen Aufmerksamkeiten verteilt hat.
Am Ostermontag lud unser Küchenchef Herr Beckers zum Brunch ein und mit liebevoller Dekoration und noch tolleren Speisen haben wir Ostern am Nachmittag wirklich sehr satt ausklingen lassen können.
Magischer Ausflug der Ossietzkystraße
Am Mittwoch besuchten wir die Indoor-Ausstellung „Burgen, Schlösser und Magie“ in Oskarshausen. Der Ausstellungsrundgang von rund 1.300 qm – geschaffen von Sandkünstlern, Floristen, Dekorateuren aus Sachsen, Thüringen und aus ganzen Welt – entführten uns in eine faszinierende Blütenpracht in einer einmaligen Symbiose mit den handgefertigten Sandskulpturen und Miniaturwelten.
Wir waren alle absolut fasziniert von dem magischen Frühlingsausflug, der noch lange in unseren Erinnerungen bleiben wird.
Farbenfroher Osterzauber
In diesem Jahr wurde es an Karfreitag besonders lebendig, das gemeinsame Ostereierfärben stand auf dem Programm und brachte nicht nur Farbe auf die Eier, sondern auch ein Lächeln auf viele Gesichter. Mit viel Freude und tatkräftigem Einsatz machten sich die Bewohner*innen ans Werk. In fröhlicher Runde wurde gefärbt, gepinselt und gelacht.
Die Eier lagen in bunten Schalen, manche wurden marmoriert, andere mit Mustern oder kleinen Aufklebern verziert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: leuchtende Farben, kreative Designs und einige kleine Meisterwerke, die fast zu schade zum Essen waren. Zwischen den Arbeitsschritten gab es viel Zeit für Gespräche, rund um die Tradition des Ostereierfärbens. Erinnerungen an Ostern aus Kindertagen wurden wach: „Früher haben wir die Eier mit Zwiebelschalen, Roter Bete oder Spinat gefärbt, das war ganz natürlich und hat trotzdem toll ausgesehen“, erinnerte sich eine Bewohnerin. Auch lustige Geschichten rund um die Ostereiersuche machten die Runde. Ein Herr berichtete schmunzelnd: „Meine Mutter hat die Eier immer an den ungewöhnlichsten Orten versteckt, einmal habe ich eins erst an Pfingsten im Schuhschrank gefunden!“
Der Nachmittag war nicht nur ein kreatives Erlebnis, sondern auch eine schöne Reise in die Vergangenheit. Das gemeinsame Tun, das Lachen und die Erinnerungen schufen ein besonderes Gemeinschaftsgefühl.



Wiedersehensfreude in Voerde
Unser Tagespflegegast, Frau Inge Romeike, war die letzten drei Monate bei ihrem Sohn in Mexiko. Heute kam sie aus dem Urlaub zurück.
In ihrem Gepäck befanden sich nicht nur wahnsinnig spannende Urlaubsgeschichten und eine Menge Abenteuer, sondern auch eine Flasche Tequila aus der Brennerei ihres Sohnes. Spannungsvoll lauschten wir ihren Erzählungen.
Die Mitarbeiter und Tagespflegegäste sind sich einig, Mexiko ist leider zu weit für einen Ausflug.
Es duftet….
An Gründonnerstag wurden die Tagespflegegäste aus Dinslaken schon am frühen Morgen durch einen himmlischen Duft in der Wohnküche begrüßt.
Zum Frühstück wurde ein frisch gebackener Hefe-Stuten angeboten, es gab Eier und vielerlei andere Leckereien. Ja, die Fastenzeit ist endlich zu Ende!
Damit unsere Gäste auch noch am nächsten Morgen zu Hause etwas besonders Leckeres hatten, konnte jeder Gast am Vormittag selbst aus Hefeteig einen Osterhasen oder eine andere Frühlingsidee formen und mit Rosinen dekorieren. Bestaunen Sie selbst die herrlichen Exemplare.
Nach dem Kaffeetrinken am Nachmittag bekam jeder Gast aus der Tagespflege Dinslaken den eigenen Hasen mit nach Hause, ein kleines Exemplar aus Schokolade hüpfte auch in die Taschen. Außerdem hatte eine Mitarbeiterin für jeden Gast in der Osterwoche einen kleinen Hasen gegossen, bei dem ein Täfelchen Schokolade genau auf den Bauch passte. Danke!
Ostern im Bad Eilser Kurpark
Auch dieses Jahr hat sich der Osterhase wieder im Park sehen lassen. Bei schönem Wetter kamen viele Besucherinnen und Besucher in den Park. Die Freude war groß, als der Osterhase zu sehen war, der kleine Geschenke in seinem Korb dabei hatte. Groß und Klein griffen in den Korb, der mit Eiern und vielen Süßigkeiten gefüllt war. Viele der Gäste bestanden auf ein Foto mit dem Osterhasen.
Es war wieder eine gelungene Überraschung.
Das carpe diem Team wünscht eine schöne Zeit.
Zu Gast in der 1. Fußballbundesliga
Mit zwei Kleinbussen waren die Senioren und ihre Begleiter zu Gast beim ausverkauften Bundesligaspiel Mainz 05 gegen Wolfsburg (2:2). Dank Mainz 05 hilft e.V. (Herrn Michael Kammerer und Herrn Friedhelm Schmitz) waren die guten Plätze im Zentrum des Stadions für die Gäste aus dem Senioren-Park reserviert und kostenfrei. Rechtzeitig am Stadion eingetroffen wurde sich „im Hasenkasten“ (Kneipe am Stadion) eingestimmt.
Während des Spiels gab es dann die beliebte Stadionbratwurst und es wurde mitgefiebert, mitgefeiert und beim Ausgleich durch Wolfsburg in der vorletzten Minute auch mitgetrauert. „So emotional habe ich die Senioren aus unserem Haus noch nie gesehen“, freute sich Linda Jondo, die als Begleitung und Unterstützung mit an Bord war.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Wir gratulieren Frau Kristina Reem zur erfolgreich bestandenen Prüfung der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistentin. Wir freuen uns sehr, Frau Reem auch weiterhin als geschätztes Mitglied unseres Teams begrüßen zu dürfen und blicken gemeinsam mit Zuversicht in Richtung Zukunft.

Ostermarkt 2025 in Niederselters
Wir blicken auf einen schönen Ostermarkt mit vielen Ständen und leckerer Bratwurst zurück. Mit dabei war der Kaninchenzuchtverein mit echten Hasen, und auch der Bürgermeister stattete uns einen Besuch ab.
Fröhliche Osterstimmung in Waldalgesheim
Mit einem Mitarbeiterfrühstück startete der Senioren-Park in die Karwoche, die zu Ostern – nach einer Andacht durch unsere Religionspädagogin Sonja Reisgys – am Ostersonntag liebevolle gestaltete Osternester für die Senior*innen und Schoko-Osterhasen für die Mitarbeitenden bereithielt. Bei schönem aber auch wechselhaftem Oster- und Spaziergangswetter gingen die Ostertage wie im Flug vorbei.