Einfach mal DANKE sagen

Gleich drei Mitarbeiterinnen durfte Geschäftsführerin Ewa Woroch für deren langjährige Mitarbeit im Senioren-Park carpe diem in Velbert-Langenberg ehren: Charlyn Henschel, Radmila Sabanovic und Malgorzata Hettwer.

Seit nunmehr 10 Jahren bereichern sie unser Team mit ihrer Kompetenz, ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Engagement. Wir sagen DANKE für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Sie sind ein wertvoller Bestandteil unseres „“carpe diem“-Teams.

Auf viele weitere, erfolgreiche Jahre gemeinsam!

So ein schönes Geschenk!

Der Bauträger und ehemalige Eigentümer der Immobilie des Senioren-Parks carpe diem Bad Eilsen, FirstRetail Consult GmbH, hat uns das Architekturmodell unserer Einrichtung – in der Bauphase „Residenz am Kurpark Bad Eilsen“ genannt – geschenkt.
 
Das Ausstellungsmodul hat beachtliche und eindrucksvolle Ausmaße von 200 cm x 150 cm x 120 cm. Nicht nur die fantastische handwerkliche Arbeit beeindruckt, auch die Beleuchtung in den Abendstunden hat schon für Staunen gesorgt. Als Blickfang im Foyer begeistert der detailgetreu nachgebaute Senioren-Park BewohnerInnen und BesucherInnen gleichermaßen.

Wir freuen sehr uns über dieses Geschenk und bedanken uns herzlich!

Wiederholungstäter mit Spaß-Garantie

Wenn es um den Rollstuhlwandertag geht sind wir gerne Wiederholungstäter, denn seit vielen Jahren nehmen wir an dieser sehr gut organisierten Veranstaltung des Behindertenforums der Nachbarstadt Herzogenrath teil. Nach der Wanderung wird man mit reichhaltigem Mittagessen und Bühnenprogramm verwöhnt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr

Mitarbeiterwandertag in Meißen

Pflege mal ganz anders! Was war am Mittwoch, den 27.08.2025 im carpe diem in Meißen los? Mittags stand eine Riesentraube MitarbeiterInnen in Sport- und Wandersachen vor dem Haupteingang der Dresdner Straße 34 und am Abend qualmte der Grill, die Bänke unter dem Vordach waren besetzt und laute Musik war zu hören.
Wir hatten unseren Mitarbeiterwandertag! Noch nach 11 Uhr tropfte es vom Himmel, gegen 11.30 Uhr zeigten sich die ersten blauen Stellen im Regenwolkengrau und ab 12 Uhr schien die Sonne. Zum Wandern war es fast zu warm. Um 12.30 Uhr starteten wir vom carpe diem Meißen und wanderten zum Schloss Proschwitz. Wer sich auskennt, weiß: das ist ein schöner Wanderweg. Schloss Proschwitz enttäuschte uns leider. Die Abmachungen wurden nicht eingehalten und wir staunten, wie mutig kleine Leistungen zu einem großen Preis kalkuliert wurden.
Umso erfreulicher der Service der AOK PLUS. Frau Avila, die uns betreuende Mitarbeiterin, wartete im Heiliggrund und machte mit uns eine Wasserverkostung und ein Kräuterquiz. Das bringt neue Erkenntnisse und der Gaudi führt zusammen. Und darum ging es an diesem Tag. Begegnungen und Austausch von Kolleginnen aus den verschiedenen Bereichen, neue Eindrücke, gemeinsam Spaß haben und ein paar Anregungen zum gesunden Leben mitnehmen.

Herbstbasteln in der Tagespflege Hilden

Wir gehen mit großen Schritten dem Herbst entgegen. Unsere Gäste sind für die Dekorationen der Tagespflege fleißig und eifrig am Basteln.

Besuch des Hahler Hafens von der Tagespflege Minden

Das schöne Sommerwetter wurde von der Tagespflege Minden zu einem Ausflug zum Hahler Hafen genutzt. Hahlen ist ein Vorort von Minden und hat einen Campingplatz mit Bootsanlegerstelle am Mittellandkanal sowie mit Gastronomie.

Die Gäste und Mitarbeitenden der Tagespflege machten sich gut gelaunt auf den Weg. Sie genossen das Gehen mit Blick auf den Mittellandkanal und Umgebung, bevor sich alle dann an der Gaststätte „Zum Hafenblick“ niederließen und ein kühles Getränk genossen.

Einige Tagesgäste waren früher schon mal dort gewesen. Sie erzählten davon und  freuten sich, alles einmal wiederzusehen. Alle bedankten sich herzlich für den gelungenen Ausflug.

Manege frei für die Tagespflege Mülheim

Endlich war es soweit: Der Tag, an dem es zum Circus Probst ging, war gekommen. Die Gäste kamen morgens schon gutgelaunt in die Tagespflege und waren ziemlich aufgeregt. Nach dem Frühstück ging es dann endlich los in Richtung Gelsenkirchen zum Circus Probst. Dort wurden wir schon erwartet. Punkt 10 Uhr gingen die Lichter aus und unsere Gäste wurden in eine Welt voller Magie entführt. Es wurde viel geklatscht und ab und zu auch eine Träne vor lauter Freude und Erinnerungen verloren.
Danach ging es dann schon weiter: Drei Tische, die extra für uns reserviert waren, wurden schnell gefunden. Zur Stärkung gab es Kartoffelsalat mit Würstchen. Einiges konnte danach auch selbst probiert werden, so wie Teller drehen und der Rundgang bei den Tieren. Leider geht alles vorbei und der Heimweg wurde angetreten. Im Bus erzählten alle noch, wie toll es doch war und waren einfach dankbar dafür.

Herbstthema „Pflaumenkuchen“

Zum Thema Herbst darf auch der leckere Pflaumenkuchen mit Streusel nicht fehlen. Mit Begeisterung wurde geknetet und die Pflaumen bearbeitet.

Es duftete so herrlich in unserer Tagespflege.

Kreative Stunden in Lindlar

In der Kurzzeitpflege in Lindlar wurde es bunt und lebendig:
Gemeinsam haben wir mit Ton gearbeitet, geformt und anschließend unsere Werke liebevoll bemalt. Dabei sind viele kleine Kunstwerke entstanden – jedes einzigartig und mit viele Freude gestaltet.
Besonders schön war, dass alle Gäste ihre Kreativität einbringen konnten.
Es war ein Tag voller Ideen, Farben und guter Stimmung.