Herzlichen Glückwunsch zum Examen

Wir gratulieren Herrn Jul Propp zum erfolgreich bestandenen Examen zur Pflegefachkraft!

Alles begann mit einem Praktikum in der Betreuung, aber schon nach einiger Zeit entschied sich Herr Propp für die Laufbahn der Pflegefachkraft und absolvierte eine dreijährige Ausbildung in unserer Einrichtung. Mit Engagement, Leidenschaft und Fachwissen hat er sich zu einer hervorragenden Pflegefachkraft entwickelt. Wir sind stolz und freuen uns, dass sich Herr Propp weiterhin für den Senioren-Park carpe diem Jüchen entschieden hat und wir ihn fortlaufend als geschätzten Kollegen begrüßen dürfen. Mit seinen Fähigkeiten und seinem Engagement wird er unsere Bewohnerinnen und Bewohner weiterhin inspirieren und unterstützen.

Besuch der Kürbisschau

Am 09. und 10. Oktober 2025 besuchten wir mit unseren Tagespflegegästen aus Hellenthal die Kürbisschau im nahe gelegenen Krewelshof. Wie bereits im Vorjahr waren alle Teilnehmenden von der Vielfalt der Figuren (Aqua Welt) begeistert. Es gab sehr viel zu bewundern, von Poseidon bis zum weißen Hai war alles dabei. Die Gäste nutzten die Möglichkeit, für ihre Herbstdekoration zu Hause auch noch den einen oder anderen Kürbis zu kaufen. Im Anschluss daran wurde bei Kaffee und Kuchen ein nettes Schwätzchen gehalten, bevor es dann zurück nach Hause ging.

Herbstfarben im Haus

Unsere Bewohner*innen im Senioren-Park carpe diem Neukirchen-Vluyn hatten viel Spaß beim Kürbisse bemalen: Kreative Hände, leuchtende Farben und ein leckeres Würstchen von unserem Grillmeister, dem Vorsitzenden unseres Bewohnbeirats.

100. Geburtstag in Mettmann

Anfang Oktober konnten wir einen 100. Geburtstag feiern. Schon Wochen vorher war dieser Tag bei der Jubilarin immer wieder Thema und die Freude wurde immer größer. Endlich war der Tag dann gekommen. Inmitten der morgendlichen Zeitungsrunde, zu der nahezu 20 Bewohner*innen gekommen waren, wurde gesungen, gelacht, mit Sekt und Eierlikör angestoßen, eine Torte verspeist und immer wieder gesungen.
Auch die Tochter und der Schwiegersohn waren dazu gekommen und freuten sich mit. Am Nachmittag feierte die 100-jährige Dame fröhlich und munter im Kreise ihrer Familie im Restaurant weiter.

Ein Ausflug in die Vergangenheit – Besuch im Museum Schleinitz

Die Tagespflege Ossietzkystraße in Meißen unternahm einen spannenden Ausflug ins Museum Schleinitz. Schon beim Betreten spürte man: Hier wird Geschichte lebendig! Gemeinsam tauchten wir tief in vergangene Zeiten ein und entdeckten einen Teil des ehemaligen Wirtschaftsguts mit seinen alten Getreidespeichern und Pferdeställen.

Seit über 30 Jahren bewahrt das Museum liebevoll Erinnerungen an frühere Tage. Viele Ausstellungsstücke weckten Erinnerungen – manches kam uns erstaunlich bekannt vor und erinnerte sogar an die eigene Kindheit. Es war ein schöner, nostalgischer Tag voller Geschichten und gemeinsamer Erinnerungen.

Oktoberfest im carpe diem Mülheim

Wieder einmal feierten wir in der alten Lederfabrik ein zünftiges Oktoberfest mit Heidi Hedtmann und zeigten, dass auch der „Ruhri“ , das ist eine liebevolle Bezeichnung für die Einwohner des Ruhrgebietes, jodeln und schunkeln kann und dass ihm alpenländische Trachten ebenfalls gut stehen!

Frau Hedtmann sang die bekannten Wiesn Lieder, unsere Küche hat uns mit Haxen, Weißwürsten, Brezeln und Kraut verwöhnt, angestoßen wurde mit bayerischem Bier und zur ganz großen Überraschung erschienen zwei junge Mädchen aus der Nachbarschaft und überreichten allen ein frisches Blümchen, einfach nur so, um uns eine Freude zu bereiten.

Besonders hat uns gefreut, dass wir erneut viele Besucher aus dem Stadtteil begrüßen durften, es spricht sich rum, das bei uns ordentlich Stimmung ist beim Feiern. Es war wieder einmal ein sehr gelungenes Fest dank der fleißigen Mitarbeiter*innen und Helfer*innen.

Farben ins Haus geholt

Die Blumenstunde am 14. Oktober mit Melanie Klinke holte bunte Farben in das Haus. Interessierte Damen und ein Herr suchten aus einer Vielzahl von Blumen und Gräsern das für sie passende heraus und steckten sich ihren eigenen Blumenschmuck. Der wird in den kommenden Tagen das eigene Appartement verschönern.

Da es auch ein Glas Sekt und Schokolade gab, leise Musik den Raum füllte und Frau Klinke alle gut umsorgte, waren sich alle einig: Wir hatten einen schönen Nachmittag.

Ausflug in ein Deko-Paradies

Gemeinsam mit unseren Gästen der Tagespflege in Dinslaken besuchten wir den Knüllermarkt in Duisburg. Ein echtes Paradies für alle Deko-Liebhaber!

Schon beim Betreten des riesigen Geschäfts leuchteten die Augen – überall funkelnde Weihnachtskugeln, glitzernde Sterne und ganz viel Halloween Deko. Unsere Senioren stöberten mit großer Freude durch die Gänge , entdeckten viele Schätze und ließen sich von den kreativen Ideen inspirieren.

Ob festliche Weihnachtsvorfreude oder fröhlicher Gruselspaß – der Ausflug war ein Erfolg und sorgte für viele Lacher und gute Laune.

Ausflug in den Südpark Düsseldorf

Gemeinsam unterwegs, lachen, staunen und genießen – unser Tag im Südpark war einfach wunderschön! So sieht Lebensfreude aus, wenn Erinnerungen zu Momenten voller Glück werden. 💛

Was war das für a Gaudi

Am vergangenen Donnerstag wurde unser Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in Jüchen kurzerhand in ein bayerisches Festzelt verwandelt. Mit einem herzlichen „Grüß Gott miteinander“ eröffnete Frau Creder das Fest und hieß alle Gäste herzlich willkommen. Und wie es sich gehört, wurde erst mal angestoßen!

Schon beim Reinkommen kam einem der Duft von Brezeln, Obazda und anderen bayerischen Köstlichkeiten entgegen. Ein absolutes Highlight am Nachmittag war die Musikeinlage durch Entertainer Jürgen Derjung. Von „Rosamunde“ bis „In München steht ein Hofbräuhaus“ war für unsere Bewohner und Bewohnerinnen alles dabei.

Die Stimmung war so ausgelassen, dass ein Bewohner aus unserem Heimbeirat kurzerhand aufstand, lächelte und zum Tanz aufforderte. Natürlich ließen sich die Damen aus der Runde nicht zweimal bitten.

Auch beim Essen gab’s dieses Jahr etwas Besonderes. Unsere Bewohner und Bewohnerinnen staunten nicht schlecht, denn neben bayerischen Klassikern, wurden durch unsere Küche feine Canapés aufgetischt – mit Leberkäs, Brezeln, Mett, Obazda und allem, was dazugehört.

Viele Bewohner und Bewohnerinnen brachten es auf den Punkt: „Wir hätte nicht gedacht, dass wir nochmal so viel Spaß haben würden. Das war wie auf der Wiesn.“Ein besseres Kompliment hätte es für diesen Tag kaum geben können.