Sturzprävention – Sicher und aktiv durch den Alltag

Seit 2005 verwandelt sich jeden Mittwoch unser Multifunktionsraum in ein kleines Trainingszentrum. Dann heißt es wieder „Fit bleiben und Stürzen vorbeugen!“ Das Angebot Sturzprävention ist seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Wochenplan und bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr geschätzt.

Aufgrund der großen Nachfrage finden zwei Gruppen hintereinander statt. So kann jeder teilnehmen, der möchte. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Beweglichkeit verbessern, ihre Muskeln stärken und gleichzeitig ihr Gleichgewicht trainieren möchten. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche Aktivierung des Körpers.

Die Stunde beginnt meist mit leichten Aufwärmübungen, gefolgt von gezielten Kräftigungs- und Koordinationsübungen. Ein Highlight ist der wöchentlich wechselnde Bewegungsparkour, der mit viel Kreativität gestaltet wird. Jede Einheit steht unter einem bestimmten Thema – etwa Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit oder Körperspannung. Die Übungen sind abwechslungsreich, machen Spaß und geben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein gutes Gefühl – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Denn wer sich sicher ohne Ängste bewegt, gewinnt an Selbstvertrauen und Lebensqualität.

Tägliche sportliche Aktivität

Bei unseren Sportangeboten kommen die Gäste der Tagespflege Hilden ganz schön ins Schwitzen. Aber die Stimmung ist hervorragend.

Pizza selbst gemacht

Neulich verwandelte sich unser Gemeinschaftsraum in eine lebendige Küche. Unsere Bewohner*innen haben voller Begeisterung eigene Pizzen gebacken. Von Anfang an waren alle mit Freude dabei. Der Teig wurde gemeinsam geknetet, Tomatensoße angerührt und frische Zutaten geschnitten.

Die Auswahl an Belägen ließ keine Wünsche offen. Ob klassisch als Margarita, würzig mit Salami oder bunt belegt mit Paprika, Pilzen und Zwiebeln. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Zwischen fleißigem Schneiden und Belegen wurde viel gelacht, gescherzt und in Erinnerungen geschwelgt. Der Duft frisch gebackener Pizza zog durch das ganze Haus und weckte nicht nur den Appetit, sondern auch schöne Erinnerungen an Urlaube in Italien oder an das liebgewonnene italienische Stammlokal.

Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Essen, bei dem alle ihre selbstgemachte Pizza genießen konnten. Ein wirklich gelungener Nachmittag!

Bastelspaß in der Tagespflege Hilden

Heute haben unsere Gäste zum Thema Herbst das erste Bastelangebot angefangen. Aus unseren Kastanien wurden schöne Tiere und bunte Kunstwerke erstellt. Die Gäste hatten jede Menge Spaß und gute Laune.

Eis geht immer!

Als Highlight der Woche besuchte uns der „Eiswagen“ und beglückte unsere Bewohner*innen mit einem leckerem italienischen Eis. Eine tolle Abwechslung an einem herrlichen Sommertag, der die Herzen höher schlagen ließ und den Gaumen verwöhnte.

Carpe diem Mülheim präsentiert sich

Seit vielen Jahrzehnten wird in Mülheim-Speldorf der Beginn der Pflaumenkuchenzeit mit einem bunten Straßenfest gefeiert, dem Flockenwegfest. Der Senioren-Park carpe diem war zum ersten Mal mit dabei und präsentierte sich mit seinen Angeboten im Stadtteil.

Vielen Menschen im Viertel sind wir gut bekannt, diese kamen zum Stand, um uns zu begrüßen und nachzufragen, ob es Neues gäbe in der alten Lederfabrik. Sehr viele nutzten aber auch die Gelegenheit, um Fragen zu unseren Angeboten zu stellen, und unsere Gutscheine für einen kostenlosen Schnuppertag in der Tagespflege gingen ebenso gut weg, wie der berühmte Speldorfer Pflaumenkuchen.

Bei traumhaftem Spätsommerwetter durften wir einen schönen und abwechslungsreichen Tag mit vielen Begegnungen erleben.

Schlager, Spiel, Spitzenwein…

Gut gelaunt präsentierten Jeni Neukam und Tina Scholz das Kerbetreiben im Senioren-Park Waldalgesheim. Das Binger Weingut Michel lud zur Weinprobe ein und sorgte für genussvolle Momente.
Vom Glücksrad übers Ratespiel zum Dosenwerfen bis hin zur geselligen Runde – die Stimmung war ausgelassen.

Kleine Momente, die uns als Team des carpe diem Jüchen verbinden

Vergangene Woche hatten wir ein tolles Mitarbeiter-Frühstück im Restaurant „Vier Jahreszeiten“, welches in unserem Haus inzwischen zur Tradition geworden ist.
Mal ganz losgelöst vom stressigen Alltag genossen alle Kolleg/innen die ruhige Atmosphäre und den Austausch sowie das leckere Essen.
Unsere Küche hat sich wie immer viel Mühe gegeben, uns zu verwöhnen und das Buffet liebevoll zu gestalten.

Nach und nach füllte sich das Restaurant mit Mitarbeitenden aus Pflege, Verwaltung, Haustechnik und anderen Bereichen. Bei frisch gebackenen Brötchen, Croissants, Kaffee und weiteren Leckereien kamen wir als Team der gesamten Einrichtung zusammen.

Für Einrichtungsleitung Frau Creder ist es immer wieder ein besonderes Anliegen, dass gemeinsame Momente geschaffen werden und die Mitarbeitenden gestärkt in den Tag starten können. Um genau dieses Miteinander zu bewahren, werden alle Mitarbeitenden regelmäßig mit einem toll dekorierten Frühstücksbuffet überrascht.

… denn manchmal braucht es einfach Momente des Austauschs, des Zusammenseins und des kurzen Vergessen des Alltags – einfach schön unser regelmäßiges kleines Team-Event.

Türkische Pizza für unsere Mitarbeitenden

Unsere Pflegedienstleitung, Frau Kezban Bayraktar, hat heute türkische Pizza für die Mitarbeiter*innen im Senioren-Park Rommerskirchen gebacken.

Gemeinsam wurde die Mittagspause als wertvolle Gelegenheit genutzt, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.

Sommerzeit ist Obstzeit!

Vielen Dank an Herrn Richter und unsere Gabi für das Pflücken und Mitbringen der Mirabellen. Die gemeinsame Verarbeitung zu Marmelade war ein tolles Erlebnis!

Das Entkernen und Kleinschneiden der Mirabellen war sicherlich ein bisschen Arbeit, aber mit Unterstützung aller Tagesgäste an der Ossietzkystraße ging es schnell und machte Spaß.