Frühstück, Sonne, gute Laune – so startete unser Ausflug zur Rursee-Schifffahrt ab Einruhr. Gemächlich schipperten wir über den „Amazonas der Eifel“, bestaunten Wasser, Wald und Wellen.
Nach der Rundfahrt gab’s ein leckeres Mittagessen – und das gute Gefühl, einen perfekten Tag erwischt zu haben.
Besuch der emsigen Alpakas
Am Montag ging es bei uns emsig und tierisch zu: Die Bewohner*innen bekamen Besuch von den emsigen Alpakas. Die beiden Männchen gingen neugierig auf die Senioren zu, ließen sich streicheln und füttern. Wir konnten viel über die friedlichen Tiere erfahren und unser „Alpaka-Experte“ beantwortete gerne die vielen Fragen zu Ernährungsgewohnheiten, Herkunft und Verhalten.
Ricky – und besonders der frechere Belmondo – schafften es mit ihrer lustigen Art, selbst zurückhaltende Bewohner*innen aus der Reserve zu locken. Alle waren sich einig, dass es ein toller Vormittag war und uns die beiden Alpakas sehr gerne wieder einen Besuch abstatten dürfen.
Stimmungsvolles Mitsingkonzert
Am vergangenen Sonntag unterhielt uns das Trio „SING“ mit einem stimmungsvollen Konzert. Im prall gefüllten Saal des Restaurants „Vier Jahreszeiten“ stimmten die drei Musiker viele kölsche Evergreens und Schlager zum Mitsingen an. Sie animierten die Zuschauer zum Schunkeln und Klatschen.
Das war ein Nachmittag, der vielen Bewohner*innen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Kochen in der Tagespflege Hilden
Unsere Gäste haben sich Braten mit selbstgemachtem Rotkohl und Klößen gewünscht. Also ran an die Töpfe…fertig…los.
Es roch hervorragend in der Tagespflege. Alle hatten riesigen Hunger und es hat mehr als gut geschmeckt.
Wochenende im Senioren-Park carpe diem in Mülheim
Von wegen „ruhiges Wochenende“…
In der alten Lederfabrik war mal wieder richtig was los!
Am Samstag gab es einen Damenstammtisch in unserem schönen Cafe „Vier Jahreszeiten“ mit Torte, Eis, Sekt und Eierlikör. Muntere und lebhafte Gespräche entwickelten sich in der geselligen Atmosphäre, angelockt vom Lachen kamen auch einige Mieterinnen vom Betreuten Wohnen dazu und genossen das Miteinander.
Am Sonntag gab es ein Schlagerquiz, unter dem Motto: „Erkennen Sie die Melodie“ wurden Schlager aus den 50er Jahren angespielt und Titel und Interpret erraten. Und dann wurde das Lied natürlich von uns allen mitgeschmettert, als hätten wir Karaoke erfunden. Viele Erinnerungen wurden geweckt und ausgetauscht.
Und am Rande hörte ich eine Bewohnerin zu ihrem Besuch sagen: „Geht ihr mal ruhig ins Freibad, ich habe hier Programm und Abwechslung und bin nicht allein.“
Musik, Freude und Gemeinschaft
Der Sommer im Waldalgesheimer Senioren-Park ist wieder voller schöner Momente und lebendiger Veranstaltungen. Besonders das „Kurkonzert“ mit dem Duo Intermezzo hat uns alle berührt. Anfang August durften wir auf der Terrasse des Café-Restaurants „Vier Jahreszeiten“ klassische Klänge von Grieg und Tschaikowski genießen – gespielt mit Geige und E-Piano. Die Musik war so fein und einfühlsam, dass sie den Zuhörern direkt ins Herz ging. Ein herzliches Dankeschön an unser Team der Sozialen Betreuung um Alexandra Fedoryszyn, das diese Veranstaltung so liebevoll vorbereitet hat. Die Begeisterung und der Beifall zeigten, wie sehr unsere Gäste die musikalischen Momente schätzen.
Vor einigen Tagen gab es noch einen fröhlichen Cocktailnachmittag, bei dem Musik aus den 20er bis 60er Jahren zum Mitmachen einlud. Es war schön zu sehen, wie aktiv und lebendig unsere Gemeinschaft ist – hier kommen alle auf ihre Kosten, egal ob stilles Zuhören, gemeinsames Singen oder Bewegen.
Und das Beste kommt noch: Ende August feiern wir die Kerb im Senioren-Park. Dann wird wieder laut und gefeiert – denn Gemeinschaft und Freude sind das Herz unseres Programms.
Wir lieben es, abwechslungsreiche Veranstaltungen anzubieten, die das Leben im Senioren-Park bunt und lebendig machen. Für Angehörige und alle, die sich interessieren: Kommen Sie vorbei, erleben Sie die Atmosphäre und lassen Sie sich von unserer Gemeinschaft inspirieren.
Italienischer Abend „Bella Italia“
Am vergangenen Dienstagabend wurde es kulinarisch und kulturell besonders stimmungsvoll bei uns: Unser italienischer Abend entführte BewohnerInnen und Mitarbeitende auf eine kleine Reise nach Bella Italia.
Bereits am Nachmittag herrschte ein tüchtiges Treiben, denn dieses Mal hieß es: Gemeinsam zubereiten, statt nur servieren! In unserer Wohnküche wurde unter Anleitung und mit viel Freude gemeinsam die besondere Abendbeilage vorbereitet. Es wurden Teller mit Antipasti, Salami, Mozzarella, Tomaten und frischem Basilikum liebevoll angerichtet.
Bei italienischer Musik und den liebevoll gedeckten Tischen kam echte Italien-Stimmung auf. Es wurde gegessen, gelacht und über frühere Italienreisen erzählt.
Bewohner*innen brachten sich mit Kochfreude und schönen Erinnerungen an früher ein.
Kleine Zeitreise in den Spreewald
Ein wunderschönes Ziel, das etwa 100 Kilometer südöstlich von Berlin liegt. Mit seinem weitverzweigten Netz von Fließen, das insgesamt 1500 Kilometer umfasst, davon 300 Kilometer befahrbar, bietet der Spreewald eine einzigartige Naturlandschaft.
Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Spezialitäten wie die Spreewaldgurke, Sülze und Grützwurst. Der Hauptfluss ist die Spree.
Wir holen in den Spreewald in die Tagespflege. Die Kombination aus köstlichen Gerichten und passender Musik sorgt bei unseren Tagesgästen an der Ossietzkystraße für eine unvergessliche Atmosphäre.
Erlebnisplantage Moritzburg
Nach dem Frühstück fuhren unsere Gäste der Tagespflege Ossietzkystraße zur Erlebnisplantage nach Moritzburg. Ein reizvolles Ausflugsziel mit so einigen Überraschungen, wie zum Beispiel den entzückenden kleinen Streichelzoo mit Ziegen und Kaninchen, den Himbeeren und Heidelbeeren zum Selbstpflücken oder das Strohlabyrinth.
Wir entschieden uns dann doch für das Beerencafé bei leckerer Erdbeerbowle, Kuchen und Eisbecher. Bevor es wieder nach Hause ging wurde noch die Kauflust gestillt mit jeder Menge regionales, frisches Obst – zum Kosten und natürlich auch zum Kaufen.
Das war wieder einmal ein schöner und abenteuerlicher Vormittag.
Ein Gaumenschmaus für die Sinne
In den vergangenen Tage haben wir uns auf eine kulinarsiche Reise begeben…
Ein besonderes Highlight war unser selbst gekochter Apfelmus, liebevoll zubereitet aus frischen Äpfeln, direkt aus dem Garten unserer Leitung Frau Korga. Der Duft der warmen Äpfel erfüllte den Raum.
Auch unsere hausgemachte Pizza sorgte für strahlende Gesichter. Gemeinsam wurde „geschnibbelt“ und belegt. Das Ergebnis: knusprige leckere Pizzen, die nicht nur hervorragend aussahen, sondern auch gut schmeckten.
















































