Kneipenquiz – Rentneredition

Wer ist unser klügster Oldie?! – Unser erstes Kneipenquiz – eine gediegene Veranstaltung mit den älteren Herrschaften…dachten wir. In Wirklichkeit aber wurde geschummelt, abgeguckt, Mauern mit den Armen gegen die neugierigen Blicke der Nachbarn gebaut und unsere MitarbeiterInnen mussten à la „Frollein Rottenmeier“ die Kontrahenten bewachen.

Tag der offenen Tür in Gleichen

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, öffneten sich im Senioren-Park carpe diem Gleichen (fast) alle Türen – mehr als passend, denn der örtliche Flohmarkt Klein Lengdens fand sich ebenso zu diesem schönen Anlass ein, wie auch die frisch sanierte Tagespflege.

So strömten – trotz des kühlen und grauen Wetters zu Tagesbeginn – viele Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern durch die einladend geöffneten Türen der Einrichtung.

Aus dem Dorfflohmarkt wurde ein „Flurflohmarkt“… mehr als ein Dutzend Stände luden zum Stöbern, Plauschen und Feilschen ein, und so manches „Schnäppchen“ wechselte über den Tisch.

Das Speisenangebot variierte von klassischer Brat- und Currywurst, über vietnamesische Frühlingsrollen und Gemüsebratlingen, hin zu frischgebackenen Waffeln und dem vielfältigen Kuchen- und Tortenangebot des „Vier Jahreszeiten“… mit den entsprechenden Getränken war so für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die Kleinen kamen bei Eis und Hüpfburg nicht zu kurz. Und selbst die Sonne ließ sich ab Mittag dann gelegentlich blicken.

Das informative Hausführungsangebot erfuhr regen Zuspruch, eine schöne Gelegenheit zum Blick hinter die Kulissen – die im kommenden Jahr sicher ihre Fortsetzung finden wird.

Seien Sie gespannt….

Beschäftigungsangebote der Tagespflege Hilden

Heute gab es in unserer Tagespflege Hilden ein Salzteig-Angebot. Mit Ausstechformen und guter Laune wurde tatkräftig gearbeitet. Alle Gäste haben individuelle Sachen erarbeitet, von Einhörnern bis Herzen war alles dabei. Das Angebot kam gut bei den Gästen an, die sich über die fertigen Produkte für zu Hause freuten.

Frühlingszeit ist Spargelzeit

Gemeinsam Beisammensein in der Tagespflege Ossietzkystraße, ein fein gedeckter Tisch und das Gefühl von Frühling in der Luft – das macht das Mittagessen besonders schön.
Wir haben das Restaurant in die Tagespflege geholt, um gemeinsam leckeres Essen zu genießen. Es gab Kartoffeln, Schnitzel mit Spargel und Sauce Hollandaise, dazu ein köstliches Dessert „Panna Cotta“ mit Himbeersoße  und zu trinken ein Wein oder Bier.
Ein wirklich gelungenes Mittagessen, das für Freude und schöne Momente gesorgt hat.

Hexen aus Weiler mit Herz für Senioren aus Waldalgesheim

Der Bewohnerbeirat des Senioren-Parks carpe diem Waldalgesheim – Hella Weihrauch und Heinz Kuttler –  nahm den großzügigen Scheck mit 3333 Euro im alten Rathaus der Ortsgemeinde in Empfang. Das Geld soll für seniorengerechte Bänke (höhere Sitzfläche, mit Armlehnen-Sitzen und Fußstütze) eingesetzt werden. Die Bänke sollen – nach Abstimmung mit Bürgermeister Helmut Schmitt – auf dem Weg zum Edeka und zur Ortsmitte platziert werden, um den MieterInnen und BewohnerInnen des Senioren-Parks noch mehr Mobilität zu ermöglichen.   
Ein herzliches Dankeschön geht an alle engagierten Weilerer Hexen mit Oberhexe Michaela Wald an der Spitze und an unsere Hexen-Kollegin Daniela Heep.

Beständigkeit und Wechsel im Senioren-Park Waldalgesheim

Drei Blumensträuße durfte Einrichtungsleiter Rolf Josef Thelen am 2. Mai überreichen. Niklas Hippel der Küchenleiter, der als Koch begann und in der Corona-Zeit im neuen Haus in Waldalgesheim die Verantwortung für den Aufbau der Küche mit Menü-Service, Restaurant und Catering angenommen hat, feierte sein 5-jähriges Jubiläum. Zwei weitere Blumensträuße gingen an die neuen Kolleginnen Jana Silbernagel (Pflegedienstleitung, Stationär) und Annalena Machwirth (Hauswirtschaftsleitung).
Wir heißen die beiden Fach- und Führungskräfte herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit und neue Impulse.

Es wird gepflanzt

Die Gäste der Tagespflege Wiedenbrück hatten heute viel Spaß beim Blumen und Gemüse pflanzen.

Kaisergarten

Kaum blinzelt die Sonne hier und da durch die Wolken, sind die Tagespflegen aus Dinslaken und Voerde wieder unterwegs.

Diesmal treffen sich die Gäste und Mitarbeiter aus beiden Standorten am Oberhausener Kaisergarten.

Mit fast tausend Füßen laufen sie durch den „Tausendfüßler“, um dann noch im Tiergehege die Rehe und Ziegen zu füttern. Es macht einfach viel Spaß, gerade den Ziegen bei ihren Versuchen zuzuschauen, an möglichst viel von den Knabbereien zu gelangen. Natürlich verwöhnen wir die Tiere nur mit dem vor Ort zu kaufendem Futter. Die Gäste finden die rauen Zungen herrlich kitzelig, es wird viel gelacht.

Ein wunderschöner  Ausflug zum Kaisergarten, wir werden wiederkommen!
Falls von den Tagesgästen gewünscht…..

Auf zum Mattlerbusch

Ja, so ist das eben! Aber die Tagespflegegäste aus Dinslaken und Voerde sind froh über das frische Grün, die Sonne und die angenehmen Temperaturen. Also nix wie raus, alle Frauen und Männer in den Bus und ab die Post zum Mattlerbusch! Hier können die Gäste an den Salinen und einigen Hochbeeten vorbei spazieren. Die Frage, was da eigentlich so sprießt und wächst, können wir nicht eindeutig klären. Aber das Pferd haben wir sicher erkannt. Es ist wieder ein schöner Vormittag im grünen Mattlerbusch für die Gäste.