Hilfe zur Pflege – der Informationstreff für pflegende Angehörige

Der Senioren-Park carpe diem in Mülheim bietet in Kooperation mit „Melli’s Betreuungsdienst mit Herz“ ab sofort einen monatlichen Austausch- und Informationsabend für pflegende Angehörige an.

Eingeladen sind alle Interessierte bzw. Betroffenen, die in ihrem Familien- oder Freundeskreis eine pflegebedürftige Person kennen oder betreuen, und offene Fragen zu der Versorgung, zu Unklarheiten, Anträgen, usw. haben.

Ganz egal zu welchem Thema Fragen bestehen – Frau Melanie Schreiner (Inhaberin & Geschäftsführerin von Melli’s Betreuungsdienst mit Herz), Frau Anja Focke (stellv. Pflegedienstleitung der carpe diem Tagespflege Mülheim) und Herr Mike Meermann (Einrichtungsleiter der carpe diem Mülheim) werden Ihnen mit ihrer Erfahrung und Expertise bei allen Angelegenheiten mit Sicherheit weiterhelfen können.

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos!

Der erste Termin findet am Donnerstag, den 08.05. von 17-19 Uhr im Veranstaltungsraum in der Einrichtung der carpe diem Mülheim, Hansastr. 19a-23, 45478 Mülheim statt.

Weitere Termine finden dann immer am 2. Donnerstag des Monats zur selben Uhrzeit statt.  

Da die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich bei unserer Verwaltung entweder telefonisch (0208-696150) oder per Mail (muelheim@senioren-park.de) vorab anzumelden.

Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.

Generationentreff in Meißen

Eine schöne Tradition ist es geworden, dass Hortkinder der benachbarten Grundschule regelmäßig unser Haus besuchen. Das bringt Lebendigkeit, Austausch und immer wieder neue Eindrücke.
Danke auch an die ehrenamtliche Unterstützung. Nur mit derer Hilfe schaffen wir es, so viel für die BewohnerInnen auf die Beine zu stellen.

Wir tanzen in den Mai

Am Mittwoch tanzten in Dabringhausen die Bewohner*innen des Senioren-Parks zusammen mit den Mieter*innen aus dem Betreuten Wohnen in den Mai. Bei traumhaftem Wetter und ausgelassener Stimmung wurde gegrillt, getanzt, gesungen und natürlich selbstgemachte Maibowle getrunken. Der Maibaum wurde aufgestellt und die gemeinsame Zeit genossen.
Am Abend waren nicht nur die Bewohner*innen und Mieter*innen glücklich und zufrieden, sondern auch die Mitarbeiter*innen waren über die positiven Rückmeldungen sehr erfreut und sich einig, dass das ein rundum gelungenes Fest war.

Maibaum aufstellen an der Ossietzkystraße

Eine kleine Feier mit Bier und Maibowle auf der Terrasse ist perfekt für einen schönen Tag. Bockwurst und Nudelsalat als Mittagessen sind eine leckere Kombination. Die gemeinsamen Gespräche über frühere Zeiten bringen sicherlich viele Erinnerungen und Geschichten zum Vorschein. Eine schöne Gelegenheit, um Zeit mit anderen zu verbringen und gemeinsam Nostalgie zu genießen.

Tanz in den Mai 2025

Einen stimmungsvollen Tanz in den Mai feierten gestern die Bewohner*innen des Senioren-Parks carpe diem Bensberg. Musikalische Unterhaltung konnten sie von den „Giebelwälder Musikanten“ genießen. Kulinarisch wurden wir von der Küche mit frischer Maibowle und Rhabarberkuchen verwöhnt. Stimmungsvoller Höhepunkt des Nachmittages war die Wahl des Maikönigspaares.

Der Mai ist gekommen…

….im carpe diem Hellenthal.
Am letzten Tag im April versammelten wir uns draußen am Maifeuer. Wir konnten zusehen, wie der Maibaum aufgestellt wurde und bei schönstem Wetter und fröhlicher Musik genossen wir die Zeit bei einem leckeren Glas Maibowle.

Fleißig für den ersten Mai

In den letzten Apriltagen haben wir gemeinsam im carpe diem Hellenthal nach altem Brauch die Maibäume geschmückt. Bänder wurden geschnitten und an die Bäume geknotet. Bei dem schönen Wetter machte es viel Freude draußen.

Maibaum schmücken in Lindlar

Der Mai ist da – und mit ihm eine wunderbare Tradition: Das Maibaum-Schmücken!
Auch bei uns in Lindlar wurde heute fleißig gebunden und gelacht. Gemeinsam mit unseren Bewohner*innen und Gästen haben wir den Maibaum mit bunten Bändern festlich geschmückt.

Geburtstagsessen im April

Heute wurden unsere im April geborenen Bewohner*innen zu einem besonderen Drei-Gänge-Menü eingeladen. In schöner Atmosphäre wurde das leckere Essen in Gemeinschaft sichtlich genossen.