Messe mit Geschichten und Geschenken

Herr Lengenfeld, Gemeindereferent der St. Aegidius Kirche, hat wieder eine schöne Messe bei uns gehalten. Es wurden interessante Geschichten erzählt, Gebete gesprochen und viel gesungen. Für jeden Gast brachte er auch noch ein Geschenk mit.

Fit ins Wochenende

Unser neues Wochenend-Programm steht unter dem Motto “Fit ins Wochenende”. Angeboten wird, was guttut: Kleine Beauty-Anwendungen, Bewegungsangebote und jede Menge frische Luft.

Therapiehund Oskar besucht die Tagespflege

Gestern durften wir wieder unseren lieben Therapiehund Oskar bei uns in der Tagespflege Wiedenbrück willkommen heißen. Die Gäste haben diese besondere Zeit in vollen Zügen genossen und waren aktiv dabei, während sie mit viel Lachen und Freude mit Oskar interagierten. Es war ein wunderbarer Tag voller positiver Energie und herzlicher Momente.

Alaaf in Hellenthal

Am 27. Februar 2025 feierten wir im carpe diem Hellenthal unsere Karnevalssitzung. Nach dem Start um 11 Uhr marschierte erst unser internes Dreigestirn ein. Bei stimmungsvoller Karnevalsmusik überreichten Prinz Silvia, Bauer Ruth und Jungfrau Rolfine an jeden Bewohner “ene Orden un e Blömche”. Besuch bekamen wir von dem Prinzenpaar des Verein “Ruet Jold Hellenthal” und dem Dreigestirn des “KV Blau-Gelb Sieberath”. Bei Schunkelliedern wurden Orden ausgetauscht und Blumen verteilt. Auch ein Tänzchen bekamen wir zu sehen. Danach ging es im Programm fröhlich weiter. Es gab Sketche, Tänze und auch einen Besuch von “Heino”.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So erlebten alle Teilnehmenden ein paar schöne Stunden mit fröhlichem Beisammensein, welches mit manch einem Tänzchen endete.

“Do simme dobei”

Am 3. März 2025 erlebten wir beim Rosenmontagszug in Hellenthal einen wundervollen Tag. Bei schönstem Wetter versammelten wir uns an der Straße, um mit einem Schnäpschen und fröhlicher Musik die Stimmung zu genießen. Die Freude war groß, als der Zug langsam an uns vorbeizog und wir die beeindruckenden Gruppen bewundern konnten. Fleißig wurden Kamelle geworfen, und wie sammelten begeistert die Süßigkeiten ein, während die Zugteilnehmer unseren Bewohnern und Bewohnerinnen die Leckereien in die Tüten steckten. Am Ende des Tages kehrten alle glücklich und zufrieden mit vollen Händen und Taschen ins Haus zurück.

Fotoausstellung “Vielfalt schafft Zukunft”

Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus leistet unsere Einrichtung einen besonderen Beitrag: eine beeindruckende Fotoausstellung, die die Vielfalt und Bedeutung unserer internationalen Mitarbeitenden in den Fokus rückt.

Die talentierte Fotografin Frau Jekaterina Knyasewa von JKPhoto&Werbung hat uns bei diesem Projekt unterstützt. Sie hat sowohl Einzelporträts einiger internationaler Mitarbeitenden als auch ein Gruppenfoto eines Wohnbereichs erstellt und in großem Format drucken lassen. Diese Bilder sind nun in unserem Café-Restaurant ausgestellt.

Die Ausstellung wurde am 25. März feierlich eröffnet und von unseren Bewohner*innen und Tagespflegegästen mit großem Interesse und Begeisterung begleitet.

Die Fotoausstellung bietet die Gelegenheit, unsere internationalen Mitarbeitenden sichtbar zu machen. Besonders eindrucksvoll ist die Gegenüberstellung zweier Gruppenfotos: Das erste Bild zeigt die fast vollständige Besetzung eines Wohnbereichs. Das zweite Bild ist identisch – mit einer entscheidenden Ausnahme: Die internationalen Mitarbeitenden wurden geschwärzt. Das Ergebnis ist eindeutig – es fehlen nicht nur einige wenige, sondern fast drei Viertel der Belegschaft. Diese visuelle Darstellung macht eindringlich klar, wie unentbehrlich unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen für den täglichen Betrieb und die Versorgung unserer Bewohner*innen sind.

Die Ausstellung „Vielfalt schafft Zukunft“ läuft noch bis zum 13. April 2025.

Neues von Mausespeck…

Draußen nähert sich der Frühling und die Temperaturen werden langsam wärmer. Immer mehr kommt die Sonne zum Vorschein. Dies gefällt nicht nur den Tagespflegegästen aus Voerde gut, sondern auch unserer Mitarbeiterin im Außendienst, Kätzchen Mausespeck.

Jeden Morgen kommt sie pünktlich um 07.30 Uhr zum Dienst. Nach ausführlicher Begrüßung aller Kolleginnen und Kollegen und einem reichhaltigen Frühstück nimmt sie ihre Arbeit auf und unterstützt die Haustechnik im vollen Umfang.

Ich sehe den Sternenhimmel….

Dies konnten die Tagespflegegäste aus Dinslaken und Voerde gemeinsam an mehreren Tagen im März tatsächlich mit Fug und Recht sagen.

Bei schönstem Sonnenwetter fuhren sie zum Planetarium nach Bochum. Dort bestaunten unsere Gäste faszinierende Bilder von mächtigen Canyons auf dem Mars, flogen über Vulkanlandschaften des Jupitermondes oder betrachteten das Ringsystem des Saturn.

Mit großer Begeisterung und in sehr bequeme Sessel gekuschelt, lauschten die Tagespflegegäste dem Bericht, wie das Licht in die Welt kam, sahen die ersten Sterne aufleuchten und wurden Zeugen einer spannenden Zeitreise von vielen Milliarden Jahren.

Osterbastelspaß in der Tagespflege Lindlar

Die Bastelarbeiten für Ostern haben in der Tagespflege Lindlar begonnen. Mit vollem Eifer haben die Gäste bisher schon schöne Dinge erstellt.