Heute, am 07.03.2025, feierten unsere Tagesgäste an der Ossietzkystraße gemeinsam mit Herrn Günter Butter seinen 90. Geburtstag. In einer fröhlichen Runde sangen wir ein Ständchen und stießen mit Sekt auf ihn an. Eine große Überraschung für alle war, dass der Bürgermeister, Herr Markus Renner, und unser Einrichtungsleiter, Herr Lars Weber, als Gratulanten dazu kamen. Dem Jubilar wurde ein wunderschöner Frühlingsstrauß und eine echt Meißner Porzellan-Medaille überreicht.
Die Ehrung im Rahmen unserer Tagespflege war für Herrn Butter und allen Beteiligten eine große Freude und wird uns lange in Erinnerung bleiben.
Glückwünsche zum bestandenen Examen
Wir gratulieren erneut unseren Schülerinnen der maxQ Pflegeschule zum bestandenen Examen – dieses Mal ohne Kostüm und Pappnase!
Mitarbeiterfrühstück in Düren
Am heutigen Freitagmorgen starteten wir in den Tag mit einem gemeinsamen Mitarbeiterfrühstück – eine wunderbare Gelegenheit, um abseits des Arbeitsalltags zusammenzukommen, gute Gespräche zu führen und sich bei frischem Kaffee und leckeren Brötchen auszutauschen.
Carpe diem Helau in Göttingen
Tagespflege und Betreutes Wohnen: Unsere diesjährige Karnevalsfeier stand unter dem Motto „Hitparade mit Dieter Thomas Heck“. Gleich als erste traten die Wildecker Herzbuben auf, was gleich zu einem großen fröhlichen Gegröle im Publikum führte. Schließlich sieht man das Personal nicht so häufig in Kostümen. Die Stimmung war gleich zu Beginn aufgeheizt und heiter. Alle sangen mit, schunkelten oder klatschten. So ging es auch bei den folgenden Auftritten weiter. Dieter Thomas Heck hatte auch Nana Mouskouri, Heino, Karel Gott und seine Biene Maja, Nicole, Anita und Roberto Blanco für einen Auftritt in die Show eingeladen. Sie alle sangen Lieder, bei denen sich die Seniorinnen und Senioren stimmlich und körperlich mit einbringen konnten. Schließlich kennen alle die alten Ohrwürmer. In der restlichen Zeit sorgten auch Party- und Karnevalslieder für eine feierliche Atmosphäre. Auf der Tanzfläche ging es rege zu. Und natürlich zogen wir auch wieder in einer Polonaise durch den Saal.
Symbole der Kunst
Tagespflege Göttingen: Gerade auf holländischen Gemälden des 17. Jahrhunderts sind so einige symbolische Hinweise versteckt, durch die erst viele Bildinhalte oder Bildthemen entschlüsselt werden können. Viele unserer Tagesgäste sind an Kunst- und Kulturthemen interessiert, daher lud die Verfasserin des Textes zu einem Vortrag über „Symbole in der Kunst“ ein. Anhand von Beispielen aus der Historien, Genre- und Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts lernten die SeniorInnen Symbole zu entdecken und zu interpretieren. Es gab oft Kopfschütteln und Gelächter im Publikum, denn gerade in der Genremalerei haben einige Symbole wie umgekippte Töpfe, Tabakpfeifen, Flötengläser oder Austern einen „schlüpfrigen“ Hintergrund, weshalb häufig gemalte Zimmerdarstellungen mit Gesellschaften als Bordellszenen zu interpretieren sind.
Aber auch bei den Stillleben gab es Erstaunen. So haben die SeniorInnen schnell festgestellt, dass die Blumen in einer Vase niemals zur gleichen Zeit blühen und daher nicht zusammen in einem Gefäß stehen können. Wir haben geklärt, was das zu bedeuten hat. Einem schönen Tischstillleben mit Kerze, Geige, Zitrone und wertvollem Glas ist vordergründig nicht anzusehen, dass es den Betrachter an die Flüchtigkeit des Lebens erinnern und zu maßvollem Leben anregen soll. Denn so schnell wie eine Kerze erlischt, der Ton eines Musikinstruments verhallt und Glas zerbrechen kann, so schnell kann auch das Leben vorbei sein. Die SeniorInnen fanden es sehr spannend, was es auf Gemälden der Zeit aufzudecken gilt und wie die Menschen damals die Bilder betrachteten.
Helau in der Tagespflege Ossietzkystraße
Am Montag ging es bunt bei uns zu. Pünktlich zum Rosenmontag wurde in der Tagespflege Ossietzkystraße die 5. Jahreszeit eingeläutet. Die Mitarbeiter begrüßten unsere Tagesgäste mit fantasievollen Kostümen und einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Danach ging es zur Sache. Bei toller Musik und lustigen Spielen wurde dann bis zum Mittag ausgelassen gefeiert, Bowle und Knabbereien durften nicht fehlen. Alle hatten einen riesigen Spaß. Unsere Faschingsfeier sorgte für gute Laune und für ein unvergessliches Erlebnis.
Tagespflege Voerde Helau!!!
Wie sie auf dem Bilden unschwer erkennen können, ging es in der Tagespflege Voerde an den Karnevalstagen ordentlich zur Sache. Bereits bei Ankunft wurden die Gäste lautstark mit karnevalistischen Klassikern wie „Da sind wa’ dabei!“ begrüßt.
Während des Sektfrühstücks stieg das Stimmungsbarometer bis ins Unermessliche. Das Frühstück wurde voller Euphorie von den Gästen unterbrochen, um eine Polonäse durch den Senioren-Park anzuzetteln.
Auch in diesem Jahr kamen tolle Kostüme zum Vorschein. Zu Besuch waren nicht nur Panzerknacker, Schmetterlinge und Hippies. Auch eine Wald-Elfe kam vorbeigeflogen, um die Gäste zu verzaubern.
Die Gäste der Tagespflege freuen sich jetzt schon auf das kommende Jahr.
Helau aus Bad Eilsen
Am Rosenmontag waren in Bad Eilsen die Narren los. Mit Kostümen und Masken, schicken Hüten und allerbester Laune wurde bei Guter-Laune-Musik Karneval gefeiert.
Eine Polonaise zog durch den fröhlich bunt geschmückten Veranstaltungsraum. Einige Bewohner und Bewohnerinnen hatten tolle Büttenreden vorbereitet.
Zur Stärkung gab es Krapfen, und der Durst wurde mit Sekt gelöscht. Der Fröhlichkeit und guten Laune waren beim Schunkeln keine Grenzen gesetzt. Der Zeiger auf der Uhr drehte leider unerbittlich seine Runden und viel zu schnell war der schöne Nachmittag vorbei.
Mit wunderschönen Eindrücken entließen wir unsere Narren und Närrinnen in den Abend.
Rosenmontag in Waldalgesheim
Unter dem Motto „Die 20er, das Beste von gestern und heute“ nahm der Senioren-Park bei Sonne und blauem Himmel am Rosenmontagsumzug teil und erhielt am Ende stolz den 2. Preis der Fußgruppen von Verbandsgemeindebürgermeister Benedikt Seemann überreicht.
Die gut 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Seniorenpark, mit den Seniorinnen Gerda Düllmann und Siegrun Busch an der Spitze, waren im Stil der 1920er-Jahre verkleidet und tanzten auf den Straßen den Charleston. Der 40 Zugnummern große Umzug sorgte mit der bunten Mischung aus Festwagen, Musikkapellen und Fußgruppen für gute Stimmung in den gut gefüllten Gassen und Straßen der Ortsgemeinde. Insgesamt gab es 800 Mitwirkende im Zug, eine bunte Kostümvielfalt und 15.000 Zuschauer.
Ein herzliches Dankschön gilt allen “carpe diem”-Beteiligten, besonders unseren Karnevalisten Daniela Heep und Markus Steinberger (Wagenbau und Kostüme), Kerstin Kiefer (Tanz) und Matthias Graffé (Pop-up-Gastro).
Betrugsmaschen erkennen und handeln
Tagespflege Göttingen: Immer wieder wird in den regionalen Medien vor Betrug am Telefon oder vor der Haustür mit dem Ziel, Geld oder Wertgegenstände unrechtmäßig an sich zu nehmen, berichtet. Leider werden hierfür häufig gutgläubige Senioren als Opfer ausgewählt. Wir haben daher in der Tagespflege immer wieder mit unseren Tagesgästen über diese Gefahren gesprochen. Einige unserer SeniorInnen erhielten bereits Trickanrufe. Bei einer Seniorin haben falsche Handwerker in der Wohnung sämtlichen Schmuck gestohlen.
Wir haben diese Fälle als Anlass genommen, an zwei Terminen eine Polizistin für einen Präventionsvortrag in die Tagespflege einzuladen. Diese klärte unsere SeniorInnen über sämtliche betrügerischen Tricks auf. Dabei spielte sie auch echte Telefonabschnitte vor. In einem weiteren Schritt beriet die Beamtin, welche Schutzmaßnahmen unsere SeniorInnen ergreifen können, um nicht auf Betrügereien reinzufallen. Unsere Tagesgäste hörten sehr aufmerksam zu und stellten viele Fragen. Sie sind jetzt noch einmal mehr sensibilisiert.
















































