Sommersause der Stadt Jüchen

Letzten Sonntag durften wir den Senioren-Park carpe diem Jüchen auf der Sommersause der Stadt Jüchen präsentieren. Es war ein toller Tag mit vielen schönen Begegnungen, tollen Gesprächen und interessierten Besucher/innen.

Besonders gefreut hat uns, dass viele Menschen den Weg zu unserem Stand gefunden haben. Ob mit Fragen rund um eine Ausbildung, einem stationären Platz oder einfach um mehr über unsere Arbeit zu erfahren. Wir konnten viele Informationen weitergeben und dabei auch zeigen, wofür der Senioren-park carpe diem steht.

Wir freuen uns aufs kommende Jahr und darüber, ein Teil der Stadt Jüchen zu sein.

Ein neues Talent verstärkt unser Küchenteam in Waldalgesheim

Wir freuen uns, ein neues Gesicht in unserem Küchenteam in Waldalgesheim begrüßen zu dürfen. Herr Voigt hat bei uns seine Ausbildung begonnen, nachdem er bereits ein erfolgreiches Praktikum absolviert hat, bei dem er uns von seinem Talent überzeugen konnte.

Der Start in eine neue Ausbildung ist immer ein aufregender Schritt. Neue Gesichter, neue Abläufe und natürlich eine Menge Neues zu lernen. Damit sich Herr Voigt von Anfang an wohlfühlt und bestens eingearbeitet wird, stehen ihm zwei erfahrene Profis zur Seite: unser Küchenleiter Niklas Hippel und unser Ausbilder, der Koch und Konditor Manuel Kluten.

Wir alle wünschen Herrn Voigt eine gute und erfolgreiche Ausbildung zum Koch.

Herbsteinzug in der Tagespflege Hilden

Der Herbst ist in unserer Tagespflege eingezogen. Unsere Gäste erfreuen sich an den bunten Farben und dem tollen Geruch von Heu und Stroh.

Ein kurzer Trip in die Eisdiele

Gestern haben wir den Wolken getrotzt und sind mit einer Handvoll BewohnerInnen zum Markt hier in Würselen gegangen. In der Eisdiele wurden wir sehr freundlich und vorbildlich bedient und somit schmeckte der Eisbecher umso besser. Der Weg zurück ging über die belebte Kaiserstraße und verschiedene Schaufenster luden uns ein, stehen zu bleiben.
Natürlich waren wir dann auch froh, wieder in der Einrichtung zu sein, denn der
Rückweg ging berghoch, was uns aber nicht davon abhalten wird, wieder spontan die Eisdiele zu besuchen.

„Was würden Sie mal wieder gerne essen?“

Das war die Frage, die unsere Pflegedienstleitung Elisabeth Schmidt ihren Gästen der Tagespflege Waldalgesheim stellte. Die Antworten waren vielfältig und so wurde beschlossen, gemeinsam zu kochen und zu backen. Es wurde geschält, geschnippelt, gebrutzelt, gerührt und probiert.

Das erste Gericht war eine Erbsensuppe, deren Duft durchs ganze Haus ging. Und so dauerte es nicht lange, dass sich die Plätze an den Tischen nach und nach füllten. Alle genossen die gute Suppe und das frische Brot. Selbst unser Bürgermeister Helmut Schmitt kam als Gast und ließ sich die Suppe schmecken. 

In den kommenden Tagen wurden leckere Frikadellen, Gurkensalat und frisches Püree, feiner ukrainischer Apfelkuchen, Waffeln mit Kirschen, Eis mit Sahne und zum Abschluss Crêpes gebacken.

Alle ließen sich die selbst zubereiteten Gerichte schmecken und beschlossen, dass wir das nun häufiger machen. Das nächste Gericht sind Apfelpfannkuchen, auf die sich jetzt schon alle freuen.

Pfannekuchen in der Tagespflege Hilden

Unsere Gäste sind richtige Schleckermäulchen.
Auf Wunsch gab es Apfelpfannekuchen. Ein Schmaus!

Ausfahrt zum Gemüsebauern Leuben mit den Tagesgästen der Ossietzkystraße

Das war eine tolle Ausfahrt! Der Besuch beim Gemüsebauern war sicherlich ein Highlight – mit der großen Auswahl an frischen Produkten wie Blumenkohl, Spitzkohl, Kohlrabi und vielem mehr.
Und der anschließende Besuch in Schleinitz zum Apfelverkauf war der perfekte Abschluss für einen gelungenen Vormittag.

Tierischer Besuch

Heute kamen uns die Tiere von Panuba wieder besuchen. Wir hatten viel Spaß mit den Alpakas, Kaninchen, Hunden und der Gans „Daisy“.