Clownin Finchen bringt alle zum Strahlen

Seit vielen Jahren kommt die ausgebildete Klinikclownin Finchen regelmäßig in unser Haus und erobert jedes Mal die Herzen im Sturm. Sie bringt immer ihre beiden Handpuppen mit, die in ihren Täschchen kleine Überraschungen mitbringen und sehr gesprächig sind.

Die Puppen kommen vor allem mit unseren Bewohner*innen mit Demenz sehr gut ins „Gespräch“. Mit ihrem hohen Einfühlungsvermögen und ihrer feinen Art, ist Finchen eine große Bereicherung für unsere Senior*innen. Wir hoffen, dass sie noch lange zu Besuch kommt.

Tanznachmittage im Restaurant

Begonnen hatte alles mit einem Geschenk der Stadt Mettmann, anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Freiheit“. Jede Senioren-Einrichtung der Stadt bekam für eine Stunde einen Tanzlehrer „geschenkt“. Unter dem Motto „Beschwingte Stunde mit Georg“ kam ein fröhlicher und gut gelaunter Herr und ausgebildeter Tanzlehrer, um alle in Bewegung zu bringen.

Es war ein gelungener Nachmittag und wir nahmen die Idee auf und veranstalten seitdem einmal im Monat einen Tanznachmittag für Bewohner*innen, Mieter*innen und unsere Tagesgäste. Jeder Nachmittag steht unter einem anderen Thema. Die Resonanz ist sehr groß und die Stimmung könnte jedes Mal nicht besser sein.

O´ zapft is mit bester Laune

Warum bis nach München fahren, wenn es in Mettmann auch ein tolles Oktoberfest gibt. Mit Faßanstich, einer umfangreichen Schmankerlkarte, dem gut gelaunten DJ Björn Wagner aus Wuppertal und bestens eingestimmten Gästen und Mitarbeitenden wurde stundenlang getanzt, geschunkelt und gesungen.
Viele Besucher waren aus Mettmann und Umgebung gekommen und waren ebenso begeistert wie unsere Mieter*innen und Bewohner*innen.

O’zapft is!

„O’zapft is!“ hieß es bei unserem diesjährigen Oktoberfest. Schon beim Betreten des festlich geschmückten Raumes kam Stimmung auf: Blau-weiße Girlanden, ein Herz aus Lebkuchen und fröhliche Musik ließen echtes Wiesn-Feeling aufkommen.

Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich passend angezogen – mit Dirndl, Schürze oder kariertem Hemd. So entstand sofort eine vertraute und gemütliche Atmosphäre. Gemeinsam wurde gesungen, geschunkelt und sogar das Tanzbein geschwungen. Auch wer im Rollstuhl saß, war mitten im Geschehen und konnte die Gemeinschaft spüren.

Ein Höhepunkt war die musikalische Begleitung am Akkordeon: Bekannte Melodien luden zum Mitsingen ein und sorgten für viele strahlende Gesichter. Es war ein Nachmittag voller Freude, Lachen und lebendiger Erinnerungen – fast wie früher auf dem Volksfest.

Auf zur Zeche – Zollverein Rundfahrt

Unser Ausflug heute zur Zeche Zollverein mit dem Motto „Glück auf “ war für alle sehr interessant und spannend. Pünktlich um 11 Uhr startete die E-Bahn ihre Rundfahrt über das Zechengelände. Ein Live-Kommentator erklärte dabei immer die wichtigsten Anhaltspunkte und auch jede Frage konnte von ihm beantwortet werden. Die Zeche Zollverein gehört seit 2001 zum UNESCO -Welterbe und gilt als schönste Zeche der Welt. Es wurde den ganzen Tag noch über diesen außergewöhnlichen Ausflug geredet und den anderen Gästen, die nicht mit waren, darüber erzählt.

Wo Musik ist, da lass dich nieder…

Unter diesem Motto fand ein besonderer musikalischer Nachmittag in der Tagespflege Minden statt. Gemeinsam mit einigen Heimbewohner*innen lauschten die Tagesgäste den Klängen von Klavier und Geige.

Sowohl die Instrumentalstücke als auch die Mitsinglieder wurden mit reichlich Applaus bedacht und man sah den zufriedenen Gesichtern an, dass der Nachmittag ein voller Erfolg war.

25 Jahre im Dienst – Herzlichen Glückwunsch, Andrea Damazyn

Am 1. Oktober 2025 durfte unsere Kollegin Andrea Damazyn ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 25 Jahre im Dienst – eine beeindruckende Wegstrecke, geprägt von Engagement, Erfahrung und Herzblut.

Von Minden nach Bad Eilsen

Andrea begann ihre berufliche Laufbahn am 1. Oktober 2000 bei carpe diem Minden. Seit mehr als drei Jahren unterstützt sie nun das Team in Bad Eilsen – zuverlässig, freundlich und mit dem nötigen Überblick, den es in der Verwaltung braucht. Ihre ruhige, strukturierte Arbeitsweise macht sie zu einer festen Größe in unserem Haus.

Überraschung trotz Abwesenheit der Einrichtungsleitung

Obwohl Einrichtungsleiterin Frau Vogel sich im Urlaub befand, haben es sich die Kolleginnen und Kollegen nicht nehmen lassen, Andrea an ihrem Ehrentag zu überraschen. Der Raum war liebevoll dekoriert, es gab Blumen, Kuchen und viele herzliche Worte – ein rundum gelungener Moment der Wertschätzung.

Ein Dank von Herzen

Andrea Damazyn ist nicht nur fachlich eine große Stütze, sondern auch menschlich eine geschätzte Kollegin. Sie hat in den vergangenen 25 Jahren viel bewegt – still, zuverlässig und immer mit einem offenen Ohr für andere.

Im Namen des gesamten Teams sagen wir: Danke, Andrea – für deine Treue, deine Arbeit und dein offenes, liebevolles Wesen. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Der Leierkasten zu Besuch in der Tagespflege Mülheim

Heute war Herr Stephan Klapper mit seinem Leierkasten bei uns zu Besuch in der Tagespflege. Bei Kaffee und Kuchen zeigte er uns, was sein Leierkasten so kann. Sein Repertoire reichte von Liedern aus den 50er bis 70er Jahren bis zum Teil sehr alten Volksliedern. Natürlich durfte sich jeder auch mal selber gerne versuchen und die Kurbel drehen. Bei den Gästen kamen dabei viele Erinnerungen hoch, zurück in alte Zeiten. Es wurde mitgesungen und zum Schluss gab es einen riesigen Applaus für diesen schönen Nachmittag.

Unsere Oktoberfestwoche startet

Das Oktoberfest am Wochenende hat unsere Bewohner*innen bereits auf eine Woche voller kulinarischer bayrischer Highlights eingestimmt. So gab es heute Weißwurst mit süßem Senf, Kartoffelstampf und Krautsalat. In den nächsten Tagen stehen sogar noch Schweinshaxe mit Semmelknödeln, Hähnchen mit Pommes oder auch eine leckere Weißkrautpfanne mit Schupfnudeln auf dem Speiseplan.