Ausflug nach Kürbishausen in Oskarshausen

Unter dem diesjährigen Motto „Nur Fliegen ist schöner“ besuchte die Tagespflege Ossietzkystraße die beeindruckende Kürbisausstellung in Oskarshausen Freital.
Um 11 Uhr wurden wir herzlich begrüßt und erhielten eine kleine Führung durch das Gelände. Überall gab es liebevoll gestaltete Figuren, fantasievolle Dekorationen und herbstliche Farben zu entdecken.

Ein kulinarisches Highlight war das leckere Mittagessen: Schweinebäckchen mit Kürbis-Kartoffelpüree und gebratenen Bohnen – ein wahrer Genuss!

In der Ausstellung waren über 50.000 Kürbisse zu bestaunen – in Form von Skulpturen, Dekorationen und Kunstwerken. Außerdem wurden rund 99 verschiedene Kürbissorten vorgestellt, darunter Hokkaido, Butternut, Muskatkürbis und viele mehr.

Der Tag verging wie im Flug – voller schöner Eindrücke, netter Gespräche und guter Laune. Alle waren glücklich und sich einig: Dieser Ausflug war ein voller Erfolg!

Besuch aus dem Dürener Tierheim ist immer wieder schön

Heute besuchte uns das Dürener Tierheim mit zwei niedlichen Hunden, die zur Freude aller Bewohner gestreichelt, gefüttert und auf den Schoß genommen werden durften. Immer wieder ein schönes Erlebnis!

Fröhliche Bastel- und Strickrunde

Heute luden wir im Restaurant zu einer großen Bastel- und Handarbeitsrunde ein.
Bei einer Tasse Kaffee wurde in schöner Atmosphäre gemeinsam gestrickt, gehäkelt und Armbänder gefertigt.

Oktoberfest-Jahrmarkt

Beim diesjährigen Oktoberfest-Jahrmarkt in der Kurzzeitpflege in Lindlar wurde viel gelacht, gespielt und gefeiert. Besonders bei den Spielen wie Dosenwerfen zeigten alle ihr Können, und natürlich gab es kleine Preise zu gewinnen. Die gute Stimmung, Musik und nette Gespräche machten den Vormittag zu einem richtig schönen Erlebnis.

Oktoberfest und Sommerfest in einem!

Kürzlich feierten wir unser Oktoberfest in Aachen. Jedoch feierten wir nicht nur das Oktoberfest, sondern holten gleichzeitig auch das Sommerfest nach, welches aufgrund der extremen Hitze im Sommer leider abgesagt werden musste. Umso größer war die Freude über das bunte und gut besuchte Fest, das nun bei angenehmeren Temperaturen stattfand und gleich einen doppelten Anlass zum Feiern bot.

Das Restaurant war in den traditionellen Farben des Oktoberfests geschmückt. Blau-weiße Dekoration, bayrische Akzente und festliche Tafeln sorgten für die passende Atmosphäre. Auf dem Außengelände warteten Spielstände auf die Gäste: Ob Dosenwerfen, Zielwerfen oder Entenangeln. Mitmachen war ausdrücklich erwünscht und die Spielstände waren bei unseren kleinen Gästen äußerst beliebt. Ein weiteres Highlight war die Losbude mit vielen attraktiven Sachpreisen.

Besonders beliebt waren die handgemachten Dinge direkt aus dem Haus wie z. B. selbstgekochte Marmelade, mit Liebe gebastelter Schmuck oder andere kleine Überraschungen. Auch kulinarisch wurde einiges geboten. Neben einem Zuckerwattestand und anderen süßen Kleinigkeiten gab es am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Zum Abend hin wurde es deftig, mit klassischem Kartoffelsalat und frisch gegrillten Bratwürstchen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Für beste Unterhaltung sorgte ein interaktives Oktoberfest-Quiz, bei dem die Bewohner*innen ihr Wissen über das berühmte Münchener Fest und seine Traditionen einbringen konnten. Es wurde geraten, diskutiert und geschmunzelt, ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Den musikalischen Höhepunkt bildete der Live-Auftritt der Öcher Troubadoure, die mit ihrer Stimmungsmusik für echte Festzeltstimmung sorgten. Es wurde mitgesungen, geschunkelt und sogar getanzt.

Ein wirklich gelungenes Fest, welches sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Tanzcafé in Aachen: Musik, Bewegung und Lebensfreude

Im Betreuten Wohnen unseres Senioren-Parks wurde kürzlich das Tanzcafé zum geselligen Höhepunkt des Monats. Mit Live-Musik, bekannten Melodien und schwungvollen Rhythmen füllte sich unser Restaurant schnell mit guter Laune.

Bewohner*innen nutzten die Gelegenheit, um das Tanzbein zu schwingen! Entweder im Sitzen oder auf der Tanzfläche. Die Musik erinnerte an frühere Zeiten, an Feste und Begegnungen und sie brachte nicht nur Bewegung, sondern auch viele persönliche Erinnerungen zurück.

Das Miteinander stand im Mittelpunkt! So wurde der Nachmittag zu einem lebendigen Treffpunkt voller Gespräche, guter Laune und Gemeinschaft.

Bratapfelduft in der Tagespflege Hilden

In unserer Tagespflege duftet es herrlich nach frisch gebackenen Bratäpfeln – gefüllt mit feinem Marzipan und winterlichen Gewürzen.

Gemeinsam genießen wir diese süße Köstlichkeit bei Kerzenschein und guter Stimmung.

Quittenmarmelade mit Herz – ein gemeinsames Erlebnis!

Heute haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner aus dem betreuten Wohnen sowie die Gäste unserer Tagespflege gemeinsam eine köstliche Quittenmarmelade zubereitet.

Die vielen frischen Quitten wurden uns großzügig von unserer Kollegin Olga Neudorf gespendet – sie hat uns eine ganze Riesenkiste mitgebracht! Ein herzliches Dankeschön dafür! 🙏

Mit viel Freude und Teamgeist wurden die Quitten gewaschen, geschnitten und eingekocht. Auf den Bildern sieht man, wie viel Spaß unsere Kundinnen und Kunden beim gemeinsamen Arbeiten hatten.

Am Ende des Tages duftete das ganze Haus nach Herbst und frisch gekochter Marmelade – ein schöner Moment des Miteinanders und Genießens.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – und natürlich an die großartige Spenderin! 💛

Tolle Knolle

Sie ist mehr als 10.000 Jahre alt und trotzdem auf der Höhe der Zeit. Sie ist ein Weltenbummler und seit Generationen der treueste Stammgast in der Deutschen Küche: die Kartoffel.

Kartoffeln, die nach langegültiger Volksweisheit in den Keller gehören, kommen nun als Kostbarkeit auf den Tisch und diese ließen sich unsere Senioren bei unserem Kartoffelfest schmecken. Kartoffelkuchen, Marzipankartoffeln, herzhafte und süße Kartoffelpuffer, Pommes und Chips – die Küchencrew ließ keine Wünsche offen.

Ein Quiz rund um die Kartoffel und ein Kartoffelschälwettbewerb brachten neue Erkenntnisse und glückliche Gewinner hervor.

Bei der musikalischen Unterhaltung von Martin Niemeier füllten fröhliche Stimmung und gute Laune die herbstlich geschmückten Räumlichkeiten.