Die Ausbildungsmesse war ein großer Erfolg! Zahlreiche Unternehmen präsentierten ihre vielfältigen Ausbildungsangebote in Ingelheim, und auch der Senioren-Park Carpe Diem Waldalgesheim war mit einem engagierten Team vertreten. Mit einem farbenfrohen Glücksrad und spannenden Informationen zu Berufen in Küche, Hauswirtschaft, Verwaltung und Pflege zogen wir viele Besucher an. Frau Schnorrenberger (Verwaltung), Frau Hoffmann (Praxisanleitung) und Frau Machwirth (Hauswirtschaftsleitung) führten inspirierende Gespräche und knüpften wertvolle Kontakte zu unseren Netzwerkpartnern. Am Ende des Tages standen bereits einige Praktikanten fest, die bei uns starten – und vielleicht beginnt für den einen oder die andere bald die Ausbildung im Senioren-Park Carpe Diem!
Autor: carpe diem News
Sommer, Spiele, Waffelduft
Auch bei sommerlicher Hitze lassen wir uns die Freude nicht nehmen! Gemeinsam haben wir unter freiem Himmel Gymnastik gemacht – mit viel Spaß und dem einen oder anderen Schweißtropfen. Danach haben wir uns mit frisch gebackenen Waffeln belohnt, natürlich selbst zubereitet!
Unsere Spiele-Nachmittage sorgten draußen für gute Stimmung, wache Köpfe und so manchen kleinen Wettkampfgeist. Und wenn unser Musiktherapeut zu Besuch war, wurde gemeinsam gesungen, geklatscht und musiziert – für unsere Gäste jedes Mal ein echtes Herzenshighlight.
So klingt der Sommer bei uns in der Tagespflege carpe diem Haan: lebendig, fröhlich und geprägt von viel Gemeinschaft.
Glückwünsche zur bestandenen Prüfung
Wir gratulieren unserer Auszubildenden Frau Mügesu Cetinkaptan herzlich zum erfolgreichen Bestehen ihrer Abschlussprüfung zur Kauffrau im Gesundheitswesen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.
Da wo der Igel wohnt
Eine große Freude für uns war die Entdeckung, dass die Familie Igel in unseren Garten eingezogen ist. Schnell wurde klar, dass der Schlafplatz der Igel besonderen Schutz benötigt. Deshalb haben wir diese Ecke mit einem Hinweisschild versehen, um vor Rasenmähern & Co. zu warnen.
In der Nähe der „Residenz Igel“ steht eine Bank, die Besucher einlädt, sich zu setzen, Geschichten über die Gartenbewohner auszutauschen oder bei der Betreuung, zum Beispiel beim Kränzebinden, zu helfen. So wird dieser Ort zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Naturfreunde.
„Mit-Bring-Party“
Laut dem Veranstaltungsplan für Juni war am 21.06.2025 ab 18:00 Uhr eine „Mitbring-Party“ geplant. Die Gäste aus dem Stationären Bereich und dem Betreuten Wohnen brachten jeweils das mit, worauf sie Lust hatten. Gute Laune, Hunger, Freude an der Gesellschaft, Durst, Schnäpschen, Salate, Nachtisch, Brötchen oder einfach alles, wonach ihnen der Sinn stand. Die Köstlichkeiten vom Grill und das erfrischende Bier wurden zuvor in der Küche bestellt, sodass der warme Sommerbeginn in fröhlicher Runde auf unserer Gartenterrasse in vollen Zügen genossen werden konnte.
Mietertreff im Juni
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand der monatliche Mietertreff des betreuten Wohnens in Mülheim statt – eine ideale Gelegenheit, den Grill anzuzünden und gemeinsam in geselliger Runde Steaks, Bratwürste, Kartoffelsalat und erfrischende Getränke zu genießen.
Außerdem bot sich die Möglichkeit, unsere neue Einrichtungsleitung, Frau Buschhaus, den Bewohnerinnen und Bewohnern vorzustellen. Schnell entwickelten sich lebhafte und angeregte Gespräche, in denen das gegenseitige Interesse deutlich spürbar war. Viele Themen aus dem Alltag, der persönlichen Biografie sowie der aktuellen Weltlage wurden offen und aufmerksam diskutiert.
Wir freuen uns sehr, dass die regelmäßigen Treffen so zahlreich besucht werden und darüber hinaus zu neuen Freundschaften innerhalb der Mieterschaft geführt haben.
Musikalische Reise nach Frankreich und in die Welt der alten Schlager
Die vier Vollblutmusiker wurden von den Gästen, die das voll besetzte Restaurant füllten, mit großer Vorfreude erwartet.
Das Emil-Adler-Quartett, bestehend aus drei Musiklehrern der Mettmanner Musikschule und der Sängerin Constanze Backes, Inhaberin der Mettmanner Kulturvilla, begeisterte das Publikum von der ersten Minute an. Französische Chansons, alte Schlager sowie Lieder aus Filmen und Musicals – für jeden war etwas dabei. Zum Abschluss gab es zwei Zugaben, stehende Ovationen, Bravo-Rufe und wenige Tage später einen ausführlichen Artikel in der Mettmanner Lokalpresse.
Waldorfschüler musizieren für unsere Bewohner*innen
Vor einigen Wochen besuchte uns eine Lehrerin der Freien Waldorfschule aus Haan-Gruiten. Die 4. Klasse hatte ein musikalisches Programm einstudiert und wollte es gerne bei uns vorstellen. Gesagt, getan. Kurze Zeit später kamen 30 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und eroberten sofort die Herzen des begeisterten Publikums.
Die Kinder spielten Flöte, Cello, Gitarre und verschiedene Rhythmusinstrumente. Zwei Kinder spielten sogar ein Solostück für Trompete und Geige.
Nach einem kleinen Picknick im Park machte sich die Gruppe wieder auf den Nachhauseweg. Wir freuen uns, wenn sie wieder zu uns kommen.
Erdbeerfest in den Wohnbereichen
Was gibt es im Juni leckereres als frische Erdbeeren. Das durften auch unsere Bewohner*innen in den Wohnbereichen genießen. Im Rahmen eines kleinen Erdbeerfestes, bei dem von der Deko bis zu den Speisen und Getränken alles stimmte, verging der Nachmittag wie im Flug. Alle freuten sich sehr über diese Abwechslung im Speiseplan.
Exklusives Blueskonzert in unserem Restaurant
Seit vielen Jahren findet in Mettmann ein Bluesfestival statt. Das Festival ist eine Hommage an Wolfgang Pieker, den Gründer der Mettmanner Blueswoche.
Ebenfalls seit Jahren kommt deshalb immer einen Tag vor dem offiziellen Eröffnungskonzert ein Bluesmusiker in unser Restaurant und sorgt jedes Mal für gute Stimmung und Musik.
In diesem Jahr war der renommierte Künstler Phil Seeboth bei uns zu Gast und überzeugte das Publikum mit seinem musikalischen Können.