Unsere Kristina hat ihren Abschluss in der Hauswirtschaft mit Erfolg gemeistert. Unsere Einrichtungsleitung, Frau Kopp, begleitete sie zur Lossprechung.
Die Lossprechung der Hauswirtschafterin ist eine feierliche Veranstaltung, bei der frischgebackene Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Diese Zeremonie markiert das Ende ihrer Ausbildung und den Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Willkommen im Berufsleben, liebe Kristina.
Sommerfest in Haan
„Rocken Sie mit uns in die 60er!“ Unter diesem Motto fand bei gutem Wetter unser Sommerfest statt. Mit Cocktails, Hot Dogs, Fruchtbowle, Softeis und Candy Bar wurden die 60er-Jahre noch mal eingeläutet. Für die kleinen Gäste gab es Kinderschminken, verschiedene Wurfspiele und Entenangeln. Musikalisch sorgte ein DJ für die richtige Stimmung. Das Betreuungsteam holte Stars wie Caterina Valente, Manuela, Doris Day und die Beatles auf die Bühne.
Mitarbeiterwerbung mit Teamspirit
Bei der 13. Auflage des AOK-Firmenlaufs im Ortsteil Wiedenbrück wurden einige Rekorde gebrochen. Insgesamt waren mit 2.630 Startnummern so viele Läufer, wie noch nie angemeldet. Und auch die Stimmung an der Strecke und in den Biergärten auf dem Marktplatz erreichte, wie auf der Homepage des AOK-Firmenlaufs zu lesen, neue Dimensionen.
Bei perfekten Lauftemperaturen von 20°C machte sich auch eine kleine Truppe tapferer MitarbeiterInnen aus der Parkstraße 1 in Rheda auf nach Wiedenbrück, um mit Sports- und Teamgeist von sich zu überzeugen und neben dem Spaß auch potentielle neue KollegInnen auf sich aufmerksam zu machen. Mit großem Organisationstalent lotste die Pflegedienstleitung Laura Neuhaus ihr Team zügig von Parkplatz über Anmeldung zum Marktplatz auf dem das Event stattfand. So blieb noch genug Zeit mit leckeren Getränken auf ein gutes Gelingen anzustossen.
Auch die Einrichtungsleitung Ute Dratwa und die Küchenleitung Cornelia Voß waren zur moralischen Unterstützung und sicheren Verwahrung der Wertsachen der LäuferInnen erschienen. Von der guten Stimmung angelockt, ließ sich dann auch das Maskottchen des Firmenlaufs nicht lange bitten und stellte sich für ein gemeinsames Teamfoto zur Verfügung.
Gegen 19 Uhr stieg dann doch die Nervosität. Mit Flyern zur Anwerbung neuer MitarbeiterInnen „bewaffnet“ ging das carpe-diem-Team zur Startposition und es wurden Strategien besprochen, wie die 4 Kilometer am besten zu absolvieren seien.
Die Strecke führte vorbei an beschaulichen Fachwerkhäusern und um den Emssee im ehemaligen Landesgartenschaupark. Unter den jubelnden Zuschauern waren auch einige Angehörige, die die LäuferInnen kräftig anfeuerten und Mut zusprachen.
Mit guten Plätzen im ersten Drittel des Läuferfeldes ging dann der Lauf für das carpe-diem-Team erfolgreich zuende. In fröhlicher Stimmung und bei einem leckeren Essen auf dem Marktplatz ließen die Finisher den Abend ausklingen. Ob die Mitarbeiterwerbung erfolgreich war, wird die Zeit zeigen. Auf jeden Fall gab es auf dem Marktplatz und an der Strecke einige Interessenten, die sich einen Flyer eingesteckt haben.
Die Schönheit der Natur
Impressionen aus der Gartenanlage im Senioren-Park carpe diem in Gleichen:
Ein wahres Gartenparadies!
Lauter Fellnasen…
Bei herrlichstem Sommerwetter bekamen die Tagespflegen Dinslaken und Voerde Besuch von einem mobilen Streichelzoo. Angenehm im Schatten sitzend konnten unsere Gäste viele verschiedene Tiere von Nahem bestaunen, um nicht zu sagen, direkt auf Tuchfühlung mit ihnen zu gehen. Es wurde gekuschelt und gestreichelt, was die Hände hergaben. Zum Dank konnte es durchaus einen „Esel-Knutscher“ hier und da geben. Die Tagespflegegäste und auch die Fellnasen genossen diese Streicheleinheiten sehr!
Sommerfest im carpe diem Bensberg
Ein wunderschönes Sommerfest konnten die Bewohner*innen des Senioren-Parks carpe diem Bensberg genießen. Bei besten Wetterbedingungen feierten wir zu stimmungsvollen Hits und Evergreens, die von den „Pausenfüllern“ Harry und Pitter dargeboten wurden. Die Tanzfläche füllte sich rasch.
Ein besonderes zusätzliches Highlight war der Auftritt einiger Bewohner*innen gemeinsam mit Kindern einer örtlichen Kita. Sie zelebrierten unter anderem mit bunten Tüchern und Tanzeinlagen den „Kreislauf des Lebens“.
Die Mitarbeiter*innen der Küche verwöhnten uns mit leckeren gegrillten Köstlichkeiten, verschiedenen Salaten, Bowle und Fruchtkuchen. Spontan ging eine
große Polonaise durch das gesamte Erdgeschoss, über die Terrasse und durch den Festsaal. Es war ein sehr gelungenes Sommerfest.
Stolze Königin und engagierte Küchenchefin
Am vergangenen Samstag durften wir einen ganz besonderen Besuch der Schützen der St. Sebastianus Bruderschaft Rommerskirchen erleben. Es war ein wunderschöner Tag voller Freude, Gemeinschaft und stolzer Tradition.
Ein Highlight des Tages war natürlich die Königin der Schützen, Frau Sabrina Geller, die gleichzeitig unsere Küchenleitung ist. Sie strahlte nicht nur als stolze Königin, sondern auch als engagierte Küchenchefin, die mit viel Herz und Leidenschaft für das leibliche Wohl aller sorgt.
Es war ein rundum gelungener Tag, der die Verbundenheit und den Gemeinschaftssinn unserer Freunde aus Rommerskirchen wieder einmal deutlich gemacht hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und auf weitere schöne Momente miteinander!
Heißes carpe diem Sommerfest!
Im Senioren-Park Neukirchen-Vluyn wird der Sommer gefeiert. Zusammengefasst bedeutet das: heißes Pflaster, heiße Sohle, kühle Cocktails!
Die carpe diem Kochgruppe hat dieses Mal fantastischen Erdbeerkuchen für alle gezaubert. Mhhh. Lecker!
Eine willkommene Abkühlung
Gestern erhielten alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen eine erfrischende Abkühlung mit Eiswürfeln. Alle erfreuten sich sehr und hatten ein Lächeln im Gesicht. So ließ sich die Hitze viel besser aushalten.
Und es ist Sommer….
Ja, auch die Temperaturen in Dinslaken sind in diesem Juni ganz schön geklettert! Zum Glück hatten wir die ein oder andere „abkühlende“ Idee und so war es für die Gäste in der Tagespflege doch ganz angenehm.
Können Sie es sich gerade vorstellen, wie wunderbar kühl ein Stein in der Hand liegt und wie viel Spaß es machen kann, diesen farblich umzugestalten? Am Vormittag kann man noch recht entspannt auf unserer Terrasse sitzen und die Ergebnisse der künstlerischen Betätigung bestaunen.
Es ist auch nicht zu verachten, wenn anstelle eines heißen Essens eine knusprige Grillwurst mit erfrischenden Salaten auf den Teller kommt, oder? Die Gäste waren jedenfalls begeistert!
Als krönender Abschluss eines wahrlich heißen Tages schmeckt ein selbstgemachter Eiskaffee allen auch noch sehr gut. Die Gäste der Tagespflege hatten wieder viel Freude, obwohl es ein wirklich heißer Sommeranfang ist!