Süßer Sommergenuss in unserer Tagespflege

Bei uns in der Tagespflege Haan duftete es kürzlich herrlich nach Sommer:
Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir frische Aprikosen verarbeitet und köstliche Marmelade gekocht. Mit viel Freude und Teamgeist entstand nicht nur ein süßer Brotaufstrich, sondern auch ein wunderbarer Vormittag voller Lachen.

Ein Tag am Meer

An einem sonnigen Tag im Juli machte sich eine Gruppe von 21 Personen (Mieter*innen, Tagesgäste, externe Gäste und Bewohner*innen) auf den Weg ins benachbarte Holland.

Geplant war ein Tag am Meer. In drei Kleinbussen konnte morgens um 6.30 Uhr die Reise starten. Um 11 Uhr war eine Schifffahrt auf der Oosterschelde geplant. Eineinhalb Stunden konnte man Robben und Schweinswale beobachten, die Sonne genießen, die ersten holländischen Pommes kosten und es sich einfach gut gehen lassen.

Danach ging es weiter nach Renesse zu einem Stadtbummel und einer kleinen Shoppingtour. Im Anschluss kehrte die Gruppe in eine Strandbar ein und ließ es sich dort gut geht gehen. Einige spazierten am Meer entlang, die anderen genossen die Sonne in den bequemen Sitzgruppen.

Den Abschluss bildete am Abend eine Einkehr in ein sehr gutes Restaurant. Gestärkt, sonnenbestrahlt, fröhlich und voller Eindrücke ging es zurück nach Mettmann, wo um kurz vor Mitternacht alle wieder gesund, müde, aber bester Laune ankamen und noch Tage danach von diesem tollen Tag schwärmten.

Weinprobe im Restaurant

Wie in jedem Jahr kommen immer am ersten Wochenende im Juli unsere Winzer von der Mosel und der Pfalz in unser Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in Mettmann, um einer fröhlichen Schar von Weinliebhabern die neuesten Weine vorzustellen.
In fröhlicher Runde, mit leckeren kleinen Snacks aus der Küche und bester Stimmung, vergehen diese Stunden meist wie im Flug.

Auch in diesem Jahr war diese Veranstaltung gut besucht, und am Ende wurde sogar noch das Tanzbein geschwungen. Auch unsere Winzer zogen zufrieden mit einem Stapel Bestellungen von dannen, um die darauffolgenden drei Tage beim Mettmanner Weinsommer mit dabei zu sein.

SuperNurse in Voerde!

SuperNurse ist der Name unseres neuen Lern- und Fortbildungstools – für unsere Mitarbeitenden per App absolut einfach und mit höchstem Lerneffekt für alle geforderten Schulungen und Fortbildungen rund um die Pflege anzuwenden.
Frau Judith Ebel, Geschäftsführerin von SuperNurse, bedankte sich persönlich bei unserem Testteam in Voerde.

Literatur-Oase in Waldalgesheim

Eine Literatur-Oase für alle Generationen ist in der öffentlichen Grünanlage des Senioren-Parks entstanden.  Ein bunt gefüllter Bücherschrank, Sitzgelegenheiten für Jung und Alt und ein Sonnenschutz bereichern die Grünanlage des Senioren-Parks. Hier ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Seniorinnen und Senioren sowie der großzügigen Förderung durch Land, Kreis und Verbandsgemeinde konnten wir dieses Herzensprojekt umsetzen. Ein herzliches Dankschön gilt auch unserer Ideengeberin, Raissa Lieber, die – nach der feierlichen Eröffnung mit den Bürgermeistern Helmut Schmitt und Benedikt Seemann – in den verdienten Mutterschutz ging.

Der leuchtend rote Bücherschrank, der an eine Londoner Telefonzelle erinnert, lädt Jung und Alt zum gemeinsamen Schmökern und Verweilen ein. Machen auch Sie sich ein Bild, wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher.

Sommer, Sonne, gute Laune!

In unserer Tagespflege Hilden war in den letzten Wochen richtig was los! Mit viel Kreativität haben wir sommerliche Dekorationen gebastelt und bunte Steine bemalt. Beim gemeinsamen Grillen durfte natürlich auch der selbstgemachte Kartoffelsalat nicht fehlen – ein echter Genuss!

Für die süße Abkühlung sorgten Fruchtspieße mit Schokoladenüberzug – ein sommerlicher Hochgenuss. Bei bestem Wetter haben wir eine kleine Sommer-Olympiade im Garten veranstaltet und gemeinsam viel gelacht und gefeiert.

Außerdem durften wir auch einige schöne Eindrücke vom Sommerfest in unserer Tagespflege in Haan mitnehmen – ein rundum gelungener Sommer.

Tennis Cup of Wine 2025 in Weiler: Genuss und unvergesslicher Momente 

Schon zum vierten Mal in Folge durften wir aus Waldalgesheim beim Tennis Cup of Wine in Weiler dabei sein – und es war wieder ein echtes Highlight! Mit herzlicher Begrüßung von Lutz Robra, Monika Linden und den engagierten Ehrenamtlichen des Tennis-Vereins wurden unsere Gäste wie VIPs verwöhnt. Bei selbstgemachtem Kuchen, Kaffee, erlesenem Wein, Brat- und Currywurst mit knusprigen Pommes wurde die moderne Tennisanlage zum Schauplatz für spannende Matches und Spitzenfrauentennis um Ranglistenpunkten. Dieses Event ist für uns ein echtes Highlight im Jahreskreis freute sich Heinz Kuttler. Voller Dankbarkeit ging ein abwechslungsreicher Nachmittag zu Ende. Es bleibt die Vorfreude auf das nächste Jahr.

Erdbeerfest in Minden

Kulinarisches rund um die Erdbeere und flotte Musik – so wurde das Erdbeerfest in Minden gefeiert. Im liebevoll dekorierten Café und Restaurant „Vier Jahreszeiten“ wurde geschmaust, gesungen und getanzt. „Ein toller Nachmittag“, so lautete die Rückmeldung am Ende der Veranstaltung.

Boule-Turnier in Hellenthal

In der vergangenen Woche fand an drei Tagen im carpe diem Hellenthal unser diesjähriges Boule-Turnier statt. Die jeweiligen Wohnbereiche spielten einen Sieger aus. Am letzten Tag spielten die Besten noch um die ersten Plätze. Die Teilnehmer*innen hatten ihre Freude daran, und am Ende gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde. Die Sieger bekamen zusätzlich einen kleinen Preis.

Schiffsrundfahrt mit MS Clärchen

 ..heute fuhren die Gäste der Tagespflege carpe diem an der Ossietzkystraße nach Niederlommatzsch zur Elbklause. Dort angekommen wurden wir alle sehr herzlich von den Firmeninhaber Herrn Erik Wagner und den Schiffsführer Herrn Beier begrüßt. Nun ging es auch gleich aufs Schiff und die einstündige Elbrundfahrt begann.

Gut gelaunt wurden wir mit heiteren Informationen zur Region, zur Elbe, zum Weinbau, zu Schlössern, Parks, zur Wirtschaft und Geschichte der anliegenden Ortschaften unterhalten. Hungrig spazierten wir im Anschluss in die Elbklause zu einem leckeren, sächsischen Mittagessen mit einem Eisbecher.

Leider war die Zeit schon wieder um und es ging nach Hause. Unsere Tagesgäste waren begeistert von diesem Ausflug und der Organisation. Tschüss bis nächstes Jahr, dann sehen wir uns wieder…