Tag der offenen Tür in Wiedenbrück

Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen unserer Tagespflege und Kurzzeitpflege und konnten einen rundum gelungenen Tag mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern erleben. Neben interessierten Gästen, die sich über unser Angebot informieren wollten, waren auch die Familien unserer Kurzzeitpflegegäste herzlich eingeladen – und viele nutzten die Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von unserem Haus, unserem Alltag und unseren Betreuungsangeboten zu verschaffen.

Bei strahlendem Sonnenschein saßen Bewohner*innen, Angehörige und Gäste gemeinsam draußen, ließen sich frische Waffeln schmecken, genossen Kaffee und Kuchen und lauschten der stimmungsvollen Live-Musik. So entstand eine fröhliche und herzliche Atmosphäre, die unser Haus von seiner schönsten Seite zeigte. Darüber hinaus konnten Interessierte an Informationsständen und Führungen mehr über unsere Leistungen erfahren und Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten erhalten, die unseren Alltag prägen.

Besonders stolz sind wir, dass wir an diesem Tag neue Gäste sowohl für die Tagespflege als auch für die Kurzzeitpflege gewinnen konnten. Das zeigt uns, dass unsere herzliche Atmosphäre, unsere Arbeit und unser Konzept Vertrauen schaffen und überzeugen.

Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages kamen am Abend alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, um den Erfolg gemeinsam zu feiern. Bei leckerem Essen, vielen netten Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein ließen wir den Tag ausklingen.

Ein großes Dankeschön an alle, die mit viel Engagement, Herz und Einsatz dazu beigetragen haben, dass dieser Tag für Bewohner*innen, Familien, Gäste und Team zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden ist. 💚✨

Vielfalt kennt kein Alter! 

LSBT im Alter – ein Bereich, der oft übersehen wird, aber zentrale Fragen zu Sichtbarkeit, Teilhabe und Würde im späteren Lebensabschnitt aufwirft.
Ein interessanter Abend zum Thema LSBT im Alter – informativ, offen und voller wertvoller Perspektiven. Unsere Gäste haben spannende Impulse gesetzt, und besonders schön war die aktive Beteiligung der BewohnerInnen, die mit ihren Fragen und Erfahrungen den Austausch bereichert haben. 

Danke an alle, die mit Haltung und Herz dabei waren! 💜

„Dinner for One“ oder der 90. Geburtstag

Sie heißt zwar nicht Miss Sophie, und James ist auch nicht ihr Butler, aber trotzdem feiert auch sie ihren 90. Geburtstag.

Mit strahlendem Lächeln und viel Lebensfreude nahm Frau Wolter zahlreiche Glückwünsche entgegen, u.a. von unserer Pflegedienstleitung Frau Bayraktar, die im Namen aller Mitarbeiter unsere Glückwünsche überbrachte.
Familie, Freunde und Wegbegleiter ließen es sich nicht nehmen, Frau Wolter persönlich zu gratulieren und diesen Tag gemeinsam mit ihr zu verbringen.
Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen blickten alle gemeinsam auf neun Jahrzehnte voller Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten zurück.

Wir wünschen Frau Wolter weiterhin viel Gesundheit, Glück und unzählige schöne Momente im Kreise ihrer Liebsten. Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, liebe Frau Wolter!

Bunte Vielfalt beim Basar im „Vier Jahreszeiten“

Gestern erlebte das Restaurant „Vier Jahreszeiten“ im Senioren-Park carpe diem Bensberg einen besonderen Nachmittag voller Farben, Düfte und Begegnungen. Im Rahmen der Seniorenkulturwoche luden wir zum Basar ein – und zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, Mieterinnen und Mieter des Betreuten Wohnens,
Angehörige sowie externe Gäste folgten der Einladung.

Schon beim Betreten spürte man die lebendige Stimmung: Der Duft frisch gebackener Crêpes und Waffeln zog durch den Raum, während die Gäste zwischen den Ständen schlenderten und sich inspirieren ließen. Das Angebot war vielfältig: farbenfrohe Tücher, liebevoll bemalte Gipsfiguren, handgemachte Seifen, köstliche
Honig- und Bienenprodukte aus der Region – und vor allem viele Dinge, die direkt von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern selbst gefertigt wurden. Besonders beliebt waren die individuell gestalteten Schmuckstücke – Ketten und Armbänder – sowie die fantasievollen Serviettentechnik-Produkte, die bewiesen, wie viel Kreativität und gestalterisches Talent in unserer Gemeinschaft steckt. Es wurde gestöbert, gestaunt, probiert und natürlich auch viel gelacht. In Gesprächen tauschten sich Gäste über die Entstehung der handgemachten Werke aus, bestaunten die Ideenvielfalt und nahmen gerne das eine oder andere Lieblingsstück mit nach Hause.

Ganz im Sinne unseres Mottos „carpe diem – nutze den Tag“ zeigte der Basar eindrucksvoll, wie wertvoll es ist, den Augenblick zu genießen, Talente zu entfalten und Gemeinschaft zu leben. Unser Fazit: Der Basar im „Vier Jahreszeiten“ war ein voller Erfolg – ein Nachmittag, an dem Kreativität, Genuss und Miteinander im Mittelpunkt standen. Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller, Helfer und Gäste, die diesen Tag so bunt und lebendig gemacht haben.

Besuch der neuen Haarbachtalbrücke

Am 7. September 2025 war es soweit und wir sind mit einer Handvoll Bewohner*innen und Mieter*innen zum „Open Bridge Day“ der Haarbachtalbrücke gefahren – quasi als Fußgänger auf die Autobahn.
1956 wurde die Brücke zum ersten Mal eröffnet und wegen verschiedener Schäden im Januar 2024 gesprengt. Natürlich waren wir bei der Sprengung im letzten Jahr
ebenfalls als Zuschauer anwesend. Was genau für einige Herren der Grund gewesen ist, der Neueröffnung der 157 Meter langen Brücke auf der A544, als Ausflug zu planen.
Herzergreifend, sachlich und wirklich mit viel biografischer Geschichte im Herz
war unser Herr F. Schüller. Im Jahr 1956 war er am Bau der „alten Brücke“ beteiligt und konnte uns gestern erzählen, welche Massen Beton noch mit viel Körperkraft bewegt werden mussten.
Heute werden die erforderlichen Bauteile und viele erforderlichen Arbeiten von
einem Fuhrwerk an Baumaschinen erledigt, welche „ Mann“ genau bestaunen konnte.

Türen auf mit der Maus am 3. Oktober

Am 3. Oktober öffnen wir in unserer Carpe Diem Tagespflege die Türen für die Aktion „Türen auf mit der Maus“ vom WDR.

Die Maus kommt zu uns und wir haben ein tolles Programm für Kinder vorbereitet:
Gemeinsam basteln wir eine Naturtrommel – kreativ, bunt und mit vielen Naturmaterialien.

Es sind noch Plätze frei! Kinder können sich noch anmelden und einen spannenden Tag mit uns erleben.

Ort: Carpe Diem Tagespflege
Datum: 3. Oktober
Telefon: 05242 957 400
E-Mail: pdl-tagespflege-rd@senioren-park.de

4. Refrather Pflegemesse

Der Senioren-Park carpe diem Bensberg war bei der 4. Refrather Pflegemesse mit Frau Gackstatter als Einrichtungsleitung und Frau Eisfeld als Pflegedienstleitung der Tagespflege vertreten. Die Messe war sehr gut besucht und bot eine ideale Plattform für den Austausch rund um das Thema stationäre Pflege, Tagespflege und betreutes Wohnen. Unsere Mitarbeiterinnen standen den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite und beantworteten zahlreiche Fragen kompetent und engagiert.

Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz erhielten Frau Gackstatter und Frau Eisfeld einen liebevoll zusammengestellten Blumenstrauß.

Sommersause der Stadt Jüchen

Letzten Sonntag durften wir den Senioren-Park carpe diem Jüchen auf der Sommersause der Stadt Jüchen präsentieren. Es war ein toller Tag mit vielen schönen Begegnungen, tollen Gesprächen und interessierten Besucher/innen.

Besonders gefreut hat uns, dass viele Menschen den Weg zu unserem Stand gefunden haben. Ob mit Fragen rund um eine Ausbildung, einem stationären Platz oder einfach um mehr über unsere Arbeit zu erfahren. Wir konnten viele Informationen weitergeben und dabei auch zeigen, wofür der Senioren-park carpe diem steht.

Wir freuen uns aufs kommende Jahr und darüber, ein Teil der Stadt Jüchen zu sein.

Ein neues Talent verstärkt unser Küchenteam in Waldalgesheim

Wir freuen uns, ein neues Gesicht in unserem Küchenteam in Waldalgesheim begrüßen zu dürfen. Herr Voigt hat bei uns seine Ausbildung begonnen, nachdem er bereits ein erfolgreiches Praktikum absolviert hat, bei dem er uns von seinem Talent überzeugen konnte.

Der Start in eine neue Ausbildung ist immer ein aufregender Schritt. Neue Gesichter, neue Abläufe und natürlich eine Menge Neues zu lernen. Damit sich Herr Voigt von Anfang an wohlfühlt und bestens eingearbeitet wird, stehen ihm zwei erfahrene Profis zur Seite: unser Küchenleiter Niklas Hippel und unser Ausbilder, der Koch und Konditor Manuel Kluten.

Wir alle wünschen Herrn Voigt eine gute und erfolgreiche Ausbildung zum Koch.

Herbsteinzug in der Tagespflege Hilden

Der Herbst ist in unserer Tagespflege eingezogen. Unsere Gäste erfreuen sich an den bunten Farben und dem tollen Geruch von Heu und Stroh.