Konzert zu Ehren eines Bewohners im Senioren-Park Rheda

Eine besondere Freude bereitete das Akkordeonorchester „Hohner-Klang“ aus Oelde einem unserer Bewohner. Herr Schniederjürgen, langjähriges Mitglied im Orchester durfte noch einmal mitspielen und sogar dirigieren, als die MusikerInnen im Senioren-Park-Rheda am Sonntagnachmittag ein Konzert gaben.
Auch die anderen BewohnerInnen des Senioren-Parks wurden eingeladen und kamen zahlreich, um den rhythmischen, teils romantischen, teils feurig-mitreißenden Klängen des Orchesters zu lauschen. „So abwechslungsreich haben wir das Akkordeon noch nicht erlebt“, hörte man aus den Reihen der SeniorInnen.
Aus verschiedenen Musicals und mit bekannten Melodien aus Filmen wurde von „Hohner-Klang“ ein buntes Repertoire geboten, das eines nicht war: „eintönig“!
Zu einem Potpourri aus Walzern von Johann Strauß wurde gesummt und geschunkelt und bei flotten lateinamerikanischen Rhythmen wurde in den hinteren Rängen getanzt.
Zum Ende des Konzertes überreichte die 1. Vorsitzende des Akkordeonorchesters Herrn Schniederjürgen noch eine Urkunde für seine 40-jährige Mitgliedschaft, die er sichtlich stolz entgegennahm. Und als Zugabe sang das Auditorium mit Unterstützung der Musiker „Happy Birthday“ für einen Bewohner, der just an dem Sonntag seinen Ehrentag feierte.

Museumsausflug der Kurzzeitpflege

Ein besonderes Ziel für unsere Kurzzeitpflegegäste:
Das Grauwacke Museum Lindlar.
Mit viel Charme und spannenden Einblicken in vergangene Zeiten hat es unsere Gäste begeistert. Die Ausstellung weckt schöne Erinnerungen an das Leben von damals. Es wurde gestaunt und erzählt. Ein rundum gelungener Ausflug!

Da war er wieder, der Trubel

Auch wenn heute nur eine Handvoll Kinder des Kindergartens „Lebensspielraum“ in unsere guten Stube war, war die Lebendigkeit der jungen Generation voller Energie zu spüren. Mit gebastelten Maiherzen und Gedichten im Gepäck wurde die Stimmung schnell sehr fröhlich. Die Senior*innen erzählten ihre Erinnerungen zum Wonnemonat, und die Kleinen hörten gespannt zu. Mal wieder ein toller Nachmittag in unserer Einrichtung.

Boulevard-Eröffnung in Würselen

Pünktlich zum 1. Mai öffnete unsere Außenterrasse des Café-Restaurants „Vier Jahreszeiten“ in die Sommersaison. Bei Gegrilltem und musikalischer Begleitung der Sun Lane Ltd. New Orleans Jazz Dixieband Aachen konnte der Wonnemonat mit vielen Besucherinnen und Besuchern beginnen.

Der Wonnemonat lädt zum Tanzen ein

Bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir im Senioren-Park carpe diem in Mülheim den Wonnemonat begrüßt. Zur Live-Musik wurde geschunkelt und mitgesungen, stärken konnten wir uns mit frischer Maibowle und diversen Leckereien aus unserer Küche.

Ganz besonders erfreut es uns, dass immer mehr Menschen aus unserer Nachbarschaft bei den Festen den Weg zu uns finden und mit unseren Bewohner*innen und Mieter*innen die einzigartige Atmosphäre der alten Lederfabrik genießen und kräftig mitfeiern.

Wir grüßen alle mit dem Wunsch aus einem altem bekannten Mailied:
Alles neu macht der Mai,
macht die Seele frisch und frei…..

Rock’n’Roll in Voerde

Der Tanz in den Mai wurde in Voerde mit einer Mottoparty zum Thema 50er-Jahre gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen, die Gäste sehr glücklich.

Zu Beginn wurde die Dekoration der Tagespflege sehr gelobt, denn an den Wänden befanden sich Schallplatten und sogar eine Jukebox.

Auch die Kostüme der Mitarbeitenden kamen bei den Tagespflegegästen hervorragend an.

Der Mai ist gekommen….

Unglaublich, jetzt haben wir schon wieder Mai, wie die Zeit rennt! In der Tagespflege Dinslaken wurde er mit einer grandiosen 70er-Jahre-Party begrüßt. 

Die Mitarbeiter verwöhnten in Hippie-Gewändern die Gäste mit Leckereien wie Spargelröllchen oder „kalter Hund“, erinnern Sie sich?

Auch die ersten „Autofreien Sonntage“, die farbenfrohen Dekorationen aus der Zeit oder andere große Ereignisse wurden in Erinnerung gebracht. Natürlich war die Tagespflege entsprechend dekoriert: Schallplatten hingen von der Decke und unsere Gäste konnten sich als echte Schlagerstars fotografieren lassen. 

Es war eine echt hippe Hippie-Party! 

Besuch von Therapiehündin Bella

Heute hatten wir ganz besonderen Besuch in unserer Tagespflege – unsere liebe Therapiehündin Bella war da!

Mit ihrem weichen Fell, den treuen Augen und ihrer ruhigen freundlichen Art hat Bella alle Herzen im Sturm erobert. Unsere Gäste haben sich riesig gefreut, sie zu streicheln, mit ihr zu kuscheln und kleine Leckerchen zu geben. Es war schön zu sehen, wie viel Freude dieser tierische Besuch in unsere Runde gebracht hat.

Wir danken Bella – und natürlich auch ihrem Frauchen Frau Starkbaum – von ganzem Herzen für diesen schönen Moment. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen.

Besuch des Erlebnis-Bauernhofs „Panuba“

Kürzlich durften unsere Bewohner*innen einen ganz besonderen Tag erleben. Panuba, der Erlebnishof aus Wegberg, kam zu Besuch. Schon bei der Ankunft von Herr Gerog Kryk und seinen tierischen Begleitern lag Freude in der Luft. Mit strahlenden Augen wurden Alpaka, Kaninchen und Co. gestreichelt, gefüttert und beobachtet.
Besonders schön war zu sehen, wie sehr Tiere und Menschen einander guttun. Viele unserer Bewohner*innen kamen ins Gespräch über frühere Erlebnisse auf dem Land, über eigene Haustiere und Kindheitserinnerungen. Auch unsere Mitarbeitenden waren begeistert – denn es war deutlich zu sehen, wie sehr dieser Besuch alle bereichert hat.
Vielen lieben Dank für dieses tolle Erlebnis und bis demnächst.

Der Mai startet musikalisch

Am Mittwoch feierten unsere Bewohner*innen des Senioren-Parks Oelde gemeinsam mit den Kindern der Kita Nimmerland und Angehörigen den „Tanz in den Mai“. Besondere Bewunderung fand unser selbst dekorierter Maikranz. Es gab leckere Würstchen, kühle Getränke, Waffeln sowie jede Menge Musik, Sonne und gute Laune. Die Kinder konnten schöne Karten basteln oder sich in der „Schminkecke“ in einen Schmetterling verwandeln.

Am 1. Mai beglückte uns der Spielmannszug Beckum mit einem stimmungsvollen musikalischen Auftritt. Auch von den Balkonen aus konnte zugesehen werden. Im Anschluss konnten sich die Mitglieder der Truppe im Restaurant erfrischen. Alle waren begeistert. So kann der Mai im nächsten Jahr gerne wieder starten.