Sommerfest und Neueröffnung in Herten

Der Senioren-Park carpe diem Herten hat im Rahmen des Sommerfests die offizielle Neueröffnung der Solitären Kurzzeitpflege gefeiert. Die barrierefreie Einrichtung mit 20 Plätzen auf zwei Etagen ergänzt seit Juli 2025 das Angebot vor Ort und markiert einen wichtigen Ausbau des Standorts. „Der Bedarf ist da und Anfragen kommen fast täglich“, so Einrichtungsleitung Andreas Claus.

Bereits 2017 startete der Park mit Betreutem Wohnen, Tagespflege und ambulantem Pflegedienst; nun folgt die Kurzzeitpflege als weiterer Baustein. Die Stellvertretende Bürgermeisterin, Silvia Godde, gratulierte zur Erweiterung und betonte die Entlastung für pflegende Angehörige. Die Mitarbeitenden vor Ort wurden ebenfalls gelobt: „Wir sind ein tolles Team und arbeiten Hand in Hand“, sagte Pflegefachkraft Alexandra Beste. Geschäftsführer Martin Niggehoff kündigte zudem die Planung einer weiteren stationären Einrichtung in Herten an.

Das Fest bot gute Stimmung, Live-Musik, Leckeres vom Grill, Glücksrad-Gewinne und Gemeinschaftsgefühl – alles in allem ein rundum gelungenes Highlight.

Sommerfest 2025 – Rock’n’Roll pur!

Im vergangenen Monat haben wir unser Sommerfest gefeiert. Unter dem Motto „Rock’n’Roll“ wurde getanzt, gesungen und gelacht, bis die Schuhe qualmten.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen: Vom Grill gab es jede Menge Leckereien. Zwischen saftigen Steaks, knackigen Würstchen und frischen Salaten blieb kein Teller lange leer.

Das Highlight? Ganz klar die Tanzfläche! Ob Jung oder Alt – alle haben mitgemacht, mitgesungen und die Rock’n’Roll-Vibes in vollen Zügen genossen.

Ein rundum gelungener Tag voller Musik, guter Laune und Gemeinschaft – genauso, wie ein Sommerfest sein sollte!

Aktive Erlebnisse und gesunde Genüsse

Ein Tag für unsere Gesundheit. Am 9. September 2025 stand im Senioren-Park carpe diem in Waldalgesheim alles im Zeichen der Gesundheit. Der Gesundheitstag, der in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest stattfand, bot den Mitarbeitenden, Angehörigen und Interessierten eine gute Gelegenheit, sich aktiv um ihr Wohlbefinden zu kümmern. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zum Gesundheitscheck mit Beratung und gesunden Leckereien unseres Küchenteams um Niklas Hippel und Manuel Kluten war für jeden etwas dabei.

Für diejenigen, die ihre Muskeln und ihren Geist in Einklang bringen wollten, gab es einen Pilates-Kurs mit Laura Schrenk. Wer lieber E-Bikes von E-motion Wiesbaden testen wollte, konnte bei einer E-Bike-Probefahrt teilnehmen, um das Gefühl der elektrischen Unterstützung selbst zu erleben. Auch die Entspannung kam nicht zu kurz: Eine Rückenmassage von Maja Schiefer und der Workshop zur progressiven Muskelentspannung mit Birgit Hochhaus sorgten für die nötige Erholung vom Alltagsstress. Zwischen den verschiedenen Workshops und Aktionen konnten sich alle im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ mit leckerem Powerfood, Obst, Kaffee und Espresso stärken. Die kulinarische Auswahl war nicht nur gesund, sondern auch ein echter Augenschmaus.

Der Gesundheitstag war wieder eine gute Gelegenheit, sich mit dem eigenen Wohlbefinden zu beschäftigen und die Gemeinschaft zu stärken. Schön, dass viele das Angebot nutzten und den abwechslungsreichen Tag gemeinsam genossen.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und die IKK Südwest für diesen gelungenen Tag. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – spätestens im September 2026. Unser Ziel bis dahin: Gemeinsam gesund bleiben.

Tag der offenen Tür in Wiedenbrück

Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen unserer Tagespflege und Kurzzeitpflege und konnten einen rundum gelungenen Tag mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern erleben. Neben interessierten Gästen, die sich über unser Angebot informieren wollten, waren auch die Familien unserer Kurzzeitpflegegäste herzlich eingeladen – und viele nutzten die Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von unserem Haus, unserem Alltag und unseren Betreuungsangeboten zu verschaffen.

Bei strahlendem Sonnenschein saßen Bewohner*innen, Angehörige und Gäste gemeinsam draußen, ließen sich frische Waffeln schmecken, genossen Kaffee und Kuchen und lauschten der stimmungsvollen Live-Musik. So entstand eine fröhliche und herzliche Atmosphäre, die unser Haus von seiner schönsten Seite zeigte. Darüber hinaus konnten Interessierte an Informationsständen und Führungen mehr über unsere Leistungen erfahren und Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten erhalten, die unseren Alltag prägen.

Besonders stolz sind wir, dass wir an diesem Tag neue Gäste sowohl für die Tagespflege als auch für die Kurzzeitpflege gewinnen konnten. Das zeigt uns, dass unsere herzliche Atmosphäre, unsere Arbeit und unser Konzept Vertrauen schaffen und überzeugen.

Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages kamen am Abend alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, um den Erfolg gemeinsam zu feiern. Bei leckerem Essen, vielen netten Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein ließen wir den Tag ausklingen.

Ein großes Dankeschön an alle, die mit viel Engagement, Herz und Einsatz dazu beigetragen haben, dass dieser Tag für Bewohner*innen, Familien, Gäste und Team zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden ist. 💚✨

Vielfalt kennt kein Alter! 

LSBT im Alter – ein Bereich, der oft übersehen wird, aber zentrale Fragen zu Sichtbarkeit, Teilhabe und Würde im späteren Lebensabschnitt aufwirft.
Ein interessanter Abend zum Thema LSBT im Alter – informativ, offen und voller wertvoller Perspektiven. Unsere Gäste haben spannende Impulse gesetzt, und besonders schön war die aktive Beteiligung der BewohnerInnen, die mit ihren Fragen und Erfahrungen den Austausch bereichert haben. 

Danke an alle, die mit Haltung und Herz dabei waren! 💜

„Dinner for One“ oder der 90. Geburtstag

Sie heißt zwar nicht Miss Sophie, und James ist auch nicht ihr Butler, aber trotzdem feiert auch sie ihren 90. Geburtstag.

Mit strahlendem Lächeln und viel Lebensfreude nahm Frau Wolter zahlreiche Glückwünsche entgegen, u.a. von unserer Pflegedienstleitung Frau Bayraktar, die im Namen aller Mitarbeiter unsere Glückwünsche überbrachte.
Familie, Freunde und Wegbegleiter ließen es sich nicht nehmen, Frau Wolter persönlich zu gratulieren und diesen Tag gemeinsam mit ihr zu verbringen.
Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen blickten alle gemeinsam auf neun Jahrzehnte voller Erlebnisse, Erfahrungen und Geschichten zurück.

Wir wünschen Frau Wolter weiterhin viel Gesundheit, Glück und unzählige schöne Momente im Kreise ihrer Liebsten. Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, liebe Frau Wolter!

Bunte Vielfalt beim Basar im „Vier Jahreszeiten“

Gestern erlebte das Restaurant „Vier Jahreszeiten“ im Senioren-Park carpe diem Bensberg einen besonderen Nachmittag voller Farben, Düfte und Begegnungen. Im Rahmen der Seniorenkulturwoche luden wir zum Basar ein – und zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, Mieterinnen und Mieter des Betreuten Wohnens,
Angehörige sowie externe Gäste folgten der Einladung.

Schon beim Betreten spürte man die lebendige Stimmung: Der Duft frisch gebackener Crêpes und Waffeln zog durch den Raum, während die Gäste zwischen den Ständen schlenderten und sich inspirieren ließen. Das Angebot war vielfältig: farbenfrohe Tücher, liebevoll bemalte Gipsfiguren, handgemachte Seifen, köstliche
Honig- und Bienenprodukte aus der Region – und vor allem viele Dinge, die direkt von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern selbst gefertigt wurden. Besonders beliebt waren die individuell gestalteten Schmuckstücke – Ketten und Armbänder – sowie die fantasievollen Serviettentechnik-Produkte, die bewiesen, wie viel Kreativität und gestalterisches Talent in unserer Gemeinschaft steckt. Es wurde gestöbert, gestaunt, probiert und natürlich auch viel gelacht. In Gesprächen tauschten sich Gäste über die Entstehung der handgemachten Werke aus, bestaunten die Ideenvielfalt und nahmen gerne das eine oder andere Lieblingsstück mit nach Hause.

Ganz im Sinne unseres Mottos „carpe diem – nutze den Tag“ zeigte der Basar eindrucksvoll, wie wertvoll es ist, den Augenblick zu genießen, Talente zu entfalten und Gemeinschaft zu leben. Unser Fazit: Der Basar im „Vier Jahreszeiten“ war ein voller Erfolg – ein Nachmittag, an dem Kreativität, Genuss und Miteinander im Mittelpunkt standen. Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller, Helfer und Gäste, die diesen Tag so bunt und lebendig gemacht haben.

Besuch der neuen Haarbachtalbrücke

Am 7. September 2025 war es soweit und wir sind mit einer Handvoll Bewohner*innen und Mieter*innen zum „Open Bridge Day“ der Haarbachtalbrücke gefahren – quasi als Fußgänger auf die Autobahn.
1956 wurde die Brücke zum ersten Mal eröffnet und wegen verschiedener Schäden im Januar 2024 gesprengt. Natürlich waren wir bei der Sprengung im letzten Jahr
ebenfalls als Zuschauer anwesend. Was genau für einige Herren der Grund gewesen ist, der Neueröffnung der 157 Meter langen Brücke auf der A544, als Ausflug zu planen.
Herzergreifend, sachlich und wirklich mit viel biografischer Geschichte im Herz
war unser Herr F. Schüller. Im Jahr 1956 war er am Bau der „alten Brücke“ beteiligt und konnte uns gestern erzählen, welche Massen Beton noch mit viel Körperkraft bewegt werden mussten.
Heute werden die erforderlichen Bauteile und viele erforderlichen Arbeiten von
einem Fuhrwerk an Baumaschinen erledigt, welche „ Mann“ genau bestaunen konnte.

Türen auf mit der Maus am 3. Oktober

Am 3. Oktober öffnen wir in unserer Carpe Diem Tagespflege die Türen für die Aktion „Türen auf mit der Maus“ vom WDR.

Die Maus kommt zu uns und wir haben ein tolles Programm für Kinder vorbereitet:
Gemeinsam basteln wir eine Naturtrommel – kreativ, bunt und mit vielen Naturmaterialien.

Es sind noch Plätze frei! Kinder können sich noch anmelden und einen spannenden Tag mit uns erleben.

Ort: Carpe Diem Tagespflege
Datum: 3. Oktober
Telefon: 05242 957 400
E-Mail: pdl-tagespflege-rd@senioren-park.de

4. Refrather Pflegemesse

Der Senioren-Park carpe diem Bensberg war bei der 4. Refrather Pflegemesse mit Frau Gackstatter als Einrichtungsleitung und Frau Eisfeld als Pflegedienstleitung der Tagespflege vertreten. Die Messe war sehr gut besucht und bot eine ideale Plattform für den Austausch rund um das Thema stationäre Pflege, Tagespflege und betreutes Wohnen. Unsere Mitarbeiterinnen standen den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite und beantworteten zahlreiche Fragen kompetent und engagiert.

Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz erhielten Frau Gackstatter und Frau Eisfeld einen liebevoll zusammengestellten Blumenstrauß.