Im Senioren-Park carpe diem Hellenthal stand das Thema Erdbeeren eine Woche im Mittelpunkt. Es gab Aktivitäten und Angebote zum Thema. Natürlich durfte das ein oder andere Dessert auf dem Speiseplan nicht fehlen. Es gab leckere Böden und ein Erdbeerlikör wurde auch angesetzt. Den können wir leider erst in ein paar Wochen probieren.
Blog
Erdbeerzeit
Die Erdbeerzeit hat in der Tagespflege carpe diem Wiedenbrück begonnen.
6,2 kg Erdbeeren mussten für 6 Tortenböden dran glauben.
Gerne haben wir mit der Solitären Kurzzeitpflege carpe diem geteilt.
Besuch auf dem Erdbeerfeld FUNK mit der Tagespflege carpe diem Ossietzkystraße
Unser Besuch auf dem Erdbeerfeld war wieder einmal ein Highlight! Es ist eine jährliche Tradition, die wir uns nicht entgehen lassen. Die leckeren und schmackhaften Beeren waren einfach köstlich! Wir konnten uns satt essen und auch noch einige für später mitnehmen. Es war ein toller und erfolgreicher Vormittag, und die glücklichen Tagespflegegäste strahlten nur so vor Freude. Wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr wiederzukommen.
Lauter süße Früchtchen …
Nachdem das Pfingstfest ja ziemlich verregnet war, freuten sich die Gäste der Tagespflege carpe diem Dinslaken wieder sehr über die ersten zurückkehrenden Sonnenstrahlen und die angenehmen Temperaturen. Am Mittwoch hielt es uns dementsprechend auch nicht in den Räumen. Nein, es ging hinaus in die weite Welt! Naja, zugegebenermaßen war es dann auch nicht sooooo weit, aber immerhin zog es uns nach Hünxe-Drevenack. Dort auf dem Schulte-Drevenacks Hof kann man zur Zeit sehr bequem im Stehen von hängenden Erdbeerpflanzen zuckersüße Früchte ernten. Das ist wirklich ganz prima!
Die Sache hat nur einen Haken … man muss auch wieder mit dem Ernten aufhören! Die Tagespflegegäste haben erlaubter Weise fein genascht und wortwörtlich Berge der süßen Früchtchen im Vorbeigehen geerntet. Es wird bestimmt leckere Marmelade und köstlichen Erdbeerkuchen in der Tagespflege carpe diem geben!
Ausbildungsmesse Riedelbach in Blog etc.
Am vergangenen Freitag fand in Weilrod-Riedelbach die Ausbildungsmesse „Packs an“ in der Max-Ernst-Schule statt. Schüler der 8. und 9. Klassen konnten sich bei 34 Ausstellern über mögliche Ausbildungsberufe informieren. Auch der Senioren-Park carpe diem Weilrod war mit einem Stand vertreten, um die Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Wir hatten dazu eine Carerra-Bahn aufgebaut, die bei allen Besuchern auf großes Interesse stieß. Während der Wettrennen waren die Gespräche mit den Schülern sehr locker, keine Berührungsängste mit den (vielleicht) zukünftigen Chefs mehr spürbar. Auch unser Bürgermeister Götz Esser interessierte sich für den Stand und ließ sich auf ein Rennen ein.
Karls Erlebnisdorf Döbeln
Unsere Besuch im Karls Erdbeerdorf in Döbeln war ein voller Erfolg! Bei
unsere Ankunft wurden wir mit einer riesigen Auswahl an Erdbeermarmeladen begrüßt, die wir natürlich sofort probierten. Die staunenden Gesichter waren nicht zu übersehen, als wir die vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen entdeckten.
Die große Vielfalt rund um die Erdbeere war beeindruckend und wir konnten uns kaum entscheiden, was wir alles probieren wollten. Doch der Höhepunkt des Tages was sicherlich die Senfrutsche, auf der wir uns köstlich amüsierten. Lachende Gesichter überall!
Zum Mittagessen gab es dann leckeren Kartoffelsalat mit Bockwurst, der uns
allen sehr schmeckte. Natürlich durften auch die Souvenirs nicht fehlen,
die wir gerne erwarben.
Ein großes Dankeschön an unsere Fahrer Frank und Ulli, die sich auch auf der Senfrutsche vergnügten und somit zum Gelingen unseres Ausflugs beitrugen. Zum Abschluss gab es dann noch ein leckeres Erdbeereis, das den Tag perfekt abrundete. Ein unvergesslicher Ausflug!
Kreativität in der Tagespflege carpe diem Haan
Unsere Tagespflegegäste waren wieder einmal kreativ. Mit viel Freude und Geschick haben sie kleine Erdbeerkörbchen gebastelt. Schon zuvor entstanden in fröhlicher Runde bunte Schmetterlinge, die wir im Anschluss in der Tagespflege aufgehangen haben. Es wurde viel gelacht, erzählt und gemeinsam gewerkelt. Die fertigen Erdbeerkörbchen durften am Ende natürlich mit nach Hause genommen werden, als schöne Erinnerung an einen Tag voller Kreativität und Freude.
Infonachmittag Kurzzeitpflege

Neues aus der Tagespflege Radebeul
Eigentlich war den ganzen Tag Regen angesagt und wir hatten Bedenken, dass unsere geplante Kremserfahrt in`s Wasser fällt. Doch wenn Engel reisen wird alles gut. Die Sonne schien und der Kremser holte uns zur vereinbarten Zeit auf dem Parkplatz in Moritzburg ab.
Bernd, ein sehr lustiger Typ und unser Kutscher, hatte eine schöne anderthalbstündige Tour durch Moritzburg geplant. Er erzählte uns viele Geschichten und plauderte aus dem Nähkästchen. So fanden zu DDR-Zeiten Treffen hochrangiger Politiker in der Waldschänke Moritzburg statt.
Die Tagesgäste ließen sich während der Fahrt die vorbereiteten Snacks und Getränke schmecken. Der Kutscher gab einige anzüglichen Witze zum Besten und er hätte gern noch eine Runde mit uns gedreht, leider war die Zeit viel zu schnell um und der Parkplatz erreicht.
Was für ein schöner Ausflug.
Heimbeiratswahl: Erlebbare Teilhabe
Noch vor Ablauf der Amtsperiode hatte der alte Heimbeirat rechtzeitig den Wahlausschuss berufen, um noch vor der Sommerpause den neuen Heimbeirat wählen zu können. In der SächsWTGDVO sind Aufgaben und Wahl des Heimbeirates vom sächsischen Gesetzgeber festgelegt.
Dank der sehr guten Vorbereitung der Wahl durch den Wahlausschuss und den Mitarbeiterinnen der Betreuung wurde die Wahl zu einem Höhepunkt des Heimalltages. Viele Bewohnerinnen und Bewohner nahmen die Chance wahr und wählten ihre Vertrauenspersonen. Die Mitarbeitenden des Meißner Senioren- Parks freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Denn das ist erlebbare Teilhabe und Grundlage für einen fruchtbaren Austausch über Ziele, Prozesse, Erfolge und Misserfolge in unserem gemeinsamen Alltag.