Stuhlyoga zum Seniorentag

Der Seniorentag 2025 der Stadt Meißen war ein toller Erfolg. Erfolgreich für alle Besucherinnen und Besucher, erfolgreich für die AusstellerInnen und wie zu sehen ist, hat es auch eine Menge Spaß gemacht. Es ist gut diesen Tag zu haben, an dem sich Menschen auf kurzem Weg mit dem Betreuungs- und Hilfsangebot vor Ort vertraut machen können. Ebenso gut ist es, wenn die KollegInnen der verschiedenen Anbieter sich treffen und austauschen können.

Immer wieder gibt es auch Neues zu entdecken. So wie dieses Jahr das Stuhlyoga-Angebot im carpe diem. Ab dem 3. September 2025 startet ein neuer Präventionskurs. Wer Interesse hat, bitte anmelden.

Kochen und Essen in Gemeinschaft

Gestern duftete es erneut verführerisch lecker in der guten Stube.

Seit November haben wir montagnachmittags unsere gute Stube geöffnet für BewohnerInnen und MieterInnen, die einfach nur mal klönen und erzählen möchten.

Die Teilnehmer der „Kaffee & Tee“-Zeit haben irgendwann angefangen, über eines der Lieblingsthemen zu sprechen – und zwar „Essen“. Gestern war es wieder soweit und die selbst gefundene Gruppe traf sich zum Kochen und gemeinsam Essen.

Dürener Maifest

Zur Freude unserer BewohnerInnen fand wieder unsere jährliche Maifeier statt.
Gemeinsam mit unserem beliebten Alleinunterhalter Herrn Gollnest und Musiker Herr Guder wurde ein buntes Programm gestaltet. Ein spritzige Maibowle, Kaffee und unterschiedlichste leckere Obstkuchen durften natürlich auch nicht fehlen.

Das besondere Highlight der Feier bildete die Wahl unseres Maipaares mit anschließender Krönung. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung!

Ein herzliches Dankeschön zum Tag der Pflege

Am 12. Mai war es wieder so weit: Der Internationale Tag der Pflege bot auch in diesem Jahr einen wunderbaren Anlass, um unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Danke zu sagen für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr Herzblut und ihre tägliche Fürsorge.

Der Senioren-Park carpe diem Oelde hat alle Mitarbeitenden herzlich zu einem gemeinsamen Grillmittag eingeladen. Bei frisch gegrilltem Hähnchen, leckerer Bratwurst und vielen netten Gesprächen kam schnell eine entspannte und fröhliche Atmosphäre auf. Einige genossen das Essen draußen an der frischen Luft, andere machten es sich drinnen gemütlich – ganz so, wie es gerade passte.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: „Super war’s!“, hörte man oft, begleitet von zufriedenen Gesichtern und vollen Tellern. Es wurde gelacht, gegessen und sich ausgetauscht – ein kleines Dankeschön mit großer Wirkung.

Wir sind stolz auf unser Team und dankbar für den täglichen Einsatz aller Kolleginnen und Kollegen. Sie sind das Herzstück unseres Hauses!

Ein Teekränzchen voller Erinnerungen

Zum Muttertag gab es ein liebevolles Teekränzchen mit feinem Porzellan, duftendem Tee und kleinen Küchlein. Unsere Gäste genossen den Vormittag in gemütlicher Runde. Ein stiller Dank an alle Mütter für alles, was sie erlebt, getragen und weitergegeben haben.

Großer Ausflug in den Palmengarten

Die Vorfreude war groß, als sich die BewohnerInnen unseres Hauses auf einen besonderen Ausflug vorbereiteten. Der Palmengarten, mit seiner üppigen Pflanzenwelt und seinen zauberhaften Schmetterlingen, sollte unser Ziel sein.

Schon die Fahrt im Reisebus sorgte für Gesprächsstoff und Erinnerungen. Die vorbeiziehende Landschaft wurde bewundert, der blühende Ginster und die zartgrünen Blätter der Bäume gefielen besonderes gut.

Im Palmengarten angekommen, tauchten wir in eine Oase aus Farben und Düften ein. Überall blühende Pflanzen, exotische Gewächse, und im Schmetterlingshaus so viele bunte Schmetterlinge in allen Größen und Farben – ein wahrer Genuss für die Augen. Die BewohnerInnen erkundeten den Park  – viele waren mit dem Rollator oder mit einem Rollstuhl unterwegs –  staunten über die Wunder der Natur und genossen die warme Frühlingsluft.

Natürlich durfte eine kleine Stärkung nicht fehlen. Auf den Bänken bei einem großen Springbrunnen machten wir eine Pause und ließen uns die mitgebrachten Sandwichs schmecken.

Den Abschluss bildete ein Besuch im Café. Bei duftendem Kaffee und frischem Kuchen ließen wir den ereignisreichen Tag ausklingen. Die Müdigkeit war spürbar, doch noch stärker war die Freude, dabei gewesen zu sein.

Als wir am Abend wieder in Hasselbach ankamen, schauten wir beim Aussteigen aus dem Bus in glückliche, zufriedene Gesichter. Es war ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Schützenfest und Platzkonzert

Am vergangenen Wochenende stand Garzweiler ganz im Zeichen des Schützenfestes – und das aus gutem Grund: 575 Jahre Schützenwesen wurden gefeiert. Ein beeindruckendes Jubiläum, das mit viel Musik und Gemeinschaft gewürdigt wurde.

Bei dem jährlichen Platzkonzert auf unserem Gelände stimmte Brudermeister Hubert Bierewirtz die Gäste mit einer kurzen Ansprache auf den Nachmittag ein. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genossen sichtlich die musikalischen Darbietungen der Kapelle, welche mit viel Herzblut aufspielte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Der Grill war im Einsatz, der Duft von Würstchen und Steaks lag in der Luft.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Schützenkönigs, sowie des Bürgermeisters der Stadt Jüchen – ein Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit unserem Haus. Einrichtungsleiterin Frau Creder richtete in einer persönlichen Dankesrede herzliche Worte an alle Mitwirkenden und betonte die Bedeutung solcher Anlässe für das Miteinander.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Nachmittag so besonders gemacht haben.

Eine Feier nicht nur für die Mütter

Am Muttertag wurde im Senioren-Park carpe diem in Mülheim ordentlich gefeiert: Bei strahlendem Sonnenschein konnte auch der frisch bepflanzte Innenhof des Cafés „Vier Jahreszeiten“ von den zahlreichen BesucherInnen genutzt werden, was auch notwendig war, da die alte Lederfabrik aus allen Nähten zu platzen schien. Kein Wunder, bei dem Programmangebot: Der Shantychor Kormoran erfreute uns mit bekannten Seemannsliedern, die zum Mitsingen und Schunkeln einluden, der Chef persönlich stand hinter dem Grill und bot eine köstliche Fleisch- und Salatauswahl an, es gab eine große Auswahl an Torten und Kuchen und natürlich die üblichen Heiß- und Kaltgetränke.

Wir konnten nicht nur zahlreiche BewohnerInnen und MieterInnen samt Familien begrüßen, sondern wieder einmal fanden Interessierte aus dem Stadtteil den Weg zu uns und feierten begeistert mit.

Zum krönenden Abschluss erhielt jede Dame eine Rose als Andenken an den gelungenen Muttertag. Ein großer Dank an alle Mitarbeitenden, die für einen reibungslosen Ablauf der Feier gesorgt haben!

Sport-Olympiade in Hellenthal

Am 06/07. Mai 2025 fand die Sport Olympiade in unserem Restaurant statt. An fünf verschiedenen Stationen, wie Kegeln, Ringe werfen etc. konnten die Bewohner mitmachen und dabei Punkte sammeln. Die Teilnehmer*innen hatten große Freude daran, und bei manch einem fehlte auch der Ehrgeiz nicht.

Tags drauf fand die Siegerehrung statt, bei dem jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine Urkunde erhielt und Preise für die ersten drei Plätze verteilt wurden. Mit großem Applaus und dem Wunsch dies zu wiederholen, wurde die Veranstaltung beendet.

Nachträgliche Muttertagsüberraschung in der Tagespflege Haan

Heute haben wir unsere Gäste mit einer kleinen, aber herzlichen Geste überrascht. Zum Muttertag gab es für jede Dame eine duftende Rose und etwas süße Schokolade.
Ein Dankeschön von Herzen für all die Liebe, Fürsorge und Lebensweisheit, die sie in ihrem Leben weitergegeben haben.
Bei Kaffee und guter Stimmung tauschten wir Erinnerungen aus: Wie war der Muttertag früher? Welche Traditionen gab es? Und wie erleben wir ihn heute?
Die Erzählungen waren so vielfältig und voller Wärme.
Zur Abrundung wurden Gedichte vorgetragen und wir gingen der Frage nach: Woher kommt der Muttertag eigentlich? Ein Tag der vor über 100 Jahren ins Leben gerufen wurde, um Müttern Wertschätzung zu zeigen. Schön, dass wir diesen Gedanken heute weitertragen durften.